Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Cetirizin Ratiopharm 75 ml Saft
- Für Kinder ab 2 Jahren
- Schnelle Wirkung
- Antiallergikum
Inhalt 75 ml Saft
6,18 €
0.075 Liter
(82,40 € / 1 Liter)
P
60
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

28
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Kochsalz 0,9% Miniplasco
Isotone Kochsalzlösung
AVP* 11,21 €
7,99 €
Inhalt
20 x 5 ml Injektionslösung
0.1 l (79,90 € / 1 l)
0.1 l (79,90 € / 1 l)
37
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
AVP* 8,48 €
5,29 €
Inhalt
75 ml Saft
0.075 l (70,53 € / 1 l)
0.075 l (70,53 € / 1 l)
50
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
AVP* 12,72 €
6,29 €
Inhalt
150 ml Saft
0.15 l (41,93 € / 1 l)
0.15 l (41,93 € / 1 l)
30
GRATIS
Versand
Versand
(24)
Fenistil Tropfen
Lindert Symptome bei allergischen Reaktionen
AVP* 19,80 €
13,75 €
Inhalt
3 x 20 ml Tropfen
0.06 l (229,17 € / 1 l)
0.06 l (229,17 € / 1 l)
5
GRATIS
Versand
Versand
18
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergie
AVP* 7,97 €
6,49 €
Inhalt
10 ml Augentropfen
0.01 l (649,00 € / 1 l)
0.01 l (649,00 € / 1 l)
9
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Mometason 1A Pharma bei Heuschnupfen 50µg pro...
Bei Allergie
AVP* 8,84 €
7,99 €
Inhalt
10 g Nasenspray
0.01 kg (799,00 € / 1 kg)
0.01 kg (799,00 € / 1 kg)
30
GRATIS
Versand
Versand
28
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Kochsalz 0,9% Miniplasco
Isotone Kochsalzlösung
AVP* 11,21 €
7,99 €
Inhalt
20 x 5 ml Injektionslösung
0.1 l (79,90 € / 1 l)
0.1 l (79,90 € / 1 l)
37
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
AVP* 8,48 €
5,29 €
Inhalt
75 ml Saft
0.075 l (70,53 € / 1 l)
0.075 l (70,53 € / 1 l)
50
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
AVP* 12,72 €
6,29 €
Inhalt
150 ml Saft
0.15 l (41,93 € / 1 l)
0.15 l (41,93 € / 1 l)
30
GRATIS
Versand
Versand
(24)
Fenistil Tropfen
Lindert Symptome bei allergischen Reaktionen
AVP* 19,80 €
13,75 €
Inhalt
3 x 20 ml Tropfen
0.06 l (229,17 € / 1 l)
0.06 l (229,17 € / 1 l)
5
GRATIS
Versand
Versand
18
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergie
AVP* 7,97 €
6,49 €
Inhalt
10 ml Augentropfen
0.01 l (649,00 € / 1 l)
0.01 l (649,00 € / 1 l)
60
GRATIS
Versand
Versand
(329)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
40
GRATIS
Versand
Versand
(910)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,99 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
13
GRATIS
Versand
Versand
(92)
Nasenspray-ratiopharm Kinder
Bei Schnupfen
AVP* 4,24 €
3,65 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (365,00 € / 1 l)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
27
GRATIS
Versand
Versand
(5)
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Erdbeer
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber
AVP* 7,85 €
5,69 €
Inhalt
100 ml Suspension
0.1 l (56,90 € / 1 l)
0.1 l (56,90 € / 1 l)
36
GRATIS
Versand
Versand
(61)
Fenistil Kühl Roll-on
Kühlende Pflege für gereizte Haut
UVP 9,49 €
5,99 €
Inhalt
8 ml Gel
0.008 l (748,75 € / 1 l)
0.008 l (748,75 € / 1 l)
50
GRATIS
Versand
Versand
(97)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
36
GRATIS
Versand
Versand
(76)
Fenistil Gel
Bei Juckreiz und Sonnenbrand
AVP* 15,78 €
9,99 €
Inhalt
50 g Gel
0.05 kg (199,80 € / 1 kg)
0.05 kg (199,80 € / 1 kg)
50
GRATIS
Versand
Versand
(31)
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 21,80 €
10,89 €
Inhalt
50 Filmtabletten
7
GRATIS
Versand
Versand
(32)
Prospan Hustensaft
Bei Husten und Bronchitis
AVP* 9,77 €
8,99 €
Inhalt
100 ml Saft
0.1 l (89,90 € / 1 l)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
30
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
(1)
IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder 4%
Bei Schmerzen und Fieber
6,99 €
Inhalt
100 ml Saft
0.1 l (69,90 € / 1 l)
0.1 l (69,90 € / 1 l)
30
GRATIS
Versand
Versand
(24)
Octenisept Wund-Desinfektion
Desinfektion bei Wunden
UVP 10,08 €
6,99 €
Inhalt
50 ml Lösung
0.05 l (139,80 € / 1 l)
0.05 l (139,80 € / 1 l)
30
GRATIS
Versand
Versand
(232)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Bei Wunden und geschädigter Haut
AVP* 19,78 €
13,79 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
28
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Ibuflam 40 mg je ml
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
6,99 €
Inhalt
100 ml Suspension
0.1 l (69,90 € / 1 l)
0.1 l (69,90 € / 1 l)
50
GRATIS
Versand
Versand
(112)
NasenDuo Nasenspray
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
7,50 €
Inhalt
2 x 10 ml Nasenspray
0.02 l (375,00 € / 1 l)
0.02 l (375,00 € / 1 l)
60
GRATIS
Versand
Versand
(329)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
40
GRATIS
Versand
Versand
(910)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,99 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
13
GRATIS
Versand
Versand
(92)
Nasenspray-ratiopharm Kinder
Bei Schnupfen
AVP* 4,24 €
3,65 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (365,00 € / 1 l)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
27
GRATIS
Versand
Versand
(5)
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Erdbeer
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber
AVP* 7,85 €
5,69 €
Inhalt
100 ml Suspension
0.1 l (56,90 € / 1 l)
0.1 l (56,90 € / 1 l)
36
GRATIS
Versand
Versand
(61)
Fenistil Kühl Roll-on
Kühlende Pflege für gereizte Haut
UVP 9,49 €
5,99 €
Inhalt
8 ml Gel
0.008 l (748,75 € / 1 l)
0.008 l (748,75 € / 1 l)
50
GRATIS
Versand
Versand
(97)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
Cetirizin-ratiopharm Saft ist ein Antiallergikum. Anwendungsgebiete Cetirizin-ratiopharm Saft... mehr
Produktinformationen "Cetirizin Ratiopharm 75 ml Saft"
Cetirizin-ratiopharm Saft ist ein Antiallergikum.
Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat), Propylenglycol, Benzylalkohol, Natrium und Sorbitol
Dieses Arzneimittel enthält 49,9 mg Propylenglycol, 0,002 mg Benzylalkohol und 450 mg Sorbitol pro ml Lösung zum Einnehmen.
Die Lösung kann unverdünnt eingenommen werden. Zur Dosierung bitte beiliegenden Messbecher verwenden.
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
Die empfohlene Dosis beträgt: einmal täglich 10 ml Lösung (= 10 mg)
Kinder zwischen 6 bis 12 Jahre
Die empfohlene Dosis beträgt: zweimal täglich 5 ml Lösung (= 5 mg)
Kinder zwischen 2 bis 6 Jahre
Die empfohlene Dosis beträgt: zweimal täglich 2,5 ml Lösung (= 2,5 mg)
Patienten mit Nierenschwäche
Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 ml Lösung (= 5 mg) einmal täglich empfohlen. Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, sprechen Sie bitte mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, der Ihre Dosis entsprechend anpassen kann. Wenn Ihr Kind an einer schweren Nierenerkrankung leidet, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, der die Dosis entsprechend den Bedürfnissen des Kindes anpassen kann.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cetirizin-ratiopharm Saft zu schwach oder zu stark ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. ®
Dauer der Einnahme
Die Einnahmedauer ist abhängig von der Art, Dauer und dem Verlauf Ihrer Beschwerden. Bitte fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die für Cetirizin gesammelten Daten zum Schwangerschaftsausgang deuten nicht darauf hin, dass die maternale Toxizität oder die Feto-/Embryotoxizität über das Maß spontan auftretender Toxizitäten hinaus verstärkt wird. Tierexperimentelle Studien lassen nicht auf direkte oder indirekte schädliche Wirkungen auf die Schwangerschaft, embryonale/fetale Entwicklung, Entbindung oder postnatale Entwicklung schließen. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten.
