Mykoderm Heilsalbe Nystatin und Zinkoxid 100 g
- Für Säuglinge geeignet
- Bei Pilzinfektionen der Haut
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.03 kg (566,33 € / 1 kg)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
Versand
0.05 kg (391,00 € / 1 kg)
0.05 kg (97,80 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (239,90 € / 1 kg)
0.03 kg (566,33 € / 1 kg)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
Versand
0.05 kg (391,00 € / 1 kg)
0.05 kg (97,80 € / 1 kg)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
0.1 kg (239,90 € / 1 kg)
0.02 l (375,00 € / 1 l)
0.05 kg (97,80 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
Produktinformationen "Mykoderm Heilsalbe Nystatin und Zinkoxid 100 g"
Anwendungsgebiete
Mykoderm® Heilsalbe wird angewendet bei Hefepilzinfektionen der Haut, die sich z.B. in den Körperfalten wie der Leistenregion als Windeldermatitis manifestieren können.Aktive Wirkstoffe
1 g Salbe enthält: Nystatin 100.000 I.E.Zinkoxid 100 mg
Hilfsstoffe
Polyethylen - dickflüssiges Paraffin (5:95)Anwendung & Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Mykoderm® Heilsalbe wie folgt angewendet:Salbe 2-3 mal täglich - morgens, (mittags) und abends - auf die erkrankten Hautpartien auftragen; bei Säuglingen bis zu 4 mal täglich, jeweils vor dem Wickeln
Zur Anwendung auf der Haut. Die Salbe sollte minimal 1 Woche, durchschnittlich 2-4 Wochen, bei Bedarf auch länger angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Mykoderm® Heilsalbe zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Nystatin, ein Wirkstoff in Mykoderm® Heilsalbe, wird in therapeutischer Dosis nach oraler Gabe über die intakte Haut oder über die Schleim häute kaum resorbiert. Nystatin passiert die Plazentaschranke nicht, und ein Übertritt in die Muttermilch ist ebenfalls nicht zu erwarten. Mykoderm® Heilsalbe kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.Gegenanzeigen
Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber den wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Mykoderm® Heilsalbe ist erforderlich:
Benutzung von Kondomen: Bei der Behandlung von Mykoderm® Heilsalbe im Genital- und Analbereich kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen
Kinder: Aufgrund der hohen Osmolarität von Nystatin wird von einer Anwendung bei sehr untergewichtigen und unreifen Frühgeborenen abgeraten.
Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt gewordenWarnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlichMögliche Nebenwirkungen
Selten können bei der Anwendung Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Juckreiz und leichtes Brennen auftreten.Aufbewahrung & Haltbarkeit
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden! Das Verfall datum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Nach Anbruch der Tube 6 Monate haltbar
Pflichttext
Bei Hefepilzinfektionen der Haut, die sich z.B. in den Körperfalten wie der Leisten-region als Windeldermatitis manifestieren könnenBeipackzettel
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG Herzbergstr. D. 61138, Niederdorfelden
www.engelhard-am.de
info@engelhard-am.de
Mykoderm
Die Mykoderm Heilsalbe ist besonders gut, wenn man gerade eine leichte OP-Wunde oder auch unter der Brust Rötungen hat. Die Salbe brennt nicht und hilft innerhalb von paar Tagen. Das aller Wichtigste, sie sorgt auch dafür, dass keine Narben bleiben. Diese Salbe ist absolut empfehlenswert.
Wirkt
Bei einer Infektion im Bereich von Hautfalten oder im Windelbereich hilft es die Haut zu beruhigen (Zinkoxid) und eventuell entstandene Hefepilz-Erkrankungen der Haut einzudämmen (Nystatin). Empfehle diese Creme eine längere Zeit zu benutzen (mind. 2 Wochen)
Hilft wirklich schnell bei Pilzen im Windelbereich.
0.025 kg (399,60 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.05 l (220,60 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.1 kg (213,10 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
0.048 l (215,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
0.02 kg (338,00 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
0.1 kg (168,70 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
Nystatin
Es gibt verschiedene Erreger Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegend e Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:
- Pilzin fektionen der Haut
- Pilzinfektionen in den Körperfalten
- Pilzinfektionen der Schleimhäute, wie:
- Windeld ermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Oder: Tragen Sie das Arzneimittel am After auf.
Oder: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffenen Stellen im Genitalbereich auf.
Dauer de r Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. A llgemeine Behandlungsdauer: 2-4 Wochen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautausschlag , Juckreiz und Brennen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einer Ärztin, einem Arzt in Verbin dung.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen A uswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Nystatin: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog . Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Ze lle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung g ehemmt oder direkt abgetötet.
Zinkoxid: Zinkoxid wirkt auf der Haut gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung. Außerdem wird die Feuchtigkeit auf der Haut gebunden (z.B. bei nässenden, feuchten Hautarealen in den Körperfalten), wodurch ein weiteres Aufweichen und dadurch mögliches Eindringen von Erregern vermindert wird.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schw angerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigen den Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnisse n keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische N utzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung wäh rend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vo r allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Nystatin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Paraffin!
- Bei Anwendung im Genital- oder Analbereich kann wegen der als Hilfsstoffe enthaltenen Öle und Fett e die Reißfestigkeit von Latexkondomen beeinträchtigt werden.
Zusammensetzung bezogen auf 1 g Salbe
Nystatin,Zinkoxid,Polyethylen,Paraffin, dickflüssiges,Dickflüssiges Paraf fin,Paraffinöl
Mykoderm
Die Mykoderm Heilsalbe ist besonders gut, wenn man gerade eine leichte OP-Wunde oder auch unter der Brust Rötungen hat. Die Salbe brennt nicht und hilft innerhalb von paar Tagen. Das aller Wichtigste, sie sorgt auch dafür, dass keine Narben bleiben. Diese Salbe ist absolut empfehlenswert.
Wirkt
Bei einer Infektion im Bereich von Hautfalten oder im Windelbereich hilft es die Haut zu beruhigen (Zinkoxid) und eventuell entstandene Hefepilz-Erkrankungen der Haut einzudämmen (Nystatin). Empfehle diese Creme eine längere Zeit zu benutzen (mind. 2 Wochen)
Hilft wirklich schnell bei Pilzen im Windelbereich.
gute Qualität\nschnelle Lieferung
Gut und günstig.