Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Multilind Heilsalbe mit Nystatin 100 g + Multilind Dermacare Protect Pflegecreme 100 ml
- Hochwirksame, bewährte Kombination aus dem Anti-Pilz Wirkstoff Nystatin und entzündungshemmendem, antibakteriell
- wirkendem Zinkoxid
- Lässt sich sanft und schmerzlos auftragen durch Spezial-Salbengrundlage
- Lindert den Juckreiz und hemmt die Entzündung
- Besonders empfehlenswert für die Säuglings- und Kleinkindpflege sowie die ambulante Pflege
Inhalt 100 g Paste
AVP*
40,97 €
28,99 €
0.1 kg
(289,90 € / 1 kg)
29
P
280
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
36
GRATIS
Versand
Versand
(33)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 €
11,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
38
(18)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 2 x 10 g
Zur Wundheilung
AVP* 15,94 €
9,79 €
Inhalt
2 X 10 g Salbe
0.02 kg (489,50 € / 1 kg)
0.02 kg (489,50 € / 1 kg)
28
(31)
Panthenol-ratiopharm Wundbalsam 100 g Creme
Panthenol-ratiopharm Wundbalsam ...
AVP* 11,47 €
8,15 €
Inhalt
100 g Creme
0.1 kg (81,50 € / 1 kg)
0.1 kg (81,50 € / 1 kg)
30
GRATIS
Versand
Versand
(21)
Multilind Heilsalbe mit Nystatin 100 g
Bei Entzündungen der Haut
AVP* 30,62 €
21,39 €
Inhalt
100 g Paste
0.1 kg (213,90 € / 1 kg)
0.1 kg (213,90 € / 1 kg)
40
(9)
Panthenol Heumann Creme 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 8,39 €
4,99 €
Inhalt
100 g Creme
0.1 kg (49,90 € / 1 kg)
0.1 kg (49,90 € / 1 kg)
24
GRATIS
Versand
Versand
(12)
Mirfulan Wund- und Heilsalbe 100 g Salbe
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 21,29 €
15,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (159,90 € / 1 kg)
0.1 kg (159,90 € / 1 kg)
30
(28)
MediGel Schnelle Wundheilung 50 g
Zur Wundversorgung
UVP 17,89 €
12,49 €
Inhalt
50 g Gel
0.05 kg (249,80 € / 1 kg)
0.05 kg (249,80 € / 1 kg)
18
(6)
Panthenol Wund- und Heilcreme Jenapharm 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 6,15 €
4,99 €
Inhalt
100 g Creme
0.1 kg (49,90 € / 1 kg)
0.1 kg (49,90 € / 1 kg)
60
(84)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
34
33
(29)
Buscopan Plus 20 Filmtabletten
Bei krampfartigen Schmerzen im B...
AVP* 13,58 €
8,99 €
Inhalt
20 Filmtabletten
28
(1)
Multilind Mikrosilber Creme 75 ml Creme
Bei Neurodermitis
UVP 20,11 €
14,39 €
Inhalt
75 ml Creme
0.075 l (191,87 € / 1 l)
0.075 l (191,87 € / 1 l)
45
(799)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
24
Bei Schnupfen
AVP* 6,47 €
4,89 €
Inhalt
5 ml Nasentropfen
0.005 l (978,00 € / 1 l)
0.005 l (978,00 € / 1 l)
30
GRATIS
Versand
Versand
(21)
Multilind Heilsalbe mit Nystatin 100 g
Bei Entzündungen der Haut
AVP* 30,62 €
21,39 €
Inhalt
100 g Paste
0.1 kg (213,90 € / 1 kg)
0.1 kg (213,90 € / 1 kg)
29
(21)
Multilind Heilsalbe mit Nystatin 25 g
Bei Entzündungen der Haut
AVP* 12,69 €
8,99 €
Inhalt
25 g Paste
0.025 kg (359,60 € / 1 kg)
0.025 kg (359,60 € / 1 kg)
44
(18)
Lopedium akut bei akutem Durchfall 10 Kapseln
Bei akutem Durchfall
AVP* 5,25 €
2,89 €
Inhalt
10 Kapseln
37
(18)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
Zur Wundheilung
AVP* 7,97 €
4,99 €
Inhalt
10 g Salbe
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
7
Bei Muskelverspannungen
UVP 9,73 €
8,99 €
Inhalt
50 ml Gel
0.05 l (179,80 € / 1 l)
0.05 l (179,80 € / 1 l)
27
GRATIS
Versand
Versand
Bei Magenbeschwerden
AVP* 26,99 €
19,69 €
Inhalt
50 ml Flüssigkeit
0.05 l (393,80 € / 1 l)
0.05 l (393,80 € / 1 l)
(41)
Bepanthol Lippencreme 2 x 7,5 g Creme
Die richtige Pflege für raue, ri...