Stillzeit
Cetirizin geht in die Muttermilch über. Ein Risiko für Nebenwirkungen bei gestillten Säuglingen kann nicht ausgeschlossen werden. In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Probennahme bzw. vom Zeitpunkt nach der Verabreichung entspricht die Konzentration in der Muttermilch zu 25 % - 90 % der im Plasma gemessenen Konzentration. Daher ist bei der Anwendung von Cetirizin in der Stillzeit Vorsicht geboten.
Das Ausmaß der Resorption von Cetirizin wird durch Nahrungsaufnahme nicht vermindert, obwohl die Resorptionsgeschwindigkeit herabgesetzt ist.
Bei empfindlichen Patienten kann die gleichzeitige Einnahme mit Alkohol oder zentral dämpfenden Mitteln zu einer zusätzlichen Reduktion der Aufmerksamkeit und einer Leistungsbeeinträchtigung führen, obwohl Cetirizin nicht die Wirkung von Alkohol verstärkt (Blutspiegel 0,5 g/l).
Vorsicht ist geboten bei Patienten mit einer Prädisposition für Harnverhalt (z. B. Läsion des Rückenmarks, Prostatahyperplasie), da Cetirizin das Risiko eines Harnverhaltes erhöhen kann.
Vorsicht ist bei Patienten mit Epilepsie und bei Patienten mit Krampfneigung angezeigt.
Antihistaminika wirken hemmend auf Allergietests der Haut. Daher ist vor Durchführung eines Allergietests eine 3 tägige Auswaschphase erforderlich.
Pruritus und Urtikaria können bei Beendigung der Behandlung mit Cetirizin auftreten, selbst wenn diese Symptome vor Behandlungsbeginn nicht vorhanden waren. In manchen Fällen können die Symptome so stark sein, dass die Behandlung wieder aufgenommen werden muss. Die Symptome sollten abklingen sobald die Behandlung wieder aufgenommen wurde.
Kinder
Die Anwendung wird bei Kindern unter 2 Jahren nicht empfohlen.
Die folgenden Nebenwirkungen treten selten oder sehr selten auf. Wenn Sie diese Nebenwirkungen bei sich feststellen, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort beenden und sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen:
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Cetirizin-ratiopharm ist nach Anbruch noch 6 Monate haltbar. Nach Anbruch nicht über 25 °C lagern. ®
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren (-Saft): zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonalem und ganzjährigem Heuschnupfen, zur Linderung von chronischer Nesselsucht. Warnhinw.: ent. Benzylalkohol, Sorbitol, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) u. weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro ml, d. h. es ist nahezu -natriumfrei-. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 4/24 (-Saft).
Anwendungsgebiete
Cetirizin-ratiopharm Saft wird angewendet bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren: ®- zur Linderung von nasalen und okularen Symptomen bei saisonaler und perennialer allergischer Rhinitis.
- zur Linderung von Symptomen bei chronischer idiopathischer Urtikaria.
Aktive Wirkstoffe
1 ml Lösung enthält 1 mg Cetirizindihydrochlorid.Hilfsstoffe
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung :Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat), Propylenglycol, Benzylalkohol, Natrium und Sorbitol
Dieses Arzneimittel enthält 49,9 mg Propylenglycol, 0,002 mg Benzylalkohol und 450 mg Sorbitol pro ml Lösung zum Einnehmen.
Anwendung & Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Lösung kann unverdünnt eingenommen werden. Zur Dosierung bitte beiliegenden Messbecher verwenden.
