Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete Zur Behandlung von Ulcus duodeni und Ulcus ventriculi. Zur symptomatischen... mehr
Produktinformationen "Talcid Liquid 20 Beutel"
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von Ulcus duodeni und Ulcus ventriculi.
Zur symptomatischen Behandlung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.
Hinweis
Bei länger anhaltenden und/oder häufigeren Abständen wiederkehrenden Beschwerden sollte eine schwerwiegende Erkrankung wie peptisches Ulcus oder Malignität ausgeschlossen werden. Bei Patienten mit Ulcus ventriculi et duodeni sollte eine Untersuchung auf Helicobacter pylori und - im positiven Fall - eine anerkannte Eradikationstherapie erwogen werden.
Das Arzneimittel soll nicht zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da in dieser Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit den Arzt befragen.
Das Arzneimittel wird mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen eingenommen. Bleiben die Beschwerden unter der Therapie länger als 2 Wochen bestehen, sollten diese klinisch abgeklärt werden, um eine mögliche Malignität auszuschliessen.
Im Hinblick auf eine mögliche Resorptionsbeeinträchtigung sollte generell ein Abstand von 2-3 Stunden zwischen der Einnahme von Antazida und anderen Medikamenten eingehalten werden. Die gleichzeitige Einnahme von aluminiumhaltigen Antazida mit säurehaltigen Getränken (Obstsäfte, Wein u.a.) erhöht die intestinale Aluminiumresorption.
Dosierung
Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene: Bei Bedarf mehrmals täglich 1 Beutel (entsprechend 1000 mg Hydrotalcit). Eine Tagesdosis von 6 Beuteln entsprechend 6 g Hydrotalcit sollte nicht überschritten werden.
Zusammensetzung
1 Messl./Beutel enth.: Hydrotalcit 1000 mg, Hydrotalcit HCl-Neutralisationskapazität: mindestens (entspr.) 26 mval, Wasser, gereinigtes (HST), Carmellose natrium (HST) , Siliciumdioxid, hochdisperses (HST), Bentonit (HST), Zimtöl (HST), Saccharin natrium (HST) , Aromastoffe, natürlich, naturidentisch (HST)
enth:Saccharin natr.,Aromastoffe natürlich
Quelle: Bayer,PZNNR: 6874131
Direkt Einnehmbar. Kein Schütteln und Kneten der Sticks notwendig. Schützt zusätzlich die Schleimhaut von Speiseröhre und Magen durch optimales Auskleiden.
Zur Behandlung von Ulcus duodeni und Ulcus ventriculi.
Zur symptomatischen Behandlung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.
Hinweis
Bei länger anhaltenden und/oder häufigeren Abständen wiederkehrenden Beschwerden sollte eine schwerwiegende Erkrankung wie peptisches Ulcus oder Malignität ausgeschlossen werden. Bei Patienten mit Ulcus ventriculi et duodeni sollte eine Untersuchung auf Helicobacter pylori und - im positiven Fall - eine anerkannte Eradikationstherapie erwogen werden.
Das Arzneimittel soll nicht zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da in dieser Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit den Arzt befragen.
Das Arzneimittel wird mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen eingenommen. Bleiben die Beschwerden unter der Therapie länger als 2 Wochen bestehen, sollten diese klinisch abgeklärt werden, um eine mögliche Malignität auszuschliessen.
Im Hinblick auf eine mögliche Resorptionsbeeinträchtigung sollte generell ein Abstand von 2-3 Stunden zwischen der Einnahme von Antazida und anderen Medikamenten eingehalten werden. Die gleichzeitige Einnahme von aluminiumhaltigen Antazida mit säurehaltigen Getränken (Obstsäfte, Wein u.a.) erhöht die intestinale Aluminiumresorption.
Dosierung
Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene: Bei Bedarf mehrmals täglich 1 Beutel (entsprechend 1000 mg Hydrotalcit). Eine Tagesdosis von 6 Beuteln entsprechend 6 g Hydrotalcit sollte nicht überschritten werden.
Zusammensetzung
1 Messl./Beutel enth.: Hydrotalcit 1000 mg, Hydrotalcit HCl-Neutralisationskapazität: mindestens (entspr.) 26 mval, Wasser, gereinigtes (HST), Carmellose natrium (HST) , Siliciumdioxid, hochdisperses (HST), Bentonit (HST), Zimtöl (HST), Saccharin natrium (HST) , Aromastoffe, natürlich, naturidentisch (HST)
enth:Saccharin natr.,Aromastoffe natürlich
Quelle: Bayer,PZNNR: 6874131
Direkt Einnehmbar. Kein Schütteln und Kneten der Sticks notwendig. Schützt zusätzlich die Schleimhaut von Speiseröhre und Magen durch optimales Auskleiden.
Hersteller:
Bayer Vital GmbH GB Pharma Kaiser Wilhelm Allee Gebäude K 56 D. 51368, Leverkusen
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Hydrotalcit
39
GRATIS
Versand
Versand
34
30
15
15
Produktdaten zu "Talcid Liquid 20 Beutel"
Produkt PDF
talcid_liquid_20_beutel_10179144.pdf
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Talcid Liquid 20 Beutel"
Von:
Harald Baus
Am:
15.05.2018
Hilft bestens . Gute Dosierung .\nPreislich gut
Von:
Ilona Lüderitz
Am:
27.03.2018
habe es probiert aber bevorzuge die Kautablette
Von:
Armin Zinke
Am:
26.12.2017
Wird selbst verwendet
Von:
eKomi-Benutzer
Am:
01.10.2017
Das Mittel für meinen Magen *** mir mein Sodbrennen in den Griff zu bekommen
Von:
eKomi-Benutzer
Am:
02.09.2017
*****
Von:
eKomi-Benutzer
Am:
24.01.2016
Hilft sehr schnell. Für alle mit nervösem Magen zu empfehlen.
Von:
eKomi-Benutzer
Am:
28.10.2015
Das ist für meine Mom (85). Sie hat keine Zähne mehr aber des Öfteren Sodbrennen. Da sie die Tablette nicht kauen kann, ist Liquid die perfekte Alternative.
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen