Maaloxan 25 mVal Suspension 20 X 10 ml Suspension
- Schnelle Hilfe bei akutem Sodbrennen
- Neutralisiert die Magensäure
- Mit Pfefferminzgeschmack
- Praktisch für unterwegs

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
50 ml (29,98 € / 100 ml)
250 g (1,08 € / 100 g)
240 ml (5,08 € / 100 ml)
30 ml (16,63 € / 100 ml)
30 ml (35,30 € / 100 ml)
20 g (22,45 € / 100 g)
20 g (22,95 € / 100 g)
150 g (5,99 € / 100 g)
150 g (11,13 € / 100 g)
150 g (6,66 € / 100 g)
100 ml
500 ml (4,60 € / 100 ml)
250 ml (4,40 € / 100 ml)
200 ml (5,75 € / 100 ml)
100 ml
100 g
30 ml (16,63 € / 100 ml)
240 ml (5,08 € / 100 ml)
150 g (6,66 € / 100 g)
100 ml
50 g (14,78 € / 100 g)
Maaloxan® enthält eine spezielle Wirkstoffkombination, die sich sehr gut bewährt hat. Die besondere Formel bindet und neutralisiert überschüssige Magensäure - sie hilft, die Beschwerden schnell zu lindern.
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll:
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni)
- Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden.
Hinweis:
Bei Patienten mit Ulcus ventriculi et duodenei sollte eine Untersuchung auf H. pylori und - im positiven Fall - eine anerkannte Eradikationstherapie erwogen werden, da in der Regel bei erfolgreicher Eradikation auch die Ulcuskrankheit ausheilt.
Zusammensetzung
10 ml Susp. (1 Beutel) enth.:
Algeldrat, Aluminiumoxid (entspr.) 230 mg, Magnesiumhydroxid 400 mg, Sorbitol 70 (HST), Mannitol (HST), Kohlenhydrate (entspr.) (HST) 0.0083 BE, Pfefferminzöl (HST), Saccharin natrium (HST), Methyl-4-hydroxybenzoat (HST), Propyl-4-hydroxybenzoat (HST), Citronensäure monohydrat (HST), Wasserstoffperoxid-Lösung 3% (HST), Wasser, gereinigtes (HST), Salzsäure, konzentriert (HST).
Anwendung und Dosierung
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene im Allgemeinen 1-2 Stunden nach jeder Hauptmahlzeit und unmittelbar vor dem Schlafengehen 10-20 ml (1-2 Beutel) ein.
Die tägliche Dosis sollte 4-6 Beutel nicht überschreiten.
Art und Dauer der Anwendung:
- Vor Gebrauch Beutel kräftig durchkneten und schütteln.
- Die Suspension wird entweder auf einen Löffel gegeben und dann unverdünnt eingenommen oder direkt in den Mund entleert.
- Bleiben die Beschwerden unter der Therapie länger als 2 Wochen bestehen, sollten diese klinisch abgeklärt werden.
Wegen des Gehaltes an Pfefferminzöl darf das Arzneimittel bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren nicht angewendet werden.
Das Arzneimittel soll nicht zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da in dieser Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit den Arzt befragen.
PZN 1427367
Quelle: Winthrop Arzneimittel GmbH 2010
Algeldrat
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Bluterbrechen auft reten.
- Säurebedingte Magenbeschwerden
- Sodbrennen
- Magengeschwür, unterstützende Behandlung
- Zwölffinge rdarmgeschwüre, unterstützende Behandlung
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Vor Gebrauch den Beutel gut durchkneten.
Dauer der Anwendung? b>
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder r egelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Üb erdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
S etzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosier ung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Ei ne vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimm t, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Wirkstoffe binden und neutralisieren Magensäure. Das e nthaltene Magnesium und Aluminium bildet mit Magensäure schwer lösliche Salze, die beim Stuhlgang ausgeschieden werden. Derart wirken die Stoffe gegen Sodbrennen, Aufstoßen und andere säurebedingte Magenbeschwerden. Zudem verringert sich di e Gefahr, dass infolge einer Übersäuerung Geschwüre im Magen-Darm-Bereich auftreten.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - s prechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Phosphatmangel
Welch e Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der R egel nicht angewendet werden.
- Jugendliche von 12 bis 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangab en vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann .
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillz eit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei eine r Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Weiche Stühle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitss törung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patient en auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankun g hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmitt el Saccharin (EU-Nummer E 954) oder gegen Sulfonamide!
- Vorsicht bei Allergie gegen Parabene als Konservierungsstoff e (EU-Nummer E 214 - E 219)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Zitrusfrüchten, Johannisbeeren, Äpf el)!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, de m Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder der en Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Limonade, Orangensaft, Zitronensaft, Obstsaft, Wein und Zitronensäure ( z. B. als Hilfsstoff in Brausetabletten) dürfen zusammen mit dem Medikament nicht eingenommen werden.
Zusammensetzung bezogen auf 10 ml Suspension = 1 Messlöffel/Beutel
Algeldrat,Aluminiumoxid,Magnesiumhydroxid,So rbitol 70,Mannitol,Pfefferminzöl,Saccharin natrium,Methyl-4-hydroxybenzoat,Propyl-4-hydroxybenzoat,Citronensäure monohyd rat,Wasserstoffperoxid-Lösung 30%,Wasser, gereinigtes,Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
bei Sodbrennen hilft schnell
Sehr Gut
Bis jetzt war immer alles ok !! und wir werden weiter Kaufen !! Danke.
Nach Beschreibung. Das Mittel ist sehr gut
Das Sortiment ist sehr gut ***
*****
Ich würde es bei sodbrennen sehr empfehlen
*****
Ich verwende es leider nicht sondern meine Mutter. Sie ist sehr zufrieden damit.
Nach Krebsbestrahlung im Brustbereich\nist maaloxan sehr schmerzlinderd\n
Bei Bedarf
sehr gut
Gut mitzunehmen und schnell und ohne Probleme einzunehmen,\nHält lange an und man hat lange ruhe mit den schmerzen .\nWirkt schnell und intensiv ,also ich meine jetzt die Suspensions-Beutelchen .
Sorgt für einen sorgenfreien Schlaf. Nehme es schon Jahre lang
Ist das einzige Arzneimittel, was mir bei Sodbrennen hilft.