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
Die empfohlene Dosis beträgt: einmal täglich 10 ml Lösung (= 10 mg)
Kinder zwischen 6 bis 12 Jahre
Die empfohlene Dosis beträgt: zweimal täglich 5 ml Lösung (= 5 mg)
Kinder zwischen 2 bis 6 Jahre
Die empfohlene Dosis beträgt: zweimal täglich 2,5 ml Lösung (= 2,5 mg)
Patienten mit Nierenschwäche
Patienten mit mittelschwerer Nierenschwäche wird die Einnahme von 5 ml Lösung (= 5 mg) einmal täglich empfohlen. Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, sprechen Sie bitte mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, der Ihre Dosis entsprechend anpassen kann. Wenn Ihr Kind an einer schweren Nierenerkrankung leidet, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, der die Dosis entsprechend den Bedürfnissen des Kindes anpassen kann.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cetirizin-ratiopharm Saft zu schwach oder zu stark ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. ®
Dauer der Einnahme
Die Einnahmedauer ist abhängig von der Art, Dauer und dem Verlauf Ihrer Beschwerden. Bitte fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftDie für Cetirizin gesammelten Daten zum Schwangerschaftsausgang deuten nicht darauf hin, dass die maternale Toxizität oder die Feto-/Embryotoxizität über das Maß spontan auftretender Toxizitäten hinaus verstärkt wird. Tierexperimentelle Studien lassen nicht auf direkte oder indirekte schädliche Wirkungen auf die Schwangerschaft, embryonale/fetale Entwicklung, Entbindung oder postnatale Entwicklung schließen. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten.
Stillzeit
Cetirizin geht in die Muttermilch über. Ein Risiko für Nebenwirkungen bei gestillten Säuglingen kann nicht ausgeschlossen werden. In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Probennahme bzw. vom Zeitpunkt nach der Verabreichung entspricht die Konzentration in der Muttermilch zu 25 % - 90 % der im Plasma gemessenen Konzentration. Daher ist bei der Anwendung von Cetirizin in der Stillzeit Vorsicht geboten.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Hydroxyzin, andere Piperazin-Derivate, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat), Benzylalkohol oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
- Schwere Niereninsuffizienz mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min.
Wechselwirkungen
Auf Grund der Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und des Verträglichkeitsprofils von Cetirizin sind keine Wechselwirkungen mit diesem Antihistaminikum zu erwarten. Tatsächlich wurden weder pharmakodynamische noch signifikante pharmakokinetische Wechselwirkungen in durchgeführten Interaktionsstudien berichtet, insbesondere nicht mit Pseudoephedrin und Theophyllin (400 mg/Tag).Das Ausmaß der Resorption von Cetirizin wird durch Nahrungsaufnahme nicht vermindert, obwohl die Resorptionsgeschwindigkeit herabgesetzt ist.
Bei empfindlichen Patienten kann die gleichzeitige Einnahme mit Alkohol oder zentral dämpfenden Mitteln zu einer zusätzlichen Reduktion der Aufmerksamkeit und einer Leistungsbeeinträchtigung führen, obwohl Cetirizin nicht die Wirkung von Alkohol verstärkt (Blutspiegel 0,5 g/l).
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bei therapeutischen Dosierungen wurden im Zusammenhang mit Alkohol (bei einem Alkoholblutspiegel von 0,5 g/l) keine klinisch signifikanten Wechselwirkungen festgestellt. Dennoch ist bei gleichzeitiger Einnahme mit Alkohol Vorsicht geboten.Vorsicht ist geboten bei Patienten mit einer Prädisposition für Harnverhalt (z. B. Läsion des Rückenmarks, Prostatahyperplasie), da Cetirizin das Risiko eines Harnverhaltes erhöhen kann.
Vorsicht ist bei Patienten mit Epilepsie und bei Patienten mit Krampfneigung angezeigt.
Antihistaminika wirken hemmend auf Allergietests der Haut. Daher ist vor Durchführung eines Allergietests eine 3 tägige Auswaschphase erforderlich.
