Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Selergo 1% Creme 40 g
- Bei Pilzerkrankungen der Haut
- Für Schulkinder und Erwachsene

Inhalt 40 g Creme
AVP* 14,80 € | 12,99 € 0.04 kg (324,75 € / 1 kg) | 12 |
ab 2 Stück | 11,99 € 0.04 kg (299,75 € / 1 kg) | 18 |
P
120
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
34
GRATIS
Versand
Versand
33
GRATIS
Versand
Versand
(20)
Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz...
Bei Nagelpilz
AVP* 37,49 €
24,99 €
Inhalt
3 ml Lösung
0.003 l (8.330,00 € / 1 l)
0.003 l (8.330,00 € / 1 l)
56
GRATIS
Versand
Versand
Bei Nagelpilz
AVP* 42,88 €
18,49 €
Inhalt
6.6 ml
0.0066 l (2.801,52 € / 1 l)
0.0066 l (2.801,52 € / 1 l)
15
GRATIS
Versand
Versand
(59)
Ciclopoli gegen Nagelpilz
Zur Behandlung von Nagelpilz
AVP* 45,95 €
38,99 €
Inhalt
6.6 ml
0.0066 l (5.907,58 € / 1 l)
0.0066 l (5.907,58 € / 1 l)
70
GRATIS
Versand
Versand
(9)
Amorolfin Nagelkur Heumann Lösung + gratis...
Bei Pilzerkrankung
AVP* 56,98 €
16,99 €
Inhalt
5 ml Lösung
0.005 l (3.398,00 € / 1 l)
0.005 l (3.398,00 € / 1 l)
42
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Sparset Canesten Extra Nagelset + Canesten...
Zur Behandlung von Nagelpilz
AVP* 51,94 €
29,99 €
Inhalt
1 Set
48
GRATIS
Versand
Versand
(8)
Miclast 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack
Zur Behandlung von Nagelpilz
AVP* 24,47 €
12,49 €
Inhalt
3 ml Lösung
0.003 l (4.163,33 € / 1 l)
0.003 l (4.163,33 € / 1 l)
22
(5)
Lamisil Once
Bei Pilzerkrankung
AVP* 16,77 €
12,99 €
Inhalt
4 g Lösung
0.004 kg (3.247,50 € / 1 kg)
0.004 kg (3.247,50 € / 1 kg)
15
GRATIS
Versand
Versand
(59)
Ciclopoli gegen Nagelpilz
Zur Behandlung von Nagelpilz
AVP* 45,95 €
38,99 €
Inhalt
6.6 ml
0.0066 l (5.907,58 € / 1 l)
0.0066 l (5.907,58 € / 1 l)
60
(115)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
45
(824)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 13,94 €
7,65 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (255,00 € / 1 l)
0.03 l (255,00 € / 1 l)
32
GRATIS
Versand
Versand
(501)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 €
19,99 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
31
36
GRATIS
Versand
Versand
(74)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 €
11,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
50
(301)
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400 mg
Bei Schmerzen
AVP* 11,84 €
5,89 €
Inhalt
50 Filmtabletten
50
(32)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
25
(82)
Nasenspray-ratiopharm Kinder
Bei Schnupfen
AVP* 3,99 €
2,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
40
GRATIS
Versand
Versand
(173)
ACC akut 600 mg Hustenlöser
Löst den Hustenschleim
AVP* 29,69 €
17,79 €
Inhalt
40 Brausetabletten
31
40
18
(3)
Ketozolin 2 % Shampoo
Bei Pilzerkrankung
AVP* 18,50 €
14,99 €
Inhalt
120 ml Shampoo
0.12 l (124,92 € / 1 l)
0.12 l (124,92 € / 1 l)
38
(33)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Zur Wundheilung
AVP* 15,94 €
9,79 €
Inhalt
2 x 10 g Salbe
0.02 kg (489,50 € / 1 kg)
0.02 kg (489,50 € / 1 kg)
37
(33)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Zur Wundheilung
AVP* 7,97 €
4,99 €
Inhalt
10 g Salbe
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
Wirksame Hilfe bei Fußpilz Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten... mehr
Produktinformationen "Selergo 1% Creme 40 g"
Wirksame Hilfe bei Fußpilz
Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind rund 20% der Bevölkerung von dieser ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit geröteter Haut und starkem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie sich auch auf andere Körperpartien ausbreiten. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz.
Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo® 1% Creme enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% Creme ist gut hautverträglich und bereits für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.
Bekämpft Pilze und deren Sporen zuverlässig
Selergo® 1% Creme enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Antipilzmittel ist ein Breitband-Antimykotikum zur zuverlässigen Abtötung aller gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen, Schimmelpilze). Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur die lebenden Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Ausbrechen der Infektion verursachen können. Ciclopirox wirkt zudem bakterien- und entzündungshemmend.
Unangenehme Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb einiger Tage gelindert.
Hautschonende Pilzbehandlung
- Breit wirkendes Antipilzmittel
- Lindert unangenehme Symptome wie Brennen und Jucken
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Anwendungsempfehlung
Selergo® 1% Creme bei Fußpilz zweimal täglich auf betroffene Hautstellen auftragen, leicht einreiben und an der Luft trocknen lassen. Empfehlenswert ist eine Anwendung nach dem Waschen, Duschen oder Baden, damit die Creme ausreichend lange einwirken kann. Die Behandlung sollte bis zum Abklingen der Hauterscheinungen (im Allgemeinen 2 Wochen) andauern. Um Rückfälle zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Anwendung noch 1 bis 2 Wochen fortzusetzen.
Ansteckung vermeiden
Pilze lauern überall und können schnell von Mensch zu Mensch über infizierte Hautschüppchen übertragen werden. Besonders leicht steckt man sich mit Fußpilz an Orten an, wo Menschen barfuß gehen wie in Schwimmbad, Sauna, Gemeinschaftsdusche oder Hotelzimmer.
Frühzeitige Behandlung
Fußpilz heilt selten von alleine. Damit sich die Infektion nicht auf andere Hautstellen ausbreiten kann, ist eine frühzeitige Behandlung mit einem zuverlässigen Antipilzmittel angeraten. Wichtig ist, dass das Antipilzmittel gegen alle gängigen Pilzerreger wirksam ist.
Auf Hygiene achten
Um die Ansteckung anderer Familienmitglieder zu vermeiden, ist äußerste Hygiene bei Fußpilz besonders wichtig: Laufen Sie nicht barfuß, teilen Sie keine Handtücher oder Utensilien zur Nagelpflege und wechseln Sie täglich Handtücher und Socken.
Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind rund 20% der Bevölkerung von dieser ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit geröteter Haut und starkem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie sich auch auf andere Körperpartien ausbreiten. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz.
Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo® 1% Creme enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% Creme ist gut hautverträglich und bereits für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.
Bekämpft Pilze und deren Sporen zuverlässig
Selergo® 1% Creme enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Antipilzmittel ist ein Breitband-Antimykotikum zur zuverlässigen Abtötung aller gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen, Schimmelpilze). Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur die lebenden Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Ausbrechen der Infektion verursachen können. Ciclopirox wirkt zudem bakterien- und entzündungshemmend.
Unangenehme Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb einiger Tage gelindert.
Hautschonende Pilzbehandlung
- Breit wirkendes Antipilzmittel
- Lindert unangenehme Symptome wie Brennen und Jucken
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Anwendungsempfehlung
Selergo® 1% Creme bei Fußpilz zweimal täglich auf betroffene Hautstellen auftragen, leicht einreiben und an der Luft trocknen lassen. Empfehlenswert ist eine Anwendung nach dem Waschen, Duschen oder Baden, damit die Creme ausreichend lange einwirken kann. Die Behandlung sollte bis zum Abklingen der Hauterscheinungen (im Allgemeinen 2 Wochen) andauern. Um Rückfälle zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Anwendung noch 1 bis 2 Wochen fortzusetzen.
Ansteckung vermeiden
Pilze lauern überall und können schnell von Mensch zu Mensch über infizierte Hautschüppchen übertragen werden. Besonders leicht steckt man sich mit Fußpilz an Orten an, wo Menschen barfuß gehen wie in Schwimmbad, Sauna, Gemeinschaftsdusche oder Hotelzimmer.
Frühzeitige Behandlung
Fußpilz heilt selten von alleine. Damit sich die Infektion nicht auf andere Hautstellen ausbreiten kann, ist eine frühzeitige Behandlung mit einem zuverlässigen Antipilzmittel angeraten. Wichtig ist, dass das Antipilzmittel gegen alle gängigen Pilzerreger wirksam ist.
Auf Hygiene achten
Um die Ansteckung anderer Familienmitglieder zu vermeiden, ist äußerste Hygiene bei Fußpilz besonders wichtig: Laufen Sie nicht barfuß, teilen Sie keine Handtücher oder Utensilien zur Nagelpflege und wechseln Sie täglich Handtücher und Socken.
Hersteller:
ALMIRALL HERMAL GmbH Scholtzstr. D. 21465, Reinbek
Kundenbewertungen
Von:
Horst Meier
Am:
12.04.2018
Ist gut . Erfahrungen muss ich erst \nausprobieren!
Von:
Albert Blaecker
Am:
03.02.2018
wirkt irgendwie nicht wie vom Arzt\nempfohlen
Von:
Brigitte Zimmermann
Am:
12.12.2017
***
weitere Informationen "Selergo 1% Creme 40 g"
Häufige Fragen & Antworten
Was sind typische Anzeichen für Fußpilz?
In den meisten Fällen beginnt eine Fußpilzinfektion in den Zehenzwischenräumen und äußert sich durch eine sichtbar gerötete Haut sowie einen hartnäckigen Juckreiz. Die Haut beginnt zu schuppen, quillt auf, neigt zum Nässen und Einreißen. Diese offenen Stellen können Schmerzen verursachen.
Auch wenn es bei Fußpilzinfektionen selten zu Komplikationen kommt, sollte die Erkrankung unbedingt behandelt werden, um ein Ausbreiten auf andere Körperstellen zu vermeiden. In manchen Fällen hat Nagelpilz, dessen Behandlung äußerst langwierig ist, einmal als Fußpilz begonnen. Zudem ist Fußpilz sehr ansteckend und infiziert schnell Menschen im persönlichen Umfeld wie Familie, Freunde oder Mitglieder im Sportverein.
Wie vermeide ich bei Fußpilz, dass ich meine Familie anstecke?
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie in der Wohnung nicht barfuß laufen und infizierte Hautschüppchen verteilen. Pilzsporen können Wochen oder gar Monate in Teppichen, Badezimmer-Vorlegern und anderen Textilien überleben. Bei Fußpilz empfiehlt es sich, morgens als Erstes die Socken anzuziehen, um mit den Füßen keine weiteren Kleidungsstücke zu berühren und mit Erregern zu belasten.
Handtücher und Pflegeutensilien wie z. B. Nagelschere oder Feilen sollten grundsätzlich nicht mit anderen Personen im Haushalt geteilt werden. Wechseln Sie täglich Handtücher und Kleidungsstücke, die mit den erkrankten Stellen in Berührung gekommen sind und waschen diese bei mindestens 60 C, besser noch bei 90 C.
Was kann ich tun, um mich nach erfolgreicher Behandlung nicht nochmal mit Fußpilz anzustecken?
Um ein Wiederaufflammen der Infektion zu vermeiden, sollte die zweimal tägliche Anwendung darüber hinaus für ein bis zwei Wochen fortgesetzt werden.
Lassen Sie Ihren Füßen einschließlich der Nägel immer eine intensive Pflege zukommen - bei kleinen Verletzungen z. B. durch zu enges Schuhwerk können Pilzerreger schnell eindringen. Bitte achten Sie nach dem Baden oder Duschen stets darauf, die Füße gut abzutrocknen, auch zwischen den Zehen.
Auch alle Schuhe, die durch die vorangegangene Fußpilzerkrankung infiziert sein könnten, sollten gründlich desinfiziert werden. Das feuchtwarme Milieu in Schuhen bietet optimale Lebensbedingungen für Pilze, auch in selten getragenen Skistiefeln oder Schlittschuhen können Sporen lange überleben. Zur Desinfektion ist Myfungar® Schuhspray geeignet, das eigens zur Schuhdesinfektion entwickelt wurde.
Was sind typische Anzeichen für Fußpilz?
In den meisten Fällen beginnt eine Fußpilzinfektion in den Zehenzwischenräumen und äußert sich durch eine sichtbar gerötete Haut sowie einen hartnäckigen Juckreiz. Die Haut beginnt zu schuppen, quillt auf, neigt zum Nässen und Einreißen. Diese offenen Stellen können Schmerzen verursachen.
Auch wenn es bei Fußpilzinfektionen selten zu Komplikationen kommt, sollte die Erkrankung unbedingt behandelt werden, um ein Ausbreiten auf andere Körperstellen zu vermeiden. In manchen Fällen hat Nagelpilz, dessen Behandlung äußerst langwierig ist, einmal als Fußpilz begonnen. Zudem ist Fußpilz sehr ansteckend und infiziert schnell Menschen im persönlichen Umfeld wie Familie, Freunde oder Mitglieder im Sportverein.
Wie vermeide ich bei Fußpilz, dass ich meine Familie anstecke?
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie in der Wohnung nicht barfuß laufen und infizierte Hautschüppchen verteilen. Pilzsporen können Wochen oder gar Monate in Teppichen, Badezimmer-Vorlegern und anderen Textilien überleben. Bei Fußpilz empfiehlt es sich, morgens als Erstes die Socken anzuziehen, um mit den Füßen keine weiteren Kleidungsstücke zu berühren und mit Erregern zu belasten.
Handtücher und Pflegeutensilien wie z. B. Nagelschere oder Feilen sollten grundsätzlich nicht mit anderen Personen im Haushalt geteilt werden. Wechseln Sie täglich Handtücher und Kleidungsstücke, die mit den erkrankten Stellen in Berührung gekommen sind und waschen diese bei mindestens 60 C, besser noch bei 90 C.
Was kann ich tun, um mich nach erfolgreicher Behandlung nicht nochmal mit Fußpilz anzustecken?
Um ein Wiederaufflammen der Infektion zu vermeiden, sollte die zweimal tägliche Anwendung darüber hinaus für ein bis zwei Wochen fortgesetzt werden.
Lassen Sie Ihren Füßen einschließlich der Nägel immer eine intensive Pflege zukommen - bei kleinen Verletzungen z. B. durch zu enges Schuhwerk können Pilzerreger schnell eindringen. Bitte achten Sie nach dem Baden oder Duschen stets darauf, die Füße gut abzutrocknen, auch zwischen den Zehen.
Auch alle Schuhe, die durch die vorangegangene Fußpilzerkrankung infiziert sein könnten, sollten gründlich desinfiziert werden. Das feuchtwarme Milieu in Schuhen bietet optimale Lebensbedingungen für Pilze, auch in selten getragenen Skistiefeln oder Schlittschuhen können Sporen lange überleben. Zur Desinfektion ist Myfungar® Schuhspray geeignet, das eigens zur Schuhdesinfektion entwickelt wurde.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden.
JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "Selergo 1% Creme 40 g". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Horst Meier
Am:
12.04.2018
Ist gut . Erfahrungen muss ich erst \nausprobieren!
Von:
Albert Blaecker
Am:
03.02.2018
wirkt irgendwie nicht wie vom Arzt\nempfohlen
Von:
Brigitte Zimmermann
Am:
12.12.2017
***
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
06.08.2017
Lässt sich gut einschmieren und fettet nicht extrem
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen