Hydrocortison ratiopharm 0,5% 2 x 30 g Creme
- Bei allergischen und entzündlichen Hautirritationen, Juckreiz, Insektenstichen oder Sonnenbrand
- Niedrig dosiert und gut verträglich
- Anzuwenden 2- bis 3-mal täglich bis zur Besserung der Symptome, anschließend einmal täglich oder jeden 2. / 3. Tag

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.008 l (623,75 € / 1 l)
0.03 kg (199,67 € / 1 kg)
Versand
0.05 l (119,00 € / 1 l)
0.236 l (46,57 € / 1 l)
Versand
0.04 l (399,75 € / 1 l)
Versand
0.03 l (255,00 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.05 kg (171,80 € / 1 kg)
0.03 l (266,33 € / 1 l)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.008 l (623,75 € / 1 l)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
0.2 kg (57,95 € / 1 kg)
0.02 kg (269,50 € / 1 kg)
Produktinformationen "Hydrocortison ratiopharm 0,5% 2 x 30 g Creme"
Bei Hautirritationen und Juckreiz hilft Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme
Allergische und entzündliche Hautreaktionen äußern sich mitunter durch starken Juckreiz, der das Wohlbefinden deutlich beeinträchtigt.
Bei juckenden Hautirritationen sollte ein Kratzen der betroffenen Stelle unbedingt vermieden werden, damit die Stelle nicht wund wird - denn so kann es zu Entzündungen kommen. Um den Juckreiz zu behandeln, kann eine niedrig dosierte hydrocortisonhaltige Creme helfen und die Haut beim Heilungsprozess unterstützen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme ist niedrig dosiert und somit gut verträglich.
Hydrocortison zur Anwendung auf der Haut
Hydrocortison hat entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Der Wirkstoff kommt unter anderem als Creme bei leichten entzündlichen Hauterkrankungen und Ekzemen zum Einsatz und darf ohne Rücksprache mit Ärzten und Ärztinnen nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Üblicherweise wird Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme zwei- bis dreimal täglich, bei Besserung dann nur noch einmal täglich oder jeden zweiten und dritten Tag dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme darf auch bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden.
- Bei allergischen und entzündlichen Hautirritationen, Juckreiz, Insektenstichen oder Sonnenbrand
- Niedrig dosiert und gut verträglich
- Anzuwenden 2- bis 3-mal täglich bis zur Besserung der Symptome, anschließend einmal täglich oder jeden zweiten / dritten Tag
Anwendungsgebiete
Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen.Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme wird angewendet bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen).
Aktive Wirkstoffe
1 g Creme enthält 5 mg Hydrocortison.Hilfsstoffe
Stearinsäure, Propylenglykol, Sorbitanstearat, Polysorbat, Octyldodecanol, Hartfett, gereinigtes Wasser.Anwendung & Dosierung
Wenden Sie Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung:
Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und schonend eingerieben. Nach eingetretener Besserung braucht Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme meist nur einmal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag angewendet zu werden.
Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden.
Bei der Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme nicht ins Auge gelangt.
Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme ist zur kurzzeitigen Anwendung auf der Haut (max. 2 Wochen) bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren vorgesehen.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Therapieerfolg. Eine Behandlungsdauer über zwei Wochen darf nur mit ärztlicher Kontrolle stattfinden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme angewendet haben, als Sie sollten
Bisher sind keine Vergiftungserscheinungen von Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme bekannt.
Bei einer Überdosierung können unter Umständen Nebenwirkungen verstärkt auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die Sie erheblich beeinträchtigen oder die nicht in dieser Gebrauchsinformation enthalten sind, dann wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt, damit er unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen ergreifen kann.
Wenn Sie die Anwendung von Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme vergessen haben:
Falls Sie einmal Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme in zu geringer Menge angewendet haben oder eine Anwendung vergessen haben, sollten Sie beim nächsten Mal die Behandlung wie gewohnt fortführen und die Creme nicht häufiger oder dicker auftragen.
Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme abgebrochen wird
Um eine erfolgreiche Behandlung mit Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme zu erzielen, sollten Sie die Anwendung ausreichend lange durchführen. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt, falls Sie die Behandlung vorzeitig abbrechen wollen.
Schwangerschaft & Stillzeit
Während des ersten Drittels der Schwangerschaft darf Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme nicht angewendet werden. In späteren Stadien der Schwangerschaft darf Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt angewendet werden. Insbesondere eine großflächige oder langfristige Anwendung und okklusive Verbände sind während der Schwangerschaft zu vermeiden.Stillzeit
Der in Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme enthaltene Wirkstoff tritt in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder längerfristigen Anwendung sollten Sie abstillen. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.
Gegenanzeigen
Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme darf nicht angewendet werden,- wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile von Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme sind
- bei Windpocken und Impfreaktionen
- bei syphilitischen oder tuberkulösen Hauterkrankungen
- bei einer gleichzeitigen Hautinfektion durch Bakterien oder Pilze, diese muss gesondert behandelt werden
- bei bestimmten, mit Rötung und/oder Knötchenbildung einhergehenden Hautentzündungen im Bereich des Mundes (periorale Dermatitis) bzw. des Gesichtes (Rosacea)
- während des ersten Drittels der Schwangerschaft
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme anwenden.Kinder
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung behandelt werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme enthält Propylenglykol
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
Patientenhinweise
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme enthält Propylenglykol
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Sehr häufig (mehr als 1 Behandelter von 10)
Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100)
Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000)
Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000)
Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000)
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Sehr selten:
Brennen, Jucken, Spannungsgefühl bei Überempfindlichkeit gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe können auftreten.
Bei vom Arzt verordneter länger dauernder Anwendung (mehr als 2 Wochen) ist darauf zu achten, ob ein Dünnerwerden der Haut (Hautatrophien) auftritt, ob winzige Blutungen (Teleangiektasien) oder Hautstreifen durch Schädigung der elastischen Fasern (Striae) oder ob akneähnliche Erscheinungen (Steroidakne) auftreten.
Informieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Nicht über 30 °C lagern!
Nach Anbruch ist Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme bis zum aufgedruckten Verfalldatum haltbar!
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Apotheker-Tipp
Erste Hilfe bei Hautreaktionen. So geht's:- Raus aus der Sonne: Wenn sich ein Sonnenbrand andeutet, sollte die Sonne umgehend gemieden werden. Auch im Schatten sollte der bereits gerötete Bereich nun durch Kleidung bedeckt werden.
- Raus mit dem Stachel: Gerade bei Bienenstichen muss oft nachträglich ein Stachel entfernt werden. Damit der Giftsack am Stachel dabei nicht ausgedrückt wird, sollte der Stachel am besten mit einem Fingernagel weggekratzt werden.
- Sonnenbrand oder Einstichstelle kühlen, um den Schmerz zu lindern und die Entzündungsreaktion zu hemmen.
- Bei Sonnenbrand sollte außerdem ausreichend Wasser getrunken werden, um den Regenerationsprozess der Haut zu unterstützen und dem Flüssigkeitsverlust entgegenzuwirken.
- Die betroffene Stelle nicht berühren und kratzen.
Pflichttext
Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % CremeWirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Warnhinweis: Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme enthält Propylenglycol! Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand 3/21.
ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. D. 89079, Ulm
Hilft schnell
Mein Mann wurde letzte Woche gestochen. Obwohl er nicht so empfindlich ist, wurde die Stelle am Ellenbogen schnell rot und ist angeschwollen. Nach Auftragen der Creme ist die Schwellung nach einem Tag zurückgegangen und der Stich war nach drei Tagen verschwunden.
Eine sehr gute Salbe
Die Salbe ist sehr gut . Vor allem für den Günstigen Preis . Nehme sie schon lange für leichte Ausschläge . Auch mein Sohn benutzt die Salbe. Im ganzen , voll und ganz zu Frieden und sehr zu Empfehlen die Salbe
Hilfreich..
Die Salbe wurde von mir bereits öfter gekauft u. verwendet.
Hilft wirklich sehr gut bei verschiedenen Hauterkrankungen u.a. schuppenartigen oder Pusteln.
Sollte nur über einen gewissen Zeitraum benutzt werden (vorallem bei Schuppenflechte/Neurodermitis)…dann mal Fettcreme oder ähnliches zwischen den Anwendungen auftragen.
Hilft schnell
Mein Mann wurde letzte Woche gestochen. Obwohl er nicht so empfindlich ist, wurde die Stelle am Ellenbogen schnell rot und ist angeschwollen. Nach Auftragen der Creme ist die Schwellung nach einem Tag zurückgegangen und der Stich war nach drei Tagen verschwunden.
Eine sehr gute Salbe
Die Salbe ist sehr gut . Vor allem für den Günstigen Preis . Nehme sie schon lange für leichte Ausschläge . Auch mein Sohn benutzt die Salbe. Im ganzen , voll und ganz zu Frieden und sehr zu Empfehlen die Salbe
Hilfreich..
Die Salbe wurde von mir bereits öfter gekauft u. verwendet.
Hilft wirklich sehr gut bei verschiedenen Hauterkrankungen u.a. schuppenartigen oder Pusteln.
Sollte nur über einen gewissen Zeitraum benutzt werden (vorallem bei Schuppenflechte/Neurodermitis)…dann mal Fettcreme oder ähnliches zwischen den Anwendungen auftragen.
?????
Eine wunderbare Hilfe bei Hautproblemen, hilft super, Nebenwirkungen habe ich bisher noch nicht festgestellt. Immer wieder gerne. Auch der Service von Volksversand verdient höchstes Lob Super "Sparpreis"
ideal bei juckenden Exemen
Entspricht den Erwartungen