Aciclovir Heumann 2 x 2 g Creme
- Bei Lippenbläschen
- Hemmt die Vermehrung von Herpes-simplex-Viren
- Beschleunigt die Heilung
- Lindert Juckreiz, Brennen, Rötung, Spannungsgefühl oder Schmerzen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
0.004 kg (1.397,50 € / 1 kg)
0.003 l (2.330,00 € / 1 l)
0.0075 kg (665,33 € / 1 kg)
0.002 kg (4.495,00 € / 1 kg)
0.002 kg (1.845,00 € / 1 kg)
0.002 kg (3.795,00 € / 1 kg)
0.002 kg (1.945,00 € / 1 kg)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.02 l (397,50 € / 1 l)
0.004 kg (1.397,50 € / 1 kg)
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
Produktinformationen "Aciclovir Heumann 2 x 2 g Creme"
Anwendungsgebiete
Zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz sowie zur Beschleunigung der Krustenbildung beim natürlichen Heilungsverlauf von akuten Episoden wiederholt auftretender Lippenbläschen (rezidivierender Herpes labialis).Aktive Wirkstoffe
1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir.Hilfsstoffe
Dieses Arzneimittel enthält 150 mg Propylenglycol pro Gramm. Dieses Arzneimittel enthält 15 mg Cetylalkohol pro Gramm.Anwendung & Dosierung
DosierungUm einen größtmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, sollte Aciclovir Heumann Creme bereits bei den ersten Anzeichen der Herpeserkrankung (Brennen, Jucken, Spannungsgefühl, Rötung, Schwellung oder Bläschen) angewendet werden.
Ferner wird eine Anwendung vor und während der Bläschenphase empfohlen, um die Behandlung maximal erfolgreich durchzuführen. Mit der Behandlung kann jedoch auch noch nach der Bläschenbildung begonnen werden.
Wenn bereits das Krustenstadium erreicht ist, ist eine virostatische Behandlung mit Aciclovir Heumann Creme nicht mehr sinnvoll.
Die Creme sollte 5-mal täglich alle 4 Stunden tagsüber dünn auf die infizierten und die angrenzenden Hautbereiche aufgetragen werden.
Art der Anwendung
Die Creme sollte mit einem Wattestäbchen aufgetragen werden, das mit einer für die Größe der infizierten Hautbereiche notwendigen Menge bestrichen wird. Beim Auftragen sollte darauf geachtet werden, dass nicht nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen, Schwellung, Rötung) mit der Creme bedeckt werden, sondern dass auch angrenzende Bereiche in die Behandlung mit einbezogen werden. Falls eine Auftragung mit der Hand erfolgt, sollte diese vorher und nachher gründlich gewaschen werden, um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartie, z. B. durch Bakterien oder eine Übertragung der Viren auf noch nicht infizierte Schleimhautund Hautbereiche zu verhindern.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 4 Tage. Im Einzelfall sollte eine Behandlung so lange erfolgen, bis die Bläschen verkrustet oder abgeheilt sind. Eine Behandlungsdauer von 10 Tagen sollte nicht überschritten werden.
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftNach Markteinführung wurden Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft - über alle verfügbaren Darreichungsformen und Stärken von Aciclovir - in einem sogenannten Schwangerschaftsregister dokumentiert. Diese zeigten keine erhöhte Missbildungsrate im Vergleich zur normalen Bevölkerung. Die aufgetretenen Missbildungen waren nicht einheitlich, sodass nicht auf Aciclovir Creme als Ursache geschlossen werden kann. Die Anwendung während der Schwangerschaft sollte nach Abwägung des Nutzens und möglicher Risiken erfolgen.
Stillzeit
Nach systemischer Anwendung geht Aciclovir in die Muttermilch über. Die Dosis, die ein Kind nach Anwendung von Aciclovir Creme bei der Mutter durch das Stillen aufnehmen würde, ist allerdings gering.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegenüber Aciclovir, Valaciclovir, Propylenglycol oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bisher nicht bekannt geworden.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Aciclovir Heumann Creme darf nicht auf Schleimhäute (z. B. in der Mundhöhle, am Auge oder in der Scheide) aufgetragen werden, da sonst mit lokalen Reizerscheinungen zu rechnen ist. Bei schweren Verlaufsformen von rezidivierendem Herpes labialis ist vor Behandlungsbeginn ein Arzt zu konsultieren. Aciclovir Heumann Creme wird nicht für Personen mit schweren Störungen der körpereigenen Immunabwehr empfohlen. Diese Patienten sollten bezüglich der Behandlung jeglicher Infektionen einen Arzt aufsuchen.Patienten, die an einer akuten Episode von Lippenherpes leiden, sollten die Verbreitung des Virus vermeiden, insbesondere bei offener Wunde.
Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
Mögliche Nebenwirkungen
Erkrankungen der Haut und des UnterhautzellgewebesGelegentlich:
- vorübergehendes Brennen oder Stechen auf den behandelten Hautabschnitten
- Eintrocknung und Abschuppung der behandelten Haut
- Juckreiz
- Erythem
- Auftreten einer Kontaktdermatitis. Eine Kontaktdermatitis ist daran zu erkennen, dass die oben genannten Nebenwirkungen verstärkt auftreten und über die mit der Creme behandelten Hautabschnitte hinausgehen.
Sehr selten:
Überempfindlichkeitsreaktionen vom Soforttyp einschließlich Angioödem
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Nach Anbruch ist Aciclovir Heumann Creme 6 Monate haltbar.
Pflichttext
Aciclovir HEUMANN Creme, Creme mit 50 mg Aciclovir/gAnw.: Zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz sowie zur Beschleunigung der Krustenbildung beim natürlichen Heilungsverlauf von akuten Episoden wiederholt auftretender Lippenbläschen (rezidivierender Herpes labialis). Enthält Cetylalkohol und Propylenglycol. Stand: 10/2020 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG Südwestpark D. 90449, Nürnberg
*** gut und günstig
Bin sehr zufrieden. Immer wieder. Danke
hilft schnell
*** gut und günstig
Bin sehr zufrieden. Immer wieder. Danke
hilft schnell
Immer als Vorrat.
Anti-Herpes-Salbe.*** Sehr gute Verträglichkeit; günstiger Preis.
Durch diese kleinen Tuben kann man die Salbe leicht zum mitnehmen und ist sofort bei beginnenden Lippenbrennen einsetzbar.
Gutes Produckt.
Klasse
Gute Herpescreme zum kleinen Preis, ist nun Bestand in der Hausapotheke
Herpes
Alles Bestens
Für Lippen Herpes super
hat mir stets geholfen
Sehr gut hilft schnell und schafft Linderung
*****
Bei Herbesbläschen\nWürde sie weiterempfehlen
gutes Produkt
*** bei Lippenherpes
Es wirkt, ist sehr zu empfehlen.
Bei sofortiger Anwendung - ruhig auch öfters - kommt es oft nur zu minimaler Blasenbildung, die auch recht schnell wieder abheilen.
Das Prudukt ist gut, ***
Einmal Herpes, immer Herpes, ***.
*****
Ok sehr gut
Bei schneller Anwendung, am besten wenn man den ersten Verdacht hat (z.B. bei Juckreiz, Bläschenbildung), hilft es mir gut.
*****
gute alternative zu teurem produkt\n
\nhilft schnell bei Lippenbläschen\nQualität ist für uns ok\nEmpfehlenswert für alle die mal ein kl.Herbesproblem haben