Pruritus und Urtikaria können bei Beendigung der Behandlung mit Cetirizin auftreten, selbst wenn diese Symptome vor Behandlungsbeginn nicht vorhanden waren. In manchen Fällen können die Symptome so stark sein, dass die Behandlung wieder aufgenommen werden muss. Die Symptome sollten abklingen sobald die Behandlung wieder aufgenommen wurde.
Kinder
Die Anwendung wird bei Kindern unter 2 Jahren nicht empfohlen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Die folgenden Nebenwirkungen treten selten oder sehr selten auf. Wenn Sie diese Nebenwirkungen bei sich feststellen, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort beenden und sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen:
- Allergische Reaktionen, einschließlich schwerwiegende allergische Reaktionen und Angioödem (schwerwiegende allergische Reaktion, die ein Anschwellen des Gesichts und des Rachens hervorruft).
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
- Somnolenz (Schläfrigkeit)
- Schwindel, Kopfschmerzen
- Pharyngitis (Rachenentzündung), Rhinitis (Schnupfen bei Kindern)
- Durchfall, Übelkeit, Mundtrockenheit
- Müdigkeit
- Erregung
- Parästhesie (Missempfindungen auf der Haut)
- Bauchschmerzen
- Pruritus (Juckreiz), Ausschlag
- Asthenie (extreme Müdigkeit), Unwohlsein
- Allergische Reaktionen, einige davon schwerwiegend (sehr selten)
- Depression, Halluzination, Aggression, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit
- Konvulsionen
- Tachykardie (zu schneller Herzschlag)
- abnorme Leberfunktion
- Urtikaria (juckender Ausschlag)
- Ödeme (Schwellungen)
- Gewichtszunahme
- Thrombozytopenie (geringe Anzahl an Blutplättchen)
- Tics (wiederkehrende, nervöse Muskelzuckungen und Lautäußerungen)
- Synkope (Bewusstseinsverlust), Dyskinesie (unwillkürliche Bewegungen), Dystonie (krankhafte, anhaltende, unwillkürliche Muskelanspannungen), Tremor (Zittern), Dysgeusie (veränderter Geschmackssinn)
- Verschwommenes Sehen, Akkommodationsstörungen (Störungen in der Nah-/Fernanpassung des Auges), Okulogyration (unkontrollierbare kreisende Bewegung der Augen)
- Angioödem (schwerwiegende allergische Reaktion, die ein Anschwellen des Gesichts oder des Rachens hervorruft), fixes Arzneimittelexanthem
- Abnorme Harnausscheidung (Bettnässen, Schmerzen und/oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen)
- Gesteigerter Appetit
- Selbstmordgedanken (wiederkehrende Gedanken an Selbstmord oder die Beschäftigung mit Selbstmord), Alpträume
- Amnesie (Gedächtnisverlust), Gedächtnisstörungen
- Vertigo (Drehschwindel)
- Harnverhalt (Unfähigkeit, die Harnblase völlig zu entleeren)
- Pruritus (intensiver Juckreiz) und/oder Urtikaria (Nesselsucht) bei Beendigung der Einnahme
- Gelenkschmerzen
- Rash (Ausschlag) mit Blasen, die Eiter enthalten
- Hepatitis (Entzündung der Leber)
Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Cetirizin-ratiopharm ist nach Anbruch noch 6 Monate haltbar. Nach Anbruch nicht über 25 °C lagern. ®
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Pflichttext
Cetirizin-ratiopharm® SaftWirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren (-Saft): zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonalem und ganzjährigem Heuschnupfen, zur Linderung von chronischer Nesselsucht. Warnhinw.: ent. Benzylalkohol, Sorbitol, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) u. weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro ml, d. h. es ist nahezu -natriumfrei-. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 4/24 (-Saft).