8,99 €
Inhalt
2 Stück
19
Sanfte Wundschutzpflegecreme
AVP* 16,99 €
13,69 €
Inhalt
200 ml Creme
0.2 l (68,45 € / 1 l)
0.2 l (68,45 € / 1 l)
25
(11)
Thomapyrin Tension Duo 400 mg Ibuprofen und 100...
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 10,48 €
7,79 €
Inhalt
18 Filmtabletten
Multilind Heilsalbe mit Nystatin Wirksame Hilfe für Jung & Alt: DIE NR. 11 DER VON ÄRZTEN... mehr
Produktinformationen "Multilind Heilsalbe mit Nystatin 100 g + Multilind Dermacare Protect Pflegecreme 100 ml"
Multilind Heilsalbe mit Nystatin
In Hautfalten, die besonders zum Schwitzen neigen und die zusätzlich durch Reiben strapaziert werden, können sich Haut und Schleimhaut entzünden. Besonders betroffen sind Säuglinge und Kleinkinder im Wickelalter mit wunder Babyhaut (Windeldermatitis) sowie pflegebedürftige Personen mit entzündeten, juckenden Hautstellen (z.B. Wolf, Intertrigo, Dekubitus).
Die Hautschädigung kann durch Bakterien oder Pilze infiziert werden. Die Haut juckt, schuppt sich und ist gerötet. Die entzündete Hautstelle kann nässen, die Beschwerden verstärken sich und die Wundheilung kann nur verzögert eintreten. Eine schnelle Linderung der Beschwerden ist oft der einzige Wunsch. Multilind® Heilsalbe mit Nystatin und Zinkoxid hilft zuverlässig - sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und schützt vor Hautinfektionen durch den Candida Hefepilz.
Und wenn die Haut sich nicht selbst helfen kann: Multilind® Heilsalbe unterstützt die Haut bei entzündeten, wunden oder mykotischen Hautstellen bei der Regeneration - sie hemmt sanft Entzündungen und lindert den Juckreiz.
Multilind Dermacare Protect
TÄGLICHER WUNDSCHUTZ FÜR JUNG & ALT: SCHÜTZEND & PFLEGEND
SANFTE WUNDSCHUTZPFLEGECREME FÜR DIE TÄGLICHE PFLEGE SENSIBLER HAUT :
2-fach Wirkformel mit Zinkoxid und Haferöl schützt vor Wundsein im Windelbereich. Frei von Paraffinen, Paraffinöl, Mineralöl und Silikonen sowie von tierischen Inhaltsstoffen. Ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe1 sowie ohne Allergene und PEG-Emulgatoren. Pflegt, schützt und regeneriert gestresste Baby-und Erwachsenenhaut. Verbessert die Hautstruktur und mildert leichte Rötungen.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Multilind® DermaCare Protect mit Zinkoxid und Haferöl bei jedem Windelwechsel oder nach Bedarf auf andere betroffene Haut-partien auftragen und sanft einmassieren. Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit ist die Wundschutz-Pflegecreme für Erwachsene sowie für Babys und deren empfindliche Haut geeignet, lässt sich sehr angenehm verteilen und zieht schnell ein.
