Mucosolvan Inhalationslösung 15 mg 100 ml Lösung
- Verkürzt die Hustendauer um 2 Tage
- Löst den Schleim & erleichtert das Abhusten
- Kompatibel mit allen modernen Inhalationsgeräten
- Ohne Zucker, Laktose, Alkohol & Gluten
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Versand



Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Versand
0.05 kg (49,80 € / 1 kg)
Versand
0.038 kg (157,63 € / 1 kg)
Versand
0.1 l (89,90 € / 1 l)
Versand
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
0.05 l (99,80 € / 1 l)
Versand
0.05 kg (49,80 € / 1 kg)
Versand
0.038 kg (157,63 € / 1 kg)
Versand
0.1 l (89,90 € / 1 l)
Versand
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.02 l (349,50 € / 1 l)
Versand
Versand
0.02 l (412,50 € / 1 l)
Versand
Versand
0.01 l (365,00 € / 1 l)
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Versand
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
0.1 l (79,90 € / 1 l)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.02 l (349,50 € / 1 l)
Produktinformationen "Mucosolvan Inhalationslösung 15 mg 100 ml Lösung"
Die Mucosolvan® Inhalationslösung verkürzt die Hustendauer um 2 Tage und sorgt für schnelle Hustenlinderung. Sie löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit die Bronchien. Sie kann mit allen modernen Inhalationsgeräten, z.B. Kompressor- oder Ultraschallverneblern, angewendet werden. Durch die Inhalation gelangt der Wirkstoff direkt in die Bronchien und hilft so bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Geeignet für Erwachsene und für Kinder ab 6 Jahren.
Die Vorteile der Mucosolvan® Inhalationslösung:
- - Verkürzt die Hustendauer um 2 Tage: Für schnelle Hustenlinderung.
- - Löst den Schleim & erleichtert das Abhusten: Befreit die Atemwege.
- - Kompatibel mit allen modernen Inhalationsgeräten: Für eine einfache Anwendung.
- - Frei von Zucker, Alkohol, Laktose & Gluten: Geeignet bei Unverträglichkeiten.
Der bewährte Wirkstoff Ambroxol verteilt sich schnell in der Lunge und aktiviert den Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege. Er löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und schützt vor neuem Hustenschleim - für befreite Atemwege.
Anwendungsgebiete
Bei HustenAktive Wirkstoffe
2 ml Lösung enthalten 15 mg AmbroxolhydrochloridHilfsstoffe
Benzalkoniumchlorid, Citronensäure-Monohydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumchlorid, gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt:Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren:
In der Regel wird 1 - 2-mal täglich mit 2 - 3 ml Inhalationslösung (entsprechend 1 - 2-mal täglich 15 - 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid) inhaliert.
Hinweise:
MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml ist eine Lösung zum Inhalieren.
MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml kann mit allen modernen Inhalationsgeräten (z. B. Kompressor- und Ultraschallverneblern), die nicht nach dem Dampfkesselprinzip arbeiten, verabreicht werden. Ein Erwärmen der Lösung auf 80 °C über 10 Minuten beeinträchtigt die Wirkung des Arzneimittels nicht.
Die Inhalationslösung ist mit physiologischer Kochsalzlösung und Betasympathomimetika mischbar. Mucosolvan Inhalationslösung 15 mg/2 ml sollte nicht mit Cromoglicinsäure gemischt werden.
Um speziell bei der Anwendung im Respirator eine optimale Anfeuchtung der Atemluft zu erzielen, sollte MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml mit physiologischer Kochsalzlösung 1:1 gemischt werden.
Die Mischung von MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml (pH-Wert 5,0) mit alkalischen Lösungen (z. B. Emser Salz-Lösung) sollte unterbleiben, da es zur Trübung oder Ausflockung kommen kann.
Die Inhalationslösung ist ausgesprochen schleimhautverträglich. Trotzdem kann bei zu tiefer Einatmung von Aerosolen Hustenreiz auftreten. Beim Inhalieren soll daher normal ein- und ausgeatmet werden. Vor der Anwendung soll die Inhalationslösung auf Körpertemperatur erwärmt werden.
Bitte reinigen Sie den Messbecher nach der Anwendung durch Ausspülen mit warmem Wasser.
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 - 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml zu stark oder zu schwach ist
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftAmbroxol erreicht das ungeborene Kind. Klinische Erfahrungen nach der 28. Schwangerschaftswoche haben keinen Hinweis auf schädliche Auswirkungen auf das ungeborene Kind ergeben. Dennoch sollten Sie dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht anwenden, insbesondere nicht während der ersten 3 Monate.
Stillzeit
Der Wirkstoff Ambroxol geht im Tierversuch in die Muttermilch über. Auch wenn keine schädlichen Auswirkungen auf das Kind zu erwarten sind, wird eine Anwendung während der Stillzeit nicht empfohlen.
Gegenanzeigen
MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Wechselwirkungen
Anwendung von MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml zusammen mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Ambroxol/Antitussiva
Bei kombinierter Anwendung von MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml und hustenstillenden Mitteln (Antitussiva) kann bei Patienten mit vorliegenden Atemwegserkrankungen, die mit einer vermehrten Bildung von Schleim einhergehen, wie zystische Fibrose oder Bronchiektasie, aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein (gefährlicher) Sekretstau entstehen.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.Da grundsätzlich bei Inhalationen die Gefahr einer Verkrampfung der Atemwegsmuskulatur besteht, sollte MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit des Bronchialsystems und/oder bekannter Neigung zu Allergien nicht angewendet werden.
Im Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxolhydrochlorid gab es Berichte über schwere Hautreaktionen. Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt (einschließlich Schleimhautschädigungen im Mund, Hals, Nase, Augen und Genitalbereich), beenden Sie bitte die Anwendung von MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml und holen Sie unverzüglich ärztlichen Rat ein.
Patienten mit eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion
Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder an einer schweren Lebererkrankung leiden, darf MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden. Wie für jedes Arzneimittel, das von der Leber verstoffwechselt und dann über die Niere ausgeschieden wird, kann bei Vorliegen einer stark eingeschränkten Nierenfunktion eine Anhäufung der in der Leber gebildeten Stoffwechselprodukte (Metabolite) von Ambroxol erwartet werden.
Bei einigen seltenen Erkrankungen der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergehen (z. B. malignes Ziliensyndrom), sollte MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml wegen eines möglichen Sekretstaus nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Kinder
MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml darf bei Kindern unter 6 Jahren nur nach ärztlicher Anweisung angewendet werden.
Hinsichtlich einer Dosierungsempfehlung für Kinder unter 6 Jahren liegen zur Inhalation von Ambroxol keine ausreichenden Erkenntnisse vor. Für Kinder unter 6 Jahren stehen MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml und MUCOSOLVAN Tropfen 30 mg/2 ml zur Verfügung.
Mögliche Nebenwirkungen
Erkrankungen des ImmunsystemsSelten: Überempfindlichkeitsreaktionen
Nicht bekannt: Allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock, Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut) und Juckreiz
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Selten: Hautausschlag, Nesselsucht
Nicht bekannt: Schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose)
Erkrankungen des Nervensystems
Häufig: Geschmacksstörungen
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Häufig: Übelkeit, Taubheitsgefühl im Mund
Gelegentlich: Erbrechen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Mundtrockenheit
Selten:Trockenheit im Hals
Sehr selten: vermehrter Speichelfluss
Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums
Häufig: Taubheitsgefühl im Rachen
Sehr selten: Atemnot und Verkrampfung der Atemwegsmuskulatur (meist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit der Atemwege)
Nicht bekannt: Atemnot (als Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion)
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
Gelegentlich: Fieber, Schleimhautreaktionen
Gegenmaßnahmen
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf MUCOSOLVAN Inhalationslösung 15 mg/2 ml nicht nochmals angewendet werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Anbruch der Flasche beträgt die Haltbarkeit noch 12 Monate
Pflichttext
Mucosolvan® Inhalationslösung 15 mg/2 ml. Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main. Stand: Juli 2022 MAT-DE-2101311Produkteigenschaften: | Alkoholfrei, Glutenfrei, Laktosefrei, Zuckerfrei |
Wirkstoffe: | Ambroxol hydrochlorid |
A. Nattermann & Cie GmbH Brüningstr. D. 65929, Frankfurt am Main
www.sanofi.de
kundenservice-selbstmedikation@sanofi.com
.Perfekt zum Inhalieren
Mein Mann benutzt es seit vielen Jahren nach Kehlkopftumor. Löst den Schleim und gutes Abhusten. Vom HNO-Arzt empfohlen. Ist verträglich auch bei mehrmaligem Gebrauch am Tag. Kann ich nur weiterempfehlen.
Sofortige Linderung
Nach Einnahme des Saftes verschwinden die Beklemmungen und der Hustenreiz wird sofort gelindert bzw. für eine längere Zeit wird das Husten leichter. Der Saft ist sehr gut verträglich und man kann ihn bis zu fünfmal am Tag nehmen. Sehr zu empfehlen
Immer gut
Versand
0.25 l (18,20 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Derzeit nicht lieferbar
Versand
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.05 l (561,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.1 l (39,20 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.1 l (49,70 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.25 l (43,84 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.05 l (96,40 € / 1 l)
Derzeit nicht verfügbar
.Perfekt zum Inhalieren
Mein Mann benutzt es seit vielen Jahren nach Kehlkopftumor. Löst den Schleim und gutes Abhusten. Vom HNO-Arzt empfohlen. Ist verträglich auch bei mehrmaligem Gebrauch am Tag. Kann ich nur weiterempfehlen.
Sofortige Linderung
Nach Einnahme des Saftes verschwinden die Beklemmungen und der Hustenreiz wird sofort gelindert bzw. für eine längere Zeit wird das Husten leichter. Der Saft ist sehr gut verträglich und man kann ihn bis zu fünfmal am Tag nehmen. Sehr zu empfehlen
Immer gut
Ich verwende Mucosolvan zur Inhalation mit Pari-Boy. Es lindert die Verfestigung des Schleimes. Wer es noch verwenden könnte möchte ich nicht beurteilen.
*****