Lefax Pump Liquid 50 ml Pumplösung
- Bei Blähungen
- Im Dosierspender
- Bei Säuglingskoliken
10,07 €* | 7,89 € 0.05 Liter (157,80 € / 1 Liter) | 21 |
ab 2 Stück | 7,49 € 0.05 Liter (149,80 € / 1 Liter) | 25 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Versand
Versand
0.03 l (249,67 € / 1 l)
Versand
0.05 l (309,80 € / 1 l)
0.03 l (139,67 € / 1 l)
0.01 kg (715,00 € / 1 kg)
0.03 l (249,67 € / 1 l)
0.01 l (199,00 € / 1 l)
0.05 l (125,80 € / 1 l)
0.03 l (249,67 € / 1 l)
0.01 kg (749,00 € / 1 kg)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
0.1 l (69,90 € / 1 l)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.0075 kg (1.065,33 € / 1 kg)
Produktinformationen "Lefax Pump Liquid 50 ml Pumplösung"
Bei übermässiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch.
Zur symptomatischen Behandlung bei Säuglingskolik (3-Monats-Kolik).
Bei verstärkter Gasbildung nach Operationen.
Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).
Als Sofortmassnahme bei oraler Aufnahme von und Intoxikationen mit Tensiden (z. B. Flüssigseifen, Shampoos).
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, damit die Ursachen der Beschwerden und eine u. U. zugrundeliegende behandlungsbedürftige Erkrankung diagnostiziert werden kann. Aufgrund seiner entschäumenden Wirkung wird Simeticon ausser in der Behandlung des Meteorismus auch in der Therapie von peroralen Vergiftungen mit Detergenzien eingesetzt.
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt für: Erwachsene: Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: 4 Pumpstösse (entspricht 2 ml Suspension mit 82,4 mg Simeticon) 3-5 mal täglich.
Kinder und Jugendliche: Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: Säuglinge: 1-2 Pumpstösse (entspricht 0,5-1 ml Suspension mit 20,6-41,2mg Simeticon) zu den Milchmahlzeiten. Die Lösung kann direkt in das Fläschchen gegeben werden. Stillende Mütter können dem Säugling die Lösung vor dem Stillen zum Beispiel mit einem Teelöffel verabreichen.
Kinder im Alter von 1-6 Jahren: 2 Pumpstösse (entspricht 1 ml Suspension mit 41,2 mg Simeticon) 3-5 mal täglich.
Kinder im Alter von 7-14 Jahren: 2-4 Pumpstösse (entspricht 1-2 ml Suspension mit 41,2-82,4mg Simeticon) 3-5 mal täglich.
Jugendliche: 4 Pumpstösse (entspricht 2 ml Suspension mit 82,4 mg Simeticon) 3-5 mal täglich.
Wichtig ist, darauf zu achten, dass das Arzneimittel vor Gebrauch kräftig geschüttelt wird Die Lösung wird zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen, unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Das Arzneimittel, das besonders bei Säuglingen und Flaschenkindern, älteren Menschen und Zahnprothesenträgern angezeigt ist, mischt sich problemlos mit Flaschennahrung und anderen Flüssigkeiten, z.B. Milch. Die Dauer der therapeutischen Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Das Arzneimittel kann, falls erforderlich, auch über längere Zeit eingenommen werden.
Zusammensetzung
1 ml Lsg. (2 Hübe) enth.: Simeticon 41.2 mg , Dimeticon 3000 (entspr.) 40 mg , Bananen-Aroma (HST) , Siliciumdioxid (entspr.) 1.2 mg , Citronensäure (HST) , Sorbinsäure (HST) , Saccharin natrium (HST) , Kalium sorbat (HST) , Wasser, gereinigtes (HST) , Macrogol 6000 (HST) , Aluminium-Magnesium-trisilicat (HST) , Hyetellose (HST) , Natrium cyclamat (HST) , PEG-25 glyceroltrioleat (HST) ,
Beipackzettel
Bayer Vital GmbH Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56 D. 51368, Leverkusen
Lefax Liquid vs. Sab Simplex bei Babys
Lefax Pump Liquid ist gut - Sab Simplex besser.
Sab kostet zwar etwa das Doppelte, ist in der Wirksamkeit aber auch merklich etwas besser. Tagsüber, wenn das Baby sich bewegt, ist Lefax vollkommen ausreichend und beugt Bauchweh und Blähungen vor. Gerade nachts ist Sab aber doch eher zu empfehlen, da Lefax hier nicht mehr ausreicht oder man entsprechend mehr als empfohlen davon braucht. Die Handhabung von Lefax Pump Liquid ist allerdings super! Und aufgrund des guten Geschmacks nehmen Babys das sogar pur verabreicht sehr gerne an.
Scheint ganz gut zu helfen
Gegen Blähungen eines Säuglings.
0.03 l (249,67 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
1.08 l (56,18 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Simeticon
- Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen
- Säuglingskolik (Bauchkrämpfe beim Säugling) - Verstärkte Gasbildung nach Operationen
- Erleichterung bildgebender Untersuchungen im Bauchbereich
- Vergiftun gen mit Spülmitteln
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Sie können das Arzneimittel aber auch mit Wasser oder Tee verd ünnen. Bei Säuglingen können Sie das Arzneimittel direkt ins Fläschchen geben oder vor dem Stillen mit einem Teelöffel v erabreichen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungser scheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säugl ingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder A potheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Anga ben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufg estaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgan g der Gase, indem er diesen Schaum zerstört.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schw angerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigen den Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnisse n keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische N utzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen be kannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die be i mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Konservierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!
- Vors icht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (EU-Nummer E 952) oder gegen Sulfonamide!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Zitrusfrüchten, Johannisbeeren, Äpfel)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (EU-Nummer E 954) oder gegen Sulfonamide!
Zusammensetzung bezogen auf 1 ml Lösung = 2 Hübe
Simeticon,Dimeticon 3000,Siliciumdioxid,Macrogol 6000,Sorbinsä ure,PEG-25 glyceroltrioleat,Natrium cyclamat,Bananen-Aroma,Kalium sorbat,Aluminium-Magnesium-trisilicat,Hyetellose,Citro nensäure, wasserfreie,Saccharin natrium,Wasser, gereinigtes
Lefax Liquid vs. Sab Simplex bei Babys
Lefax Pump Liquid ist gut - Sab Simplex besser.
Sab kostet zwar etwa das Doppelte, ist in der Wirksamkeit aber auch merklich etwas besser. Tagsüber, wenn das Baby sich bewegt, ist Lefax vollkommen ausreichend und beugt Bauchweh und Blähungen vor. Gerade nachts ist Sab aber doch eher zu empfehlen, da Lefax hier nicht mehr ausreicht oder man entsprechend mehr als empfohlen davon braucht. Die Handhabung von Lefax Pump Liquid ist allerdings super! Und aufgrund des guten Geschmacks nehmen Babys das sogar pur verabreicht sehr gerne an.
Scheint ganz gut zu helfen
Gegen Blähungen eines Säuglings.
gute Qualität\nschnelle Lieferung