Nasic für Kinder ohne Konservierungsstoffe Spray 10 ml
- Befreit und pflegt die Nase mit dem WirkPlus
- Wirkt abschwellend
- Unterstützt die Heilung der Schleimhäute
- Frei von Konservierungsstoffen
- Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren
AVP* 6,65 € | 4,99 € 0.01 Liter (499,00 € / 1 Liter) | 24 |
ab 3 Stück | 4,39 € 0.01 Liter (439,00 € / 1 Liter) | 33 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.02 l (687,50 € / 1 l)
0.005 l (998,00 € / 1 l)
0.01 l (799,00 € / 1 l)
0.015 l (346,00 € / 1 l)
0.015 l (332,67 € / 1 l)
0.015 l (463,33 € / 1 l)
0.02 l (687,50 € / 1 l)
0.005 l (998,00 € / 1 l)
0.01 l (799,00 € / 1 l)
0.015 l (346,00 € / 1 l)
0.015 l (332,67 € / 1 l)
0.03 l (415,00 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.01 kg (529,00 € / 1 kg)
0.015 l (463,33 € / 1 l)
0.01 l (499,00 € / 1 l)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
0.015 l (463,33 € / 1 l)
0.03 l (415,00 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.01 kg (529,00 € / 1 kg)
0.015 l (463,33 € / 1 l)
Produktinformationen "Nasic für Kinder ohne Konservierungsstoffe Spray 10 ml"
Anwendungsgebiete
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschäden (-Läsionen), anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und zur Behandlung der Nasenatmungsbehinderung nach operativen Eingriffen an der Nase. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis).Aktive Wirkstoffe
Dexpanthenol 5 mgXylometazolin hydrochlorid 0.05 mg
Xylometazolin 0.044 mg
Hilfsstoffe
Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser, Kalium dihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser, Benzalkonium chlorid 0.02 mgAnwendung & Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird bei Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß nasic® für Kinder in jede Nasenöffnung eingebracht.Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftDas Arzneimittel sollte nicht in der Schwangerschaft angewendet werden, da keine hinreichenden Daten für die Anwendung des Wirkstoffes Xylometazolinhydrochlorid bei Schwangeren vorliegen.
Stillzeit
Eine Anwendung in der Stillzeit sollte ebenfalls nicht erfolgen, da nicht bekannt ist, ob der Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid in die Muttermilch übergeht.
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe Xylometazolinhydrochlorid oder Dexpanthenol oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,
- wenn bei Ihnen eine trockene Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca) vorliegt,
- nach operativer Entfernung der Hirnanhangdrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen,
- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren.
Wechselwirkungen
Bei Anwendung des Präparates mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei gleichzeitiger Anwendung des Arzneimittels und bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (Monoaminoxidase-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder trizyklische Antidepressiva) sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Wirkungen auf die Herz- und Kreislauffunktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich,- wenn Sie mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) sowie anderen potenziell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden,
- bei erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere grünem Star (Engwinkelglaukom),
- bei Patienten mit schweren Herz- und Kreislauferkrankungen (z. B. koronarer Herzkrankheit) und Bluthochdruck (Hypertonie),
- bei Patienten mit einem Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom),
- bei Stoffwechselstörungen, wie z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus),
- bei der Stoffwechselerkrankung Porphyrie,
- bei Prostatavergrößerung (Prostatahyperplasie).
Mögliche Nebenwirkungen
NervensystemSehr selten: Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit (Schläfrigkeit, Sedierung), Kopfschmerzen, Wahnvorstellungen (Halluzinationen, insbesondere bei Kindern)
Herz-Kreislaufsystem
Selten: Herzklopfen, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie), Blutdruckerhöhung (Hypertonie)
Sehr selten: Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien)
Atemwege
Sehr selten: Nach Abklingen der Wirkung verstärkte Schleimhautschwellung, Nasenbluten
Häufigkeit nicht bekannt: Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen
Muskel- und Skelettsystem
Sehr selten: Krämpfe (insbesondere bei Kindern)
Immunsystem
Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut)
Informieren Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Keine AngabenPflichttext
nasic® für KinderAnwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschäden, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und zur Behandlung der Nasenatmungsbehinderung nach operativen Eingriffen an der Nase. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen in Verbindung mit akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen. nasic® für Kinder ist für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren bestimmt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produkteigenschaften: | Ohne Konservierungsmittel |
Wirkstoffe: | Xylometazolin hydrochlorid |
Beipackzettel
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Geronsmühlengasse D. 50670, Köln
www.klosterfrau.de
postoffice@klosterfrau.de
gutes Produkt
Da ich vor allem nachts schlecht Luft bekomme, nehme ich es vor dem Schlafengehen. Es hilft mir, besser zu atmen und damit besser zu schlafen. Das Kinderprodukt ohne Konservierungsstoffe enthält weniger Wirkstoff, was ich gut finde und Konservierungsstoffe müssen sowieso nicht sein.
bewährtes Produkt!