Welche Inhaltsstoffe sind in Multilind® DermaCare Protect enthalten? Die enthaltenen Inhaltsstoffe sind Zinkoxid und Haferöl. Die Wundschutzpflegecreme enthält keine allergieverdächtigen Inhaltsstoffe, was für die Pflege von sensibler Kinderhaut und der von Pflegebedürftigen besonders wichtig ist. Zusätzliche Inhaltsstoffe können sensible oder gestresste Haut unnötig irritieren oder das Allergiepotential steigern.
Die Wundschutzpflegecreme bei jedem Windelwechsel oder nach Bedarf auf andere Hautpartien auftragen und sanft einmassieren.
Ist Multilind® DermaCare Protect auch für Babies und Kleinkinder geeignet und gut verträglich? Ja, sie eignet sich besonders für den pflegenden Schutz bei zarter Babyhaut im feucht-warmen Windelbereich.
Multilind® DermaCare Protect Creme ist frei von: Duft-, Farb- & Konservierungsstoffen, 1
Paraffinen, Paraffinöl und Mineralöl
Silikonen , PEG-Emulgatoren , Allergieverdächtigen Duftstoffen gem. KVO , Tierischen Inhaltsstoffen
Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit ist die Wundschutzpflegecreme für Erwachsene sowie für Babys und deren empfindliche Haut geeignet.
* Von den 42 Hebammen, die am Test teilnahmen, würden 90 % das getestete Produkt weiterempfehlen. 11/2019, hebammen-testen.de
** Fachärztliches, dermatologisches Gutachten über eine klinisch-dermatologische Anwendungsstudie mit 20 Probanden und täglicher Anwendung nach jedem Windelwechsel im Windelbereich bei zu Windeldermatitis neigenden Kindern über einen Zeitraum von vier Wochen. 09.2019.
1 gemäß VO (EG) Nr. 1223/2009 (Anhang 5)
Multilind® DermaCare Protect INCIs: Aqua, Polyglyceryl-6 Pentaoleate, Butylene Glycol Cocoate, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Isoamyl Cocoate, Butylene Glycol, Zinc Oxide, Arvena Sativa Kernel Oil, Jojoba Esters, Arvena Sativa Kernel Flour, Panthenol, Zinc Sulfate, Bisabolol, Tocopherol, Glyceryl Caprate, Stearic Acid
Wirksame Hilfe für Jung & Alt:
DIE NR. 11 DER VON ÄRZTEN EMPFOHLENEN HEILSALBEN BEI ENTZÜNDETER UND WUNDER HAUT.In Hautfalten, die besonders zum Schwitzen neigen und die zusätzlich durch Reiben strapaziert werden, können sich Haut und Schleimhaut entzünden. Besonders betroffen sind Säuglinge und Kleinkinder im Wickelalter mit wunder Babyhaut (Windeldermatitis) sowie pflegebedürftige Personen mit entzündeten, juckenden Hautstellen (z.B. Wolf, Intertrigo, Dekubitus).
Die Hautschädigung kann durch Bakterien oder Pilze infiziert werden. Die Haut juckt, schuppt sich und ist gerötet. Die entzündete Hautstelle kann nässen, die Beschwerden verstärken sich und die Wundheilung kann nur verzögert eintreten. Eine schnelle Linderung der Beschwerden ist oft der einzige Wunsch. Multilind® Heilsalbe mit Nystatin und Zinkoxid hilft zuverlässig - sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und schützt vor Hautinfektionen durch den Candida Hefepilz.
Gesundheitsindikator Haut - Unser größtes & wichtigstes Organ
Die Haut ist ein Spiegel unseres Inneren und der Gesundheit: Stress äußert sich in hektischen Flecken oder gar Ekzemen, Scham zeigt sich durch Erröten, Schrecken oder Angst lässt uns blass werden. Schlafmangel zeigt sich durch fahle, blasse und feuchtigkeitsarme Haut. Der sogenannte Schönheitsschlaf ist wesentlich für die Haut, da nachts wichtige Regenerationsprozesse stattfinden. Für eine normale und ausgeglichene Funktion der Haut ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von 1,5 bis 2 Litern täglich in Form von Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetees sowie Gemüsesäften unabdingbar.Und wenn die Haut sich nicht selbst helfen kann: Multilind® Heilsalbe unterstützt die Haut bei entzündeten, wunden oder mykotischen Hautstellen bei der Regeneration - sie hemmt sanft Entzündungen und lindert den Juckreiz.