Hersteller:
ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. D. 89079, Ulm
www.ratiopharm.de
info@ratiopharm.de
Kundenbewertungen
Von:
Am:
06.08.2023
Cetirizin Ratiopharm
Hilft dieses Jahr viel besser als die Tabletten und ist super verträglich
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Cetirizin dihydrochlorid
Cetirizin Hexal 100 Filmtabletten bei Allergien
Cetirizin Heumann 10 mg 100 Filmtabletten
Reactine duo 6 Retardtabletten
Cetirizin Abz 10 mg 100 Filmtabletten
Cetirizin ADGC Antiallergikum 100 Filmtabletten
Cetirizin Stada Saft 10 mg pro 10 ml 150 ml Saft
Cetidex 10 mg 100 Filmtabletten
Cetirizin Al Direkt 49 Lutschtabletten
Cetirizin 10mg 1a Pharma 100 Filmtabletten
Zyrtec 10 mg 50 Filmtabletten
Cetirizin Aristo bei Allergien 10 mg 20...
Cetixin 10 mg 100 Filmtabletten
Cetirizin Beta 7 Filmtabletten
Cetirizin Fair-Med Healthcare 20 Filmtabletten
59
GRATIS
Versand
Versand
(94)
Bei Allergien
Inhalt
100 Filmtabletten
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 39,97 €
15,99 €
inkl. MwSt.
52
GRATIS
Versand
Versand
(9)
Bei Allergien
Inhalt
100 Filmtabletten
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 29,52 €
13,99 €
inkl. MwSt.
40
GRATIS
Versand
Versand
(6)
Bei Allergie
Inhalt
6 Retardtabletten
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 6,97 €
4,15 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
(39)
Bei Allergien
Inhalt
100 Filmtabletten
Lieferzeit 1-2 Tage
12,99 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
(40)
Bei Allergien
Inhalt
100 Filmtabletten
Lieferzeit 1-2 Tage
13,95 €
inkl. MwSt.
50
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
Inhalt
150 ml Saft
0.15 l (41,93 € / 1 l)
0.15 l (41,93 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 12,72 €
6,29 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Bei Allergien
Inhalt
100 Filmtabletten
Lieferzeit 1-3 Tage
12,68 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
Inhalt
49 Lutschtabletten
Lieferzeit 1-3 Tage
13,93 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Bei Allergien
Inhalt
100 Filmtabletten
Lieferzeit 1-3 Tage
15,45 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Bei Allergien
Inhalt
50 Filmtabletten
Lieferzeit 1-3 Tage
36,87 €
inkl. MwSt.
5
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
Inhalt
20 Filmtabletten
Lieferzeit 1-3 Tage
AVP* 5,75 €
5,46 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
Inhalt
100 Filmtabletten
Lieferzeit 1-3 Tage
13,45 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
Inhalt
7 Filmtabletten
Lieferzeit 1-3 Tage
2,96 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
Bei Allergien
Inhalt
20 Filmtabletten
Derzeit nicht lieferbar
2,96 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "Cetirizin Ratiopharm 75 ml Saft"
Cetirizin dihydrochlorid
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen.
Daue r der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankun g. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung k ann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Ve rdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweif elsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt v erordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Si e das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. E r unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens h emmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes zweitens verdrän gt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoff e eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Ums tänden - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zu Krampfanfällen, wie bei:
- Epilepsie
- Eingeschränkte Nierenfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Sch wangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegunge n eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie m it dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, spreche n Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei ei ner Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Durch fälle
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Rachenen tzündung
- Mundtrockenheit
- Schnupfen
- Missempfindungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörun g oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an d ieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten au ftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (EU-Nummer E 954) oder gegen Sulfonamide!
- Vorsicht bei A llergie gegen Parabene als Konservierungsstoffe (EU-Nummer E 214 - E 219)!
- Vorsicht bei Sulfit-Allergie (EU-Nummer E 220 - E 228)!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Frucht zucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
Zusammensetzung bezogen auf 5 ml Saft
Cetirizin dihydrochlorid,Cetirizin,Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend ),Sorbitol,Fructose,Kohlenhydrate,Glycerol,Propylenglycol,Saccharin natrium,Propyl-4-hydroxybenzoat,Methyl-4-hydroxybenz oat,Bananen-Aroma,Natriumacetat,Essigsäure 99%,Wasser, gereinigtes
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Cetirizin Ratiopharm 75 ml Saft". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Anonym
Am:
06.08.2023
Cetirizin Ratiopharm
Hilft dieses Jahr viel besser als die Tabletten und ist super verträglich
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen