Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen 100 ml
- Löst den Hustenschleim
- Ab 2 Jahren geeignet
- Zuckerfrei
- Alkoholfrei
Inhalt 100 ml Tropfen
AVP*
4,63 €
3,75 €
0.1 Liter
(37,50 € / 1 Liter)
19
P
30
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
40
GRATIS
Versand
Versand
(166)
ACC akut 600 mg Hustenlöser 40 Brausetabletten
Löst den Hustenschleim
AVP* 29,69 €
17,79 €
Inhalt
40 Brausetabletten
(4)
Ricola Box Alpen Salbei zuckerfrei 50 g
Für Hals und Stimme
2,49 €
Inhalt
50 g Bonbons
0.05 kg (49,80 € / 1 kg)
0.05 kg (49,80 € / 1 kg)
Für Hals und Stimme
2,22 €
Inhalt
50 g Bonbons
0.05 kg (44,40 € / 1 kg)
0.05 kg (44,40 € / 1 kg)
30
(6)
WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig 120ml
Bei Husten
AVP* 9,97 €
6,95 €
Inhalt
120 ml Sirup
0.12 l (57,92 € / 1 l)
0.12 l (57,92 € / 1 l)
15
(18)
Prospan Hustenliquid 21 x 5 ml
Bei Husten und Bronchitis
AVP* 9,47 €
7,99 €
Inhalt
21 X 5 ml Liquidum
0.105 l (76,10 € / 1 l)
0.105 l (76,10 € / 1 l)
15
(21)
Sinupret extract 20 überzogene Tabletten
Bei Entzündungen der Nasennebenh...
AVP* 15,40 €
12,99 €
Inhalt
20 Überzogene Tabletten
28
(11)
Silomat gegen Reizhusten 100 ml Saft
Bei Husten
AVP* 11,15 €
7,99 €
Inhalt
100 ml Lösung
0.1 l (79,90 € / 1 l)
0.1 l (79,90 € / 1 l)
25
(37)
Mucosolvan Saft 30 mg pro 5 ml 250 ml Saft
Bei Husten
AVP* 19,97 €
14,95 €
Inhalt
250 ml Saft
0.25 l (59,80 € / 1 l)
0.25 l (59,80 € / 1 l)
45
(798)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
60
(87)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
34
26
(173)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 ml
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 22,99 €
16,99 €
Inhalt
180 ml Sirup
0.18 l (94,39 € / 1 l)
0.18 l (94,39 € / 1 l)
50
(26)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
40
(246)
Sparset Grippostad C Hartkapseln 2 x 24 Kapseln
Bei Erkältung
AVP* 31,94 €
18,99 €
Inhalt
2 X 24 Kapseln
40
(163)
ACC akut 600 mg Hustenlöser 40 Brausetabletten
Löst den Hustenschleim
AVP* 29,69 €
17,79 €
Inhalt
40 Brausetabletten
19
(82)
Nasenspray-ratiopharm Kinder...
Bei Schnupfen
AVP* 3,70 €
2,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
26
(12)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,49 €
2,55 €
Inhalt
20 Tabletten
50
(293)
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400 mg 50...
Bei Schmerzen
AVP* 10,98 €
5,49 €
Inhalt
50 Filmtabletten
45
(88)
Nasenduo Nasenspray 2 x 10 ml
Bei Schnupfen
AVP* 14,50 €
7,95 €
Inhalt
2 X 10 ml Nasenspray
0.02 l (397,50 € / 1 l)
0.02 l (397,50 € / 1 l)
28
(8)
Ambroxol-ratiopharm 100 ml Hustensaft
Bei Husten
AVP* 3,49 €
2,49 €
Inhalt
100 ml Saft
0.1 l (24,90 € / 1 l)
0.1 l (24,90 € / 1 l)
31
(15)
Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan 10...
Bei Husten
AVP* 6,75 €
4,65 €
Inhalt
10 Kapseln
34
(264)
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 €
19,49 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
27
(118)
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
Bei grippalen Infekten
AVP* 17,98 €
12,99 €
Inhalt
20 Beutel Granulat
50
(1)
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg 50 Filmtabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 20,88 €
10,39 €
Inhalt
50 Filmtabletten
Ambroxol-ratiopharm® ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem... mehr
Produktinformationen "Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen 100 ml"
Ambroxol-ratiopharm® ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans).
Kinder bis 2 Jahre** nehmen 2-mal täglich je 1 ml Tropfen* (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein. ** Nur unter ärztlicher Kontrolle.
Kinder von 2 bis 5 Jahren nehmen 3-mal täglich je 1 ml Tropfen* (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.
Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 2- bis 3-mal täglich je 2 ml Tropfen* (entsprechend 30 - 45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen während der ersten 2 - 3 Tage 3-mal täglich je 4 ml Tropfen* (entsprechend 90 mg Ambroxol hydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 4 ml Tropfen* (entsprechend 60 mg Ambroxolhydro chlorid/Tag).
* Zum Abmessen der Dosis liegt der Packung ein entsprechend markierter Messbecher bei.
Nehmen Sie die Tropfen nach den Mahlzeiten in Flüssigkeit (z. B. Wasser, Tee oder Saft) verdünnt ein. Die schleimlösende Wirkung von Ambroxol-ratiopharm® wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert.
Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, müssen Sie die Einnahmeabstände von Ambroxol-ratiopharm® vergrößern oder die Dosis vermindern.
Wie lange sollten Sie Ambroxol-ratiopharm® einnehmen?
Nehmen Sie Ambroxol-ratiopharm® ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 - 5 Tage ein. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung eintritt oder sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Kinder
Ambroxol-ratiopharm® darf bei Kindern unter 2 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden.
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich
Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, Hautausschlag, Nesselsucht, Atemnot, Fieber
Nicht bekannt: Allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischem Schock, Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut) und Juckreiz Schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-JohnsonSyndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose) Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Ambroxol-ratiopharm® nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt, damit dieser über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.
Anwendungsgebiete
Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.Aktive Wirkstoffe
7,5 mg Ambroxolhydrochlorid pro 1 mlHilfsstoffe
Kaliumsorbat (E 202), Salzsäure, Gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Kinder bis 2 Jahre** nehmen 2-mal täglich je 1 ml Tropfen* (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein. ** Nur unter ärztlicher Kontrolle.
Kinder von 2 bis 5 Jahren nehmen 3-mal täglich je 1 ml Tropfen* (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.
Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 2- bis 3-mal täglich je 2 ml Tropfen* (entsprechend 30 - 45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen während der ersten 2 - 3 Tage 3-mal täglich je 4 ml Tropfen* (entsprechend 90 mg Ambroxol hydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 4 ml Tropfen* (entsprechend 60 mg Ambroxolhydro chlorid/Tag).
* Zum Abmessen der Dosis liegt der Packung ein entsprechend markierter Messbecher bei.
Nehmen Sie die Tropfen nach den Mahlzeiten in Flüssigkeit (z. B. Wasser, Tee oder Saft) verdünnt ein. Die schleimlösende Wirkung von Ambroxol-ratiopharm® wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert.
Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, müssen Sie die Einnahmeabstände von Ambroxol-ratiopharm® vergrößern oder die Dosis vermindern.
Wie lange sollten Sie Ambroxol-ratiopharm® einnehmen?
Nehmen Sie Ambroxol-ratiopharm® ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 - 5 Tage ein. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung eintritt oder sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Schwangerschaft & Stillzeit
Bisher liegen keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen vor. Sie sollten Ambroxol-ratiopharm® daher während der Schwangerschaft, insbesondere während des ersten Drittels, nur nach Anordnung Ihres Arztes und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung vorgenommen hat, einnehmen. Der Wirkstoff aus Ambroxol-ratiopharm® geht beim Tier in die Muttermilch über. Da bisher keine ausreichenden Erfahrungen am Menschen vorliegen, sollten Sie Ambroxol-ratiopharm® während der Stillzeit nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmenGegenanzeigen
Sie dürfen Ambroxol-ratiopharm® nicht einnehmen, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile von Ambroxol-ratiopharm® sind.Wechselwirkungen
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wenn Sie Ambroxol-ratiopharm® in Kombination mit hustenstillenden Mitteln (Antitussiva) einnehmen, kann der verflüssigte Schleim eventuell nicht mehr ausreichend abgehustet werden. Fragen Sie daher vor einer kombinierten Anwendung unbedingt Ihren Arzt.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Ambroxol-ratiopharm® ist erforderlich,- wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden. Sie dürfen Ambroxol-ratiopharm® dann nur in größeren zeitlichen Abständen oder verminderter Dosis einnehmen.
- wenn Sie an einer seltenen Erkrankung der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergeht (z. B. malignes Ziliensyndrom), leiden. Wegen eines möglichen Sekretstaus sollten Sie Ambroxol-ratiopharm® in diesem Fall nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Kinder
Ambroxol-ratiopharm® darf bei Kindern unter 2 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden.
Patientenhinweise
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich: Übelkeit, Bauchschmerzen, ErbrechenSelten: Überempfindlichkeitsreaktionen, Hautausschlag, Nesselsucht, Atemnot, Fieber
Nicht bekannt: Allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischem Schock, Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut) und Juckreiz Schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-JohnsonSyndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose) Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Ambroxol-ratiopharm® nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt, damit dieser über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr einnehmen. Ambroxol-ratiopharm® ist nach dem Öffnen 3 Monate haltbar.Pflichttext
Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Schleimlösende Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge, die mit einer Störung von Schleimbildung und -transport einhergehen. Warnhinweis: -Hustensaft enth. Sorbitol, Propylenglycol u. Benzylalkohol. -30 mg; 60 mg Hustenlöser enth. Lactose! -75 mg Hustenlös.: AM enth. weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Retardkps., d. h. es ist nahezu -natriumfrei-.Produkteigenschaften: | Alkoholfrei, Zuckerfrei |
Wirkstoffe: | Ambroxol hydrochlorid |
Beipackzettel
Hersteller:
ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. D. 89079, Ulm
Kundenbewertungen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
25.03.2018
hilft gut
Von:
Corina Giesswein
Am:
04.03.2018
sehr effizient
Von:
Sylvia Cittlau
Am:
04.03.2018
Gutes Produkt
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Ambroxol hydrochlorid
Mucosolvan Saft 30 mg pro 5 ml 250 ml Saft
Ambroxol Inhalat 50 X 2 ml Inhalationslösung
25
(37)
Bei Husten
Inhalt
250 ml Saft
0.25 l (59,80 € / 1 l)
0.25 l (59,80 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 19,97 €
14,95 €
inkl. MwSt.
7
GRATIS
Versand
Versand
Bei Husten
Inhalt
50 X 2 ml Inhalationslösung
0.05 l (509,80 € / 1 l)
0.05 l (509,80 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
25,49 €
inkl. MwSt.
31
weitere Informationen "Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen 100 ml"
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verdünnen Sie es mit Wasser oder Tee.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden.
< BR> überdosierung?
Bei einer überdosierung kann es zu Unruhe, Erbrechen, Durchfall sowie zum Blutdruckabfall ko mmen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppel ten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine g ewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsm aßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen. D er zähe Schleim wird dünnflüssiger und die Haftung an den Schleimhäuten der Bronchien nimmt ab. Dadurch geht die Verschl eimung zurück und das Abhusten wird erleichtert.
Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche b etäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen mildern. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Ums tänden - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Verminderte Funktion der Flimmerhärchen in den Atemwege n, wie z.B.:
- Malignes Ziliensyndrom
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt od er Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen we itermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem A rzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Erbre chen
- Bauchschmerzen
- überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie:
- Juckreiz
- Hautau sschlag
- Schwellungen im Gesicht
- Anfälle von Atemnot
- Fieber
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstöru ng oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten a uftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ambroxol!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Konserv ierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirk ungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie ber eits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 ml Tropfen
Ambroxol hydrochlorid,Ambroxol,Kalium sorbat,Salzsäure zur pH-Wert-Ein stellung,Wasser, gereinigtes
Art der Anwe ndung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verdünnen Sie es mit Wasser oder Tee.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden.
< BR> überdosierung?
Bei einer überdosierung kann es zu Unruhe, Erbrechen, Durchfall sowie zum Blutdruckabfall ko mmen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppel ten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine g ewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsm aßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen. D er zähe Schleim wird dünnflüssiger und die Haftung an den Schleimhäuten der Bronchien nimmt ab. Dadurch geht die Verschl eimung zurück und das Abhusten wird erleichtert.
Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche b etäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen mildern. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Ums tänden - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Verminderte Funktion der Flimmerhärchen in den Atemwege n, wie z.B.:
- Malignes Ziliensyndrom
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt od er Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen we itermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem A rzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Erbre chen
- Bauchschmerzen
- überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie:
- Juckreiz
- Hautau sschlag
- Schwellungen im Gesicht
- Anfälle von Atemnot
- Fieber
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstöru ng oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten a uftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ambroxol!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Konserv ierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirk ungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie ber eits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 ml Tropfen
Ambroxol hydrochlorid,Ambroxol,Kalium sorbat,Salzsäure zur pH-Wert-Ein stellung,Wasser, gereinigtes
Bewertungen
10
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden.
JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen 100 ml". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
25.03.2018
hilft gut
Von:
Corina Giesswein
Am:
04.03.2018
sehr effizient
Von:
Sylvia Cittlau
Am:
04.03.2018
Gutes Produkt
Von:
Steffen Colditz
Am:
26.12.2017
Alles OK
Von:
Bernhard Stopp
Am:
18.11.2017
***.Erde es immer wider bestellen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
19.08.2017
Hausgebrauch \nan Freunde und Bekannte
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
24.03.2017
ich empfehle jeden das produkt
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
21.01.2017
Alles super ok - wie immer!
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
14.01.2017
wirkt
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
15.05.2016
bisher immer gut zurechtgekommen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen