Emser Nasenspülsalz physiologisch 50 Beutel Pulver
- Medizinprodukt zur Reinigung der Nase
- Physiologisch
- Mit natürlichem Emser Salz
0.015 l (299,33 € / 1 l)
0.015 l (419,33 € / 1 l)
0.01 l (194,00 € / 1 l)
0.01 l (699,00 € / 1 l)
0.01 l (289,00 € / 1 l)
0.02 l (199,50 € / 1 l)
0.015 l (199,33 € / 1 l)
0.03 l (233,00 € / 1 l)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.02 l (397,50 € / 1 l)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.018 kg (710,56 € / 1 kg)
0.15 kg (126,60 € / 1 kg)
Produktinformationen "Emser Nasenspülsalz physiologisch 50 Beutel Pulver"
Aktive Wirkstoffe
5% natürliches Emser SalzAnwendungsgebiete
Emser® Nasenspülsalz wird für Spülungen der Nase eingesetzt. Spülungen der Nase sind immer dann sinnvoll, wenn die Nase intensiv gereinigt und befeuchtet werden soll. Dies ist z. B. bei vermehrter Staub- und Schmutzbelastung wichtig, aber auch bei vermehrter Schleim- und Krustenbildung. In Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr mit Erkältungskrankheiten beugen regelmäßige Nasenspülungen dem Entstehen von Erkältungskrankheiten vor. Bei Allergikern empfiehlt sich regelmäßiges Nasespülen bei Pollenflug, insbesondere abends vor dem Zubettgehen. Nasenspülungen sind auch zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut geeignet und daher immer dann sinnvoll, wenn die Nasenschleimhaut aufgrund von Umwelteinflüssen zu trocken geworden ist, wie z. B. durch Klimaanlagen, Heizungsluft o. ä.Anwendung & Dosierung
Emser® Nasenspülsalz wird zur Herstellung einer Nasenspüllösung angewendet. Dazu wird jeweils ein Beutel Emser® Nasenspülsalz in 250 ml warmem Wasser gelöst und damit die Nase gespült.Das zur Herstellung der Spüllösung benötigte Wasser darf nicht wärmer als 50°C sein, muss mindestens Trinkwasserqualität aufweisen und sollte immer frisch sein. In besonderen Krankheitsfällen, wie z. B. cystischer Fibrose oder unmittelbar nach operativen Eingriffen sowie bei unklarer Trinkwasserqualität soll steriles oder abgekochtes Wasser verwendet werden.
Zur Spülung empfehlen wir die Verwendung der Emser® Nasendusche. Aus hygienischen Gründen ist die Spülung aus der hohlen Hand nicht empfehlenswert.
Nasenspülungen können bis zu 3 mal täglich mit je 250 ml Lösung durchgeführt werden. In der Regel empfiehlt sich die Durchführung 1 mal täglich.
Im Rahmen langfristiger Spültherapien (mehrere Monate und Jahre) haben sich auch Spülbehandlungen alle 2 bis 3 Tage bewährt.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Emser® Nasenspülsalz darf immer dann nicht angewendet werden, wenn durch Verletzungen am Nasendach und den Nebenhöhlenwänden direkte Verbindungen zu den Flüssigkeitsräumen des Gehirns bestehen. Bei starkem Nasenbluten sollte Emser® Nasenspülsalz nicht angewendet werden.Aufbewahrung & Haltbarkeit
Emser ® Nasenspülsalz sollte nicht mehr nach Ablauf des auf der Packung aufgedruckten Verfalldatums verwendet werden. Bitte lagern Sie Emser® Nasenspülsalz immer außerhalb der Reichweite von Kindern.Produkteigenschaften: | Medizinprodukt |
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Arzbacher Str. D. 56130, Bad Ems
immer wieder
Gut zum Durchspülen der Nase!
Wirkt sehr gut!
immer wieder
Gut zum Durchspülen der Nase!
Wirkt sehr gut!
bin sehr zufrieden.
Meine Frau nimmt es seit sie eine Gräser Allergie hat und durch die tägliche Anwendung hat sie viel weniger Beschwerden
Gut bei angehender Erkältung
Hilft sehr schnell
vorbeugend gegen verstopfte Nase und gereizte Nebenhöhlen
täglich mit sehr guter Wirkung bei verstopfter Nase
Endlich mal ein Nasenspry das die Nase schnell frei macht, aber nicht so brennt, wie ich das schon bei verschiedenen Sprays erlebt hat.
*****
Sehr gutes und hilfreiches Mittel.
sehr gut
*****
Täglich bei Heuschnupfen oder normalem Schnupfen. Zur Reinigung der Nase.
Verwendung für nasenspülung