Anwendungsempfehlung
Multilind® Heilsalbe mit Nystatin und Zinkoxid einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien auftragen. Für eine hohe Ergiebigkeit genügt schon das Auftragen eines dünnen Films der Heilsalbe.Wunde Brustwarzen bei stillenden Müttern:
Stillende Mütter leiden oft an wunden Brustwarzen. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Hautabschürfungen und krustige Beläge und Bläschen, die häufig mit einer Pilzinfektion einher gehen.Haut- und Wundpflege bei Pflegebedürftigen
Der natürliche Schutzmantel unserer Haut lässt im Laufe des Lebens nach, sodass die Haut anfälliger wird. Die Haut von Pflegebedürftigen ist häufig besonders sensibel und neigt zu Trockenheit. Der Mangel an Feuchtigkeit und Fett kann durch spezielle Pflegeprodukte wieder ausgeglichen werden. Der Wundpflege bei Pflegebedürftigen sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, denn gerade bei Bettlägerigkeit besteht die Gefahr des Wundliegens. Auch auf Hautveränderungen wie Hautrötungen oder Druckstellen sollte geachtet werden, denn sie können auf einen beginnenden Dekubitus (Druckgeschwür) hindeuten, der unbedingt ärztlich behandelt werden muss.Bei wundem Po Ernährung anpassen
Durch eine Windeldermatitis entzündete Haut kann u.a. auf die Ernährung bzw. die Beikost zurückzuführen sein. Saure Nahrungsmittel wie z.B. Zitrusfrüchte, Tomaten oder Ananas können Auslöser für wunde Haut am Po sein. Fruchtsäuren werden übrigens auch über die Muttermilch aufgenommen. Außerdem begünstigt Zucker die Ausbreitung von Hefepilzen. Auch viele Gewürze enthalten reizende Stoffe, die das Baby noch nicht gut verträgt. Bei einer Neigung zu Windeldermatitis sollten Sie vorsichtig sein mit Nudeln, Mehlspeisen oder auch geschältem Reis. Auch Kuhmilch wird von vielen Babys noch nicht oder nur in kleinen Mengen vertragen.Kleidung mit hautschonendem Effekt
Um entzündete, gereizte Haut nicht zusätzlich zu strapazieren ist auch das Material der Kleidung entscheidend, da sie direkt auf der Haut getragen wird und zum Wohlbefinden beiträgt. Nicht nur Babys und Pflegebedürftige, sondern auch Sportler sind von wundgescheuerter Haut betroffen. So ist es während dem Sport ratsam enganliegende, atmungsaktive Kleidung zu wählen. Dadurch verringert sich das Risiko, dass der Stoff an der verschwitzten Haut klebt und scheuert. Ist die Haut bereits wund, so ist weiche reine Baumwollkleidung hilfreich, da sie atmungsaktiv und bei hohen Temperaturen waschbar ist, um Keime und Pilze zu entfernen. Auch weiche glatte Stoffe wie Naturseide, Leinen und Viskose sind gut verträglich. Schon kleinste Anteile von Elasthan oder Nylon können den hautschonenden Effekt der Kleidung mindern und zu starkem Juckreiz und einer Verschlechterung des Hautzustands führen.Multilind Dermacare Protect
TÄGLICHER WUNDSCHUTZ FÜR JUNG & ALT: SCHÜTZEND & PFLEGEND
SANFTE WUNDSCHUTZPFLEGECREME FÜR DIE TÄGLICHE PFLEGE SENSIBLER HAUT :
2-fach Wirkformel mit Zinkoxid und Haferöl schützt vor Wundsein im Windelbereich. Frei von Paraffinen, Paraffinöl, Mineralöl und Silikonen sowie von tierischen Inhaltsstoffen. Ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe1 sowie ohne Allergene und PEG-Emulgatoren. Pflegt, schützt und regeneriert gestresste Baby-und Erwachsenenhaut. Verbessert die Hautstruktur und mildert leichte Rötungen.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Multilind® DermaCare Protect mit Zinkoxid und Haferöl bei jedem Windelwechsel oder nach Bedarf auf andere betroffene Haut-partien auftragen und sanft einmassieren. Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit ist die Wundschutz-Pflegecreme für Erwachsene sowie für Babys und deren empfindliche Haut geeignet, lässt sich sehr angenehm verteilen und zieht schnell ein.
Welche Inhaltsstoffe sind in Multilind® DermaCare Protect enthalten? Die enthaltenen Inhaltsstoffe sind Zinkoxid und Haferöl. Die Wundschutzpflegecreme enthält keine allergieverdächtigen Inhaltsstoffe, was für die Pflege von sensibler Kinderhaut und der von Pflegebedürftigen besonders wichtig ist. Zusätzliche Inhaltsstoffe können sensible oder gestresste Haut unnötig irritieren oder das Allergiepotential steigern.
Die Wundschutzpflegecreme bei jedem Windelwechsel oder nach Bedarf auf andere Hautpartien auftragen und sanft einmassieren.
Ist Multilind® DermaCare Protect auch für Babies und Kleinkinder geeignet und gut verträglich? Ja, sie eignet sich besonders für den pflegenden Schutz bei zarter Babyhaut im feucht-warmen Windelbereich.
Multilind® DermaCare Protect Creme ist frei von: Duft-, Farb- & Konservierungsstoffen, 1
Paraffinen, Paraffinöl und Mineralöl
Silikonen , PEG-Emulgatoren , Allergieverdächtigen Duftstoffen gem. KVO , Tierischen Inhaltsstoffen
Aufgrund der sehr guten Verträglichkeit ist die Wundschutzpflegecreme für Erwachsene sowie für Babys und deren empfindliche Haut geeignet.
* Von den 42 Hebammen, die am Test teilnahmen, würden 90 % das getestete Produkt weiterempfehlen. 11/2019, hebammen-testen.de
** Fachärztliches, dermatologisches Gutachten über eine klinisch-dermatologische Anwendungsstudie mit 20 Probanden und täglicher Anwendung nach jedem Windelwechsel im Windelbereich bei zu Windeldermatitis neigenden Kindern über einen Zeitraum von vier Wochen. 09.2019.
1 gemäß VO (EG) Nr. 1223/2009 (Anhang 5)
Multilind® DermaCare Protect INCIs: Aqua, Polyglyceryl-6 Pentaoleate, Butylene Glycol Cocoate, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Isoamyl Cocoate, Butylene Glycol, Zinc Oxide, Arvena Sativa Kernel Oil, Jojoba Esters, Arvena Sativa Kernel Flour, Panthenol, Zinc Sulfate, Bisabolol, Tocopherol, Glyceryl Caprate, Stearic Acid
Produkteigenschaften: | Allergenfrei, Ohne Konservierungsmittel, Silikonfrei |
Hersteller:
STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel
weitere Informationen "Multilind Heilsalbe mit Nystatin 100 g + Multilind Dermacare Protect Pflegecreme 100 ml"
In Hautfalten, die besonders zum Schwitzen neigen und die zusätzlich durch Reiben strapaziert werden, können sich Haut und Schleimhaut entzünden. Besonders betroffen sind Säuglinge und Kleinkinder im Wickelalter mit wunder Babyhaut (Windeldermatitis) sowie pflegebedürftige Personen mit entzündeten, juckenden Hautstellen (z.B. Wolf, Intertrigo, Dekubitus).
Die Hautschädigung kann durch Bakterien oder Pilze infiziert werden. Die Haut juckt, schuppt sich und ist gerötet. Die entzündete Hautstelle kann nässen, die Beschwerden verstärken sich und die Wundheilung kann nur verzögert eintreten. Eine schnelle Linderung der Beschwerden ist oft der einzige Wunsch. Multilind® Heilsalbe mit Nystatin und Zinkoxid hilft zuverlässig - sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und schützt vor Hautinfektionen durch den Candida Hefepilz.
GESUNDHEITSINDIKATOR HAUT - UNSER GRÖSSTES & WICHTIGSTES ORGAN
Die Haut ist ein Spiegel unseres Inneren und der Gesundheit: Stress äußert sich in hektischen Flecken oder gar Ekzemen, Scham zeigt sich durch Erröten, Schrecken oder Angst lässt uns blass werden. Schlafmangel zeigt sich durch fahle, blasse und feuchtigkeitsarme Haut. Der sogenannte Schönheitsschlaf ist wesentlich für die Haut, da nachts wichtige Regenerationsprozesse stattfinden. Für eine normale und ausgeglichene Funktion der Haut ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von 1,5 bis 2 Litern täglich in Form von Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetees sowie Gemüsesäften unabdingbar.
Und wenn die Haut sich nicht selbst helfen kann: Multilind® Heilsalbe unterstützt die Haut bei entzündeten, wunden oder mykotischen Hautstellen bei der Regeneration - sie hemmt sanft Entzündungen und lindert den Juckreiz.
HAUT- UND WUNDPFLEGE BEI PFLEGEBEDÜRFTIGEN. Der natürliche Schutzmantel unserer Haut lässt im Laufe des Lebens nach, sodass die Haut anfälliger wird. Die Haut von Pflegebedürftigen ist häufig besonders sensibel und neigt zu Trockenheit. Der Mangel an Feuchtigkeit und Fett kann durch spezielle Pflegeprodukte wieder ausgeglichen werden. Der Wundpflege bei Pflegebedürftigen sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, denn gerade bei Bettlägerigkeit besteht die Gefahr des Wundliegens. Auch auf Hautveränderungen wie Hautrötungen oder Druckstellen sollte geachtet werden, denn sie können auf einen beginnenden Dekubitus (Druckgeschwür) hindeuten, der unbedingt ärztlich behandelt werden muss.
BEI WUNDEM PO ERNÄHRUNG ANPASSEN . Durch eine Windeldermatitis entzündete Haut kann u.a. auf die Ernährung bzw. die Beikost zurückzuführen sein. Saure Nahrungsmittel wie z.B. Zitrusfrüchte, Tomaten oder Ananas können Auslöser für wunde Haut am Po sein. Fruchtsäuren werden übrigens auch über die Muttermilch aufgenommen. Außerdem begünstigt Zucker die Ausbreitung von Hefepilzen. Auch viele Gewürze enthalten reizende Stoffe, die das Baby noch nicht gut verträgt. Bei einer Neigung zu Windeldermatitis sollten Sie vorsichtig sein mit Nudeln, Mehlspeisen oder auch geschältem Reis. Auch Kuhmilch wird von vielen Babys noch nicht oder nur in kleinen Mengen vertragen.
KLEIDUNG MIT HAUTSCHONENDEM EFFEKT . Um entzündete, gereizte Haut nicht zusätzlich zu strapazieren ist auch das Material der Kleidung entscheidend, da sie direkt auf der Haut getragen wird und zum Wohlbefinden beiträgt. Nicht nur Babys und Pflegebedürftige, sondern auch Sportler sind von wundgescheuerter Haut betroffen. So ist es während dem Sport ratsam enganliegende, atmungsaktive Kleidung zu wählen. Dadurch verringert sich das Risiko, dass der Stoff an der verschwitzten Haut klebt und scheuert. Ist die Haut bereits wund, so ist weiche reine Baumwollkleidung hilfreich, da sie atmungsaktiv und bei hohen Temperaturen waschbar ist, um Keime und Pilze zu entfernen. Auch weiche glatte Stoffe wie Naturseide, Leinen und Viskose sind gut verträglich. Schon kleinste Anteile von Elasthan oder Nylon können den hautschonenden Effekt der Kleidung mindern und zu starkem Juckreiz und einer Verschlechterung des Hautzustands führen.
Was ist bei der Anwendung von Multilind® Heilsalbe zu beachten? Die Nystatin- und Zinkoxid-Salbe ist sehr ergiebig und das Auftragen eines dünnen Films ist ausreichend für eine optimale Wirkweise.
Ist Multilind® Heilsalbe auch für Babies und Kleinkinder geeignet und gut verträglich? Ja, sie eignet sich besonders bei Windeldermatitis - Hautentzündungen und wunden Hautstellen, die oft im feuchtwarmen Windelbereich entstehen.
Wie wirkt die Multilind® Heilsalbe? Der Wirkstoff Nystatin dient zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen der Haut mit Hefepilzen (z. B. Candida albicans). Es wirkt antimykotisch und eignet sich zur Prophylaxe und Behandlung von Hautmykosen durch Hefepilze, die in einem feucht-warmen Milieu schnell entstehen können. Der Wirkstoff Zinkoxid eignet sich zur Behandlung entzündlicher, wunder und nässender Hautveränderungen mit oder ohne bakterielle Infektion. Es lindert den Juckreiz und hemmt die Entzündung und reduziert zudem die Vermehrung von Bakterien. Ist bei der Anwendung von Multilind® Heilsalbe mit Nebenwirkungen im Hinblick auf die Inhaltsstoffe zu rechnen? Es ist eher selten, dass Nystatin Nebenwirkungen aufweist, da die Wirkung lokal begrenzt ist. Nystatin wirkt lokal und dringt nicht über die Haut in das Blut ein. Eine Salbe mit Zinkoxid hingegen kann raue oder trockene Haut begünstigen sowie Hautrötungen oder leichtes Brennen auf der Haut hervorrufen. Eine Verdickung der Haut kann ebenfalls vorkommen. Sollten bei der Anwendung von Nystatin oder Zinkoxid eine der Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Hautschädigung kann durch Bakterien oder Pilze infiziert werden. Die Haut juckt, schuppt sich und ist gerötet. Die entzündete Hautstelle kann nässen, die Beschwerden verstärken sich und die Wundheilung kann nur verzögert eintreten. Eine schnelle Linderung der Beschwerden ist oft der einzige Wunsch. Multilind® Heilsalbe mit Nystatin und Zinkoxid hilft zuverlässig - sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und schützt vor Hautinfektionen durch den Candida Hefepilz.
GESUNDHEITSINDIKATOR HAUT - UNSER GRÖSSTES & WICHTIGSTES ORGAN
Die Haut ist ein Spiegel unseres Inneren und der Gesundheit: Stress äußert sich in hektischen Flecken oder gar Ekzemen, Scham zeigt sich durch Erröten, Schrecken oder Angst lässt uns blass werden. Schlafmangel zeigt sich durch fahle, blasse und feuchtigkeitsarme Haut. Der sogenannte Schönheitsschlaf ist wesentlich für die Haut, da nachts wichtige Regenerationsprozesse stattfinden. Für eine normale und ausgeglichene Funktion der Haut ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von 1,5 bis 2 Litern täglich in Form von Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetees sowie Gemüsesäften unabdingbar.
Und wenn die Haut sich nicht selbst helfen kann: Multilind® Heilsalbe unterstützt die Haut bei entzündeten, wunden oder mykotischen Hautstellen bei der Regeneration - sie hemmt sanft Entzündungen und lindert den Juckreiz.
HAUT- UND WUNDPFLEGE BEI PFLEGEBEDÜRFTIGEN. Der natürliche Schutzmantel unserer Haut lässt im Laufe des Lebens nach, sodass die Haut anfälliger wird. Die Haut von Pflegebedürftigen ist häufig besonders sensibel und neigt zu Trockenheit. Der Mangel an Feuchtigkeit und Fett kann durch spezielle Pflegeprodukte wieder ausgeglichen werden. Der Wundpflege bei Pflegebedürftigen sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, denn gerade bei Bettlägerigkeit besteht die Gefahr des Wundliegens. Auch auf Hautveränderungen wie Hautrötungen oder Druckstellen sollte geachtet werden, denn sie können auf einen beginnenden Dekubitus (Druckgeschwür) hindeuten, der unbedingt ärztlich behandelt werden muss.
BEI WUNDEM PO ERNÄHRUNG ANPASSEN . Durch eine Windeldermatitis entzündete Haut kann u.a. auf die Ernährung bzw. die Beikost zurückzuführen sein. Saure Nahrungsmittel wie z.B. Zitrusfrüchte, Tomaten oder Ananas können Auslöser für wunde Haut am Po sein. Fruchtsäuren werden übrigens auch über die Muttermilch aufgenommen. Außerdem begünstigt Zucker die Ausbreitung von Hefepilzen. Auch viele Gewürze enthalten reizende Stoffe, die das Baby noch nicht gut verträgt. Bei einer Neigung zu Windeldermatitis sollten Sie vorsichtig sein mit Nudeln, Mehlspeisen oder auch geschältem Reis. Auch Kuhmilch wird von vielen Babys noch nicht oder nur in kleinen Mengen vertragen.
KLEIDUNG MIT HAUTSCHONENDEM EFFEKT . Um entzündete, gereizte Haut nicht zusätzlich zu strapazieren ist auch das Material der Kleidung entscheidend, da sie direkt auf der Haut getragen wird und zum Wohlbefinden beiträgt. Nicht nur Babys und Pflegebedürftige, sondern auch Sportler sind von wundgescheuerter Haut betroffen. So ist es während dem Sport ratsam enganliegende, atmungsaktive Kleidung zu wählen. Dadurch verringert sich das Risiko, dass der Stoff an der verschwitzten Haut klebt und scheuert. Ist die Haut bereits wund, so ist weiche reine Baumwollkleidung hilfreich, da sie atmungsaktiv und bei hohen Temperaturen waschbar ist, um Keime und Pilze zu entfernen. Auch weiche glatte Stoffe wie Naturseide, Leinen und Viskose sind gut verträglich. Schon kleinste Anteile von Elasthan oder Nylon können den hautschonenden Effekt der Kleidung mindern und zu starkem Juckreiz und einer Verschlechterung des Hautzustands führen.
Was ist bei der Anwendung von Multilind® Heilsalbe zu beachten? Die Nystatin- und Zinkoxid-Salbe ist sehr ergiebig und das Auftragen eines dünnen Films ist ausreichend für eine optimale Wirkweise.
Ist Multilind® Heilsalbe auch für Babies und Kleinkinder geeignet und gut verträglich? Ja, sie eignet sich besonders bei Windeldermatitis - Hautentzündungen und wunden Hautstellen, die oft im feuchtwarmen Windelbereich entstehen.
Wie wirkt die Multilind® Heilsalbe? Der Wirkstoff Nystatin dient zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionen der Haut mit Hefepilzen (z. B. Candida albicans). Es wirkt antimykotisch und eignet sich zur Prophylaxe und Behandlung von Hautmykosen durch Hefepilze, die in einem feucht-warmen Milieu schnell entstehen können. Der Wirkstoff Zinkoxid eignet sich zur Behandlung entzündlicher, wunder und nässender Hautveränderungen mit oder ohne bakterielle Infektion. Es lindert den Juckreiz und hemmt die Entzündung und reduziert zudem die Vermehrung von Bakterien. Ist bei der Anwendung von Multilind® Heilsalbe mit Nebenwirkungen im Hinblick auf die Inhaltsstoffe zu rechnen? Es ist eher selten, dass Nystatin Nebenwirkungen aufweist, da die Wirkung lokal begrenzt ist. Nystatin wirkt lokal und dringt nicht über die Haut in das Blut ein. Eine Salbe mit Zinkoxid hingegen kann raue oder trockene Haut begünstigen sowie Hautrötungen oder leichtes Brennen auf der Haut hervorrufen. Eine Verdickung der Haut kann ebenfalls vorkommen. Sollten bei der Anwendung von Nystatin oder Zinkoxid eine der Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Multilind Heilsalbe mit Nystatin 100 g + Multilind Dermacare Protect Pflegecreme 100 ml". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen