Olynth 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray 10 ml
- Bei Schnupfen
- Schnelle Wirkung
- Befreit langanhaltend
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.015 l (316,67 € / 1 l)
0.015 l (459,33 € / 1 l)
0.015 l (332,67 € / 1 l)
0.01 l (439,00 € / 1 l)
0.01 l (899,00 € / 1 l)
0.01 l (349,00 € / 1 l)
0.02 l (199,50 € / 1 l)
0.015 l (332,67 € / 1 l)
0.01 l (194,00 € / 1 l)
Versand
0.03 l (255,00 € / 1 l)
Versand
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
0.03 l (265,00 € / 1 l)
Versand
0.18 l (99,94 € / 1 l)
Produktinformationen "Olynth 0,1% für Erwachsene Nasendosierspray 10 ml"
ratiopharm Nasenspray hilft bei Schnupfen
Sei es das Schmuddelwetter, erkrankte Kollegen oder man steckt sich beim Sitznachbar in Bus oder Bahn an: Manchmal erwischt einen die Erkältung eiskalt!
Meist sind die ersten Anzeichen einer Erkrankung ein Kribbeln in der Nase, zunehmender Niesreiz und plötzliche Abgeschlagenheit. Wenn der Schnupfen Sie einmal erwischt hat, helfen Ruhe, viel Trinken und erholsamer Schlaf.
Aber gerade der Schlaf wird durch eine verstopfte oder laufende Nase massiv gestört.
Hier bringt der vorübergehende Einsatz von Nasenspray schnelle Linderung.
Am Abend verhilft es Ihnen zu einer ruhigen Nacht und tagsüber erleichtert das Spray das freie Durchatmen und den Sekretabfluss bei einer Nasennebenhöhlenentzündung. Außerdem kann es eingesetzt werden bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Das Risiko, dass eine Entzündung sich weiter ausbreitet, kann reduziert sein.
Dabei kommt das Produkt von ratiopharm ganz ohne Konservierungsmittel aus und verschafft bei jeder Anwendung Linderung für viele Stunden. Ein klarer Vorteil, vor allem auch für Menschen die sensibel auf Umwelteinflüsse reagieren und allergiegefährdet sind. Hilfe für die verstopfte Nase.
Über einhundert Schnupfenerreger kennt man in der Medizin - aber ein Medikament, das den Viren zuverlässig den Garaus macht, gibt es noch nicht. Wenn es einen erst einmal erwischt hat, heißt es dann vor allem, Symptome lindern und schnell wieder für freien Atem sorgen, wenn die Nase zu ist.
Hierbei hilft Ihnen dieses Nasenspray zuverlässig.
Bitte beachten Sie, dass Nasensprays nur kurzzeitig angewendet werden sollen. So vermeiden Sie, dass ein Gewöhnungseffekt eintritt. Sobald die Symptome abklingen, aber auf jeden Fall spätestens nach sieben Tagen, soll die Anwendung mit dem Spray beendet werden.
Das ratiopharm Nasenspray hilft Erwachsenen und auch Schulkindern zuverlässig, die lästige Erkältung und den Schnupfen mit ihren typischen Symptomen möglichst schnell und unproblematisch hinter sich zu lassen.
Anwendungsgebiete
NasenSpray-ratiopharm® wird angewendet
- zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeitbehandlung) bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) oder allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica)
- zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.
Aktive Wirkstoffe
Jeder Sprühstoß (entspr. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid.Hilfsstoffe
Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat x 2 H2O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser.Anwendung & Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis
Erwachsene und Schulkinder geben nach Bedarf - jedoch höchstens bis zu 3-mal täglich - je 1 Sprühstoß NasenSpray-ratiopharm® in jede Nasenöffnung.
Art der Anwendung
Nach Abnehmen der Schutzkappe hierzu die Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und einmal pumpen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Nach Gebrauch das Nasenrohr mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfältig abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.
Hinweise:
Führen Sie vor dem erstmaligen Gebrauch einige Pumpvorgänge durch, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Bei allen weiteren Anwendungen ist das Dosierspray sofort gebrauchsfertig.
Es empfiehlt sich, vor der Anwendung des Präparates die Nase gründlich zu schneuzen. Die letzte Anwendung an jedem Behandlungstag sollte günstigerweise vor dem Zubettgehen erfolgen.
Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte jedes Dosierspray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden.
Dauer der Anwendung
NasenSpray-ratiopharm® darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.
Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.
Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von NasenSpray-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von NasenSpray-ratiopharm® angewendet haben, als Sie sollten
In Folge einer erheblichen Überdosierung oder durch versehentliches Einnehmen des Arzneimittels können folgende Wirkungen auftreten:
- Pupillenerweiterung oder -verengung
- Übelkeit und Erbrechen
- Blässe, Blaufärbung von Haut und Lippen
- Fieber, Schwitzen oder auch Absinken der Körpertemperatur
- Herz-Kreislaufstörungen wie zu langsamer, zu schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Anstieg oder Absinken des Blutdrucks
- Aussetzen der Atmung
- Lethargie, Schläfrigkeit und Koma
- Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfe
Besonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu Krämpfen und Koma, langsamem Herzschlag, Aussetzen der Atmung sowie einer Erhöhung des Blutdruckes, der von Blutdruckabfall abgelöst werden kann.
Bei Vergiftungen müssen Sie sofort Ihren Arzt informieren, Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig.
Wenn Sie die Anwendung von NasenSpray-ratiopharm® vergessen haben
Wenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern führen Sie die Anwendung wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihre Ärztin. Ihren Arzt oder Apotheker.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann.
Schwangerschaft
NasenSpray-ratiopharm® kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch während der Schwangerschaft für nicht mehr als eine Woche angewendet werden.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Xylometazolin in die Muttermilch übergeht. Ein Risiko für den Säugling kann nicht ausgeschlossen werden. Es muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Stillen zu unterbrechen ist oder ob auf die Behandlung mit NasenSpray-ratiopharm® verzichtet werden soll/die Behandlung mit NasenSpray-ratiopharm® zu unterbrechen ist. Dabei ist sowohl der Nutzen des Stillens für das Kind als auch der Nutzen der Therapie für die Frau zu berücksichtigen.
Gegenanzeigen
NasenSpray-ratiopharm® darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Xylometazolin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie unter einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca, trockener Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung) leiden.
- nach operativer Entfernung der Hirnanhangdrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen.
- bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei gleichzeitiger Anwendung von NasenSpray-ratiopharm® und bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder trizyklische Antidepressiva) sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Wirkungen auf Herz- und Kreislauffunktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie NasenSpray-ratiopharm® anwenden:- wenn Sie mit bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (Monoaminoxidase-Hemmer [MAO-Hemmer]) und anderen potenziell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden.
- wenn Sie unter erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom, leiden.
- wenn Sie eine Herzerkrankung haben (z. B. Long-QT-Syndrom).
- wenn Sie unter schweren Herz-Kreislauferkrankungen (z. B. koronarer Herzkrankheit [KHK], Bluthochdruck) leiden.
- wenn Sie unter einem Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom) leiden.
- wenn bei Ihnen Stoffwechselstörungen wie z. B. Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) vorliegen.
- wenn bei Ihnen eine Prostatavergrößerung vorliegt.
- wenn Sie unter der Stoffwechselerkrankung Porphyrie leiden.
Kinder
NasenSpray-ratiopharm® darf nicht angewendet werden bei Kindern unter 6 Jahren.
Patientenhinweise
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenBei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Immunsystem
Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut)
<
Nervensystem
Sehr selten: Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen (vorrangig bei Kindern)
Herz-Kreislaufsystem
Selten: Herzklopfen, beschleunigter Herzschlag, Blutdruckanstieg
Sehr selten: Herzrhythmusstörungen
Atemwege und Brustraum
Häufig: vorübergehende leichte Reizerscheinungen (Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen)
Gelegentlich: nach Abklingen der Wirkung stärkeres Gefühl einer -verstopften- Nase, Nasenbluten
Skelettmuskulatur, Bindegewebe und Knochen
Sehr selten: Krämpfe (insbesondere bei Kindern)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Nasenspray nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Nach Anbruch soll NasenSpray-ratiopharm® nicht länger als 6 Monate verwendet werden.
Apotheker-Tipp
Mit einer Nasenspülkanne / Nasendusche kann man auf leichte Art und Weise seine Nase reinigen und durchspülen. Dies wirkt nicht nur bei schon bestehendem Schnupfen befreiend, sondern wird auch prophylaktisch zur Vorbeugung von Schnupfen verwendet.Auch Menschen, die generell zu einer verstopften Nase neigen und dadurch nicht gut durch die Nase atmen können, wenden dies mit Erfolg an.
Auch bei Heuschnupfen können dadurch die Allergene aus der Nase gespült werden und bei regelmäßiger Anwendung die Symptome somit gelindert werden.
Weitere Infos & Downloads
Konservierungsstoffe in NasenspraysDie Einführung von Konservierungsmitteln im Nasenspray, um dieses vor Verunreinigungen zu schützen, war lange Zeit ein bemerkenswerter Fortschritt.
Heutzutage sprechen allerdings zahlreiche Gründe gegen diesen Einsatz.
Insbesondere bei Schnupfen können Konservierungsstoffe die bereits strapazierte Nasenschleimhaut zusätzlich schädigen. Beim Griff zum Nasenspray lohnt es sich daher auf die Inhaltsstoffe zu achten und ein Präparat ohne Konservierungsstoffe zu verwenden.
Denn dank moderner Produktionsmethoden und einem speziellen Verschlusssystem kann auf den Einsatz von Konservierungsmitteln heutzutage problemlos verzichtet werden.
Pflichttext
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Erwachsene/Kinder: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen. -NasenSpray Erwachsene und Kinder; NasenTropfen Kinder zusätzlich: Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. -NasenSpray Erwachsene; NasenTropfen Erwachsene sind für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 12/18Beipackzettel
Johnson & Johnson GmbH (OTC) Johnson & Johnson Platz D. 41470, Neuss
Gutes Produkt
Verwendet bei uns die ganze Familie. Macht die Nase sofort frei und hält lange an. Preis /Leistung ist auch sehr gut. Bin zufrieden!
Wirksames Spray
Dieses Spray ist gut wirksam. Die Inhaltsstoffen dieses Sprays, im Vergleich zu anderen Sprays, bewirken auch, dass auch die Nasennebenhöhlen behandelt werden. Eine Entzündung wird vorgebeugt oder gelindert.
Nasenspray
Habe dieses Nasenspray bei meiner letzten Erkältung benutzt. Habe immer wieder Probleme mit meinen Nasennebenhöhlen und es hat mit gut geholfen.
0.01 l (575,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.01 l (299,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.01 l (439,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.01 l (349,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.01 l (369,00 € / 1 l)
Derzeit nicht lieferbar
0.01 l (599,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.015 l (412,67 € / 1 l)
Derzeit nicht lieferbar
0.015 l (199,33 € / 1 l)
Derzeit nicht lieferbar
0.01 l (369,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Gutes Produkt
Verwendet bei uns die ganze Familie. Macht die Nase sofort frei und hält lange an. Preis /Leistung ist auch sehr gut. Bin zufrieden!
Wirksames Spray
Dieses Spray ist gut wirksam. Die Inhaltsstoffen dieses Sprays, im Vergleich zu anderen Sprays, bewirken auch, dass auch die Nasennebenhöhlen behandelt werden. Eine Entzündung wird vorgebeugt oder gelindert.
Nasenspray
Habe dieses Nasenspray bei meiner letzten Erkältung benutzt. Habe immer wieder Probleme mit meinen Nasennebenhöhlen und es hat mit gut geholfen.
Ich bin sehr zufrieden
Top
Hilft mir schon seit vielen Jahren.
sehr zufrieden mit dem Nasenspray
Beste Online Apotheke
Hilft mir schon seit vielen Jahren.
Produkt in Ordnung\n
Da ich selten etwas von der bestellten Ware benutze kann ich dazu leider nur sagen, dass mein Mann immer wieder die selben Artikel bestellt. Also müssen Sie ja hilfreich sein.
Ich leide nach einem schädelhirntrauma unter Verstopfung der Nase. Ich muss es dreimal am Tag benutzen. Ein bis zwei Stösse.\n\nDanke sagt : ***
Mein Mann nimm dieses Nasenspray schon jahrelang und ist damit zufrieden.
Nehme das Produkt seit Jahren. Man sollte eine lange Verwendung vermeiden, da das Produkt abhängig macht. Aber so 3 - 4 Tage, bei einer starken Erkältung, sind die Nasentropfen schon eine Erleichterung.
Für mich in Ordnung
Super
Mein Mann ist mit diesen Nasenspray sehr zufrieden.
Qualität gut
Alles O.K. Jederzeit wieder!
Wirgt schnell guter Preis
Achtung nicht zu lange verwenden
Gut bei Schnupfen
***\nNasennebenhöhlenentzündung.\n***
Wir benutzen es immer bei Schnupfen
*****
alles bestens
sehr gut
****
2mal täglich.Schnelle Wirkung. Allerdings nach längerer Einnahme werden die Schleimhäute angegriffen. Leichte Blutung beim schnauben.
Brauche ich, um die Nase freizukriegen. Hilft immer.
Brauche ich wenn ich erkältet bin.
Hilf eine Infekt besser zu überstehen !