funktioniert
0.01 l (365,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.015 l (332,67 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.015 l (266,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.01 l (499,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.01 l (369,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.015 l (466,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.01 l (399,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.01 l (599,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.01 l (369,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Kinder plagen sich im Durchschnitt 10-12 Mal pro Jahr mit Schnupfen herum. Grund dafür ist, dass die Erreger bei ihrem noch heranwachsenden Immunsystem auf weniger Gegenwehr stoßen. Die gute Nachricht: Mit jedem Schnupfen wird das Immunsystem widerstandsfähiger. Auslöser eines Schnupfens sind meist sogenannte Rhinoviren, die in kalten Temperaturen aufblühen. Denn bei Kälte sinkt die Durchblutung in der Nasenschleimhaut und damit ihre Abwehrkraft gegen Krankheitserreger. So haben die Viren leichtes Spiel und können sich rasant vermehren. Gelangen die Viren in die Nase, schaltet der Körper sofort auf Abwehr und beginnt vermehrt Schleim zu produzieren. Durch die erhöhte Durchblutung schwellen die Schleimhäute an. Die Nase verstopft - die lästigen Symptome wie Niesattacken und die ständig laufende Nase stellen sich ein. Das abschwellende nasic® für Kinder O.K. Nasenspray kann mit dem Wirkstoffduo aus Xylometazolin und Dexpanthenol für eine schnelle Befreiung der Nase sorgen. Zusätzlich wird die geschädigte Schleimhaut bei der Heilung unterstützt.
nasic® - Das Nasenspray für Millionen Menschen und die ganze Familie
Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört nasic® zu den Marktführern im Kombi-Nasenspray Segment und ist eines der bekanntesten, apothekenpflichtigen Arzneimittel Deutschlands. nasic® hat die Wirkstoffkombination aus dem bewährten Xylometazolin, das die Nasenschleimhäute abschwellen lässt, und Dexpanthenol, das deren Heilung unterstützt. Dieses \"WirkPlus\" bietet nasic® - und macht damit die Entscheidung der Verwender so einfach. Die nasic® Produkt-Palette reicht von der klassischen Version bis zu konservierungsmittelfreien oder besonders für Kinder geeigneten Nasensprays. Abgerundet wird das Sortiment mit dem Nasenspray nasic®-cur, das ausschließlich Dexpanthenol als Wirkstoff enthält. Die neueste Innovation der nasic® Markenfamilie ist patentiert und enthält neben den beiden Wirkstoffen Xylometazolin und Dexpanthenol als Neuerung zusätzlich den weiteren sonstigen Bestandteil Hyaluron.
Wie wende ich nasic® für Kinder O.K. Nasenspray an?
Bei Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren wird nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß nasic® für Kinder O.K. in jede Nasenöffnung eingebracht - den Sprühkopf möglichst senkrecht einführen und je einmal pumpen.
Für wen ist nasic® für Kinder O.K. Nasenspray geeignet?
Aufgrund einer geringeren Wirkstärke des abschwellend wirkenden Xylometazolins und seines speziellen Sprühkopfes ist nasic® für Kinder O.K. besonders gut für die kleinen Schnupfennasen von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren geeignet.
Wofür steht O.K.?
Wie nasic® für Kinder enthält auch nasic® für Kinder O.K. Nasenspray den abschwellend wirkenden Arzneistoff Xylometazolin in Kombination mit dem wundheilungsfördernden Wirkstoff Dexpanthenol. nasic® für Kinder O.K. ist jedoch frei von Konservierungsstoffen.
Wie funktioniert ein Nasenspray?
Viele Präparate zur Behandlung von Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung gibt es als Spray. Diese Nasensprays sind einfach in der Anwendung: Der ausgestoßene, feine Sprühnebel setzt sich zusammen aus mikroskopisch kleinen Tröpfchen, die sich besonders gut auf der Nasenschleimhaut verteilen. Auf diese Weise können die Wirkstoffe des Sprays, wie bei nasic® für Kinder O.K. das Xylometazolin und das Dexpanthenol, die Nasenschleimhaut nahezu abdecken.
Warum ist die abschwellende Wirkung bei Schnupfen so wichtig?
Das Abschwellen der Nasenschleimhäute bei Schnupfen steigert unmittelbar das Wohlbefinden und hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Das Risiko einer Nasennebenhöhlenentzündung verringert sich, wenn die Nasennebenhöhlen gut belüftet sind. Die Nasensekrete können wieder besser abfließen, der Schleim setzt sich nicht mehr so leicht fest. Gerade der festsitzende Schleim bietet Krankheitserregern hervorragende Bedingungen, um sich einzunisten, zu vermehren und auszubreiten. Auch in den Nasennebenhöhlen. Das Xylometazolin in nasic® für Kinder O.K. Nasenspray ist ein bewährter Wirkstoff, der die Abschwellung innerhalb kurzer Zeit nach der Anwendung des Sprays herbeiführt.
gutes Produkt
Da ich vor allem nachts schlecht Luft bekomme, nehme ich es vor dem Schlafengehen. Es hilft mir, besser zu atmen und damit besser zu schlafen. Das Kinderprodukt ohne Konservierungsstoffe enthält weniger Wirkstoff, was ich gut finde und Konservierungsstoffe müssen sowieso nicht sein.
bewährtes Produkt!
funktioniert
Produkte entsprechen genau der Beschreibung und helfen gesund zu werden.\n