Ibubeta 400 akut 20 Filmtabletten
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- Leicht schluckbar
- Ab 12 Jahren

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Versand
30 ml (18,97 € / 100 ml)
Versand
100 g
10 ml (17,90 € / 100 ml)
180 ml (6,99 € / 100 ml)
10 g (44,90 € / 100 g)
35 g (24,26 € / 100 g)
Versand
180 g (11,38 € / 100 g)
200 ml (3,50 € / 100 ml)
20 ml (39,95 € / 100 ml)
Anwendungsgebiet: bei leichten bis mässig starken Schmerzen und bei Fieber.
Hinweis
Wenn die Beschwerden nach 4 Tagen nicht abgeklungen sind, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Dosierung
Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren (>=40kg): eine halbe bis eine Tablette (200-400mg Ibuprofen), als Tagesgesamtdosis sind 3 Tabletten ( 1200mg Ibuprofen) . Der Einnahmeintervall sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.
Wirkstoffe:
1 Tabl. enth.: Ibuprofen 400 mg, Croscarmellose natrium (HST), Cellulose, mikrokristalline (HST), Macrogol 400 (HST), Magnesium stearat (HST), Maisstärke (HST), Hypromellose (HST), Stearinsäure (HST), Talkum (HST), Titandioxid (HST), Siliciumdioxid, hochdisperses (HST) Lactose-1-Wasser (HST), Carboxymethylstärke, Natrium (HST)
Hinweis
Bei Kindern unter 12 Jahren ist die Dosierung lt. Packungsbeilage zu beachten. Bei Schwangeschaft und Stillzeit den Arzt befragen.
Quelle: Betapharm 2010,PZNNR: 0179737
betapharm Arzneimittel GmbH Kobelweg D. 86156, Augsburg
150 g (8,53 € / 100 g)
Lieferzeit 1-2 Tage
150 g (9,99 € / 100 g)
Lieferzeit 1-2 Tage
150 g (8,66 € / 100 g)
Lieferzeit 1-2 Tage
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung? Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmä ßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
überdosierung?
Bei einer überdosierun g kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckabfall, Benommenheit sowie zu Atemstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbin dung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal ( also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und äl teren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Aus wirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage ab weichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann.
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschwüre i m Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Aktive Blutungen, wie:
- Hirnblutungen
- Blutungen im Magen-Da rm-Trakt, auch in der Vorgeschichte
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Mag en-Darm-Beschwerden
- Entzündliche Darmerkrankungen, auch in der Vorgeschichte, wie:
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Blutbildungsstörungen
- Blutgerinnungsstörung
- Bluthochdruck
- Herzschwäche
- Koronare Herzk rankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Mögliche Gefahr einer Gefäßverengung am Herzen, wie bei:
- Er höhte Fettkonzentration im Blut
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Rauchen
- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschr änkte Leberfunktion
- Kollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), wie:
- Lupus erythematodes
- Mischk ollagenose (entzündlich-rheumatische Kollagenose)
- Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)
- Größere Operation, kurz zu vor stattgefunden
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreich ungsform besser geeignet sind.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwir kungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.
Was ist mit Schwangers chaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Erbre chen
- Sodbrennen
- Blähungen
- Durchfälle
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Blutungen im Magen-D arm-Bereich
- Teerstühle, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen
- Magenschleimhautentzündung
- Ges chwüre im Verdauungstrakt, die sehr selten auch durchbrechen können
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Kopfschm erzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schlaflosigkeit
- Reizbarkeit
- Erregung
- überempfindlichkeitsreaktio nen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Anfälle von Atemnot
- Sehstörungen, bei Auftreten bitte so fort einen Arzt aufsuchen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wende n Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen ber ücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höhe ren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenve rkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Bei dauerhafter A nwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmer zmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chr onischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann d as Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendun g Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxy methylcellulose mit der EU-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Numme r E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergi e gegen Talkum!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Da s gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zu rückliegt.
- Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoh olkonsum in kleinen Mengen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Ibuprofen,Croscarmellose natrium,Cellulose, mikrokristalline,Macrogol 400,Magnesiumdistearat,Maisstärke,Hypromellose,Stearinsäure,Talkum,Titandioxid,Siliciumdioxid, hochdisperses
Schnelle lieferung gute Preise.
preiswert u. gut
*****
Wirkt gut und schnell bei Kopfschmerzen
Verwendet bei Schmerzen
****
Ibubeta 400 nehmen wir schon sehr lange für die ganze Familie.Ab Kopfschmerzen,Zahnschmerzen oder Erkältung mit Fieber und andere schmerzhafte Zustände.Es hat sich bewährt und ist gut verträglich.
Nur bei starken Schmerzen.\nWirken schnel und gut.
hilft schnell bei Gliederschmerzen
wirken gut bei Kopfschmerzen\nQualität ist super\n
auch gut \n
IBUBETA400 akut ist ein gutes Medikament hilft mir schnell und gut
Sehr Gutt
*****
Produkt wirkt wie eines aus der örtlichen Apotheke, ist aber preiswerter.
*****
Für mich, hilft gut gegen schmerzen
*****
wie erwartet
Einnahme nur bei Bedarf, die Wirkung ist garantiert.
Kopf- und Gliederschmerzen, nicht durch eine Erkältung verursacht