Prospan Hustenliquid 21 x 5 ml
- Pflanzlich
- Mit Mentholgeschmack
- Ideal für unterwegs
- Alkoholfrei
- Mit Efeu Extrakt
- Lindert die Entzündung
- Fördert das Durchatmen
- Made in Germany
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Versand
250 ml (1,34 € / 100 ml)
120 ml (5,16 € / 100 ml)
200 ml (4,50 € / 100 ml)
38 g (12,34 € / 100 g)
30 ml (18,97 € / 100 ml)
100 ml
180 ml (6,66 € / 100 ml)
100 g
150 ml (5,13 € / 100 ml)
10 ml (52,90 € / 100 ml)
250 ml (1,34 € / 100 ml)
Bei akutem Husten und Bronchitis unterwegs eignet sich Prospan Hustenliquid in den praktischen Stickbeuteln.
So lässt sich der Einzelportionsbeutel überall und ohne Wasser einnehmen - ob auf der Arbeit, in der Schule oder auf Reisen.
Prospan Hustenliquid mit dem Efeu-Spezial-Extrakt EA 575 löst den festsitzenden Schleim, fördert das Durchatmen, lindert den Hustenreiz und bekämpft die Entzündung.
Wirkstoff
Efeubätter Trockenextrakt
Anwendungsgebiete
Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündung der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.
Hinweis
Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt auf gesucht werden.
l Dosierung
Kinder von 6 bis 11 Jahren nehmen morgens und abends je 5 ml (entspricht 1 Beutel) ein.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3mal täglich 1 Beutel ein.
Der Beutel sollte vor Gebrauch etwas durchgeknetet werden.
Die Flüssigkeit wird unverdünnt eingenommen.
Zusammensetzung
5 ml Inhalt (1 Beutel) enth.:
Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m) 35 mg, Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend) , Sorbitol (entspr.) 1.9 g, Kalium sorbat, Xanthan gummi, Aromastoffe, natürlich, naturidentisch , Citronensäure, wasserfreie , Levomenthol, Wasser, gereinigtes
Prospan Hustenliquid Anwendungsgebiet:
Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch entzündlichen Bronchialerkrankungen, akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten!
Hinweis Schwangerschaft und Stillzeit: Vor Anwendung Rücksprache mit dem behandelnden Arzt!
Quelle: Engelhard
Produkteigenschaften: | Alkoholfrei, Made in Germany |
Wirkstoffe: | Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m) |
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG Herzbergstr. D. 61138, Niederdorfelden
Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1) Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Erkältungskrankheiten der Atemwege (Husten)
- Chronische Bronchitis, und andere chronisch-entzündliche Bronchialer krankungen zur unterstützenden Behandlung
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Vor Gebrauch den Beutel gut durchkneten.
Dauer der A nwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserun g der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist. Die Anwendung sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch mind estens 2-3 Tage fortgesetzt werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, Erbrech en sowie zu Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbind ung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (a lso nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und ält eren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Ausw irkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abw eichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Efeu und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Kriechende oder kletternde Pflanze mit dunkelgrünen Blätter n, die im Herbst und Winter erbsengroße, blauschwarze Früchte bildet.
- Vorkommen: Europa und Zentralasien
- Hau ptsächliche Inhaltsstoffe: Saponine, vor allem alpha-Hederin
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte aus Blättern, selten aus Sprossen
Die im Efeu enthaltenen Saponine sind in der Lage, ähnlich wie Seife die Oberfläche nspannung der Flüssigkeit, die die Lungenbläschen bedeckt, herabzusetzen. Festsitzende Sekrete werden dadurch gelöst und können abgehustet werden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgru ppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewen det werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell i st ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, spr echen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung be i einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Erbrechen - Durchfälle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtig t, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Karotte, Ginseng und Efeu!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johanniskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbw urz und Kolophonium!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Konservierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 20 2, E 203)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Zitrusfrüchten, Johannisbeeren, Äpfel)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten Überempfindli chkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
Zusammensetzung bezogen auf 5 ml Inhalt = 1 Beutel
Efeublätter-Trockenextrakt (5-7,5:1) Auszugsmittel:Ethanol 30% (m/m),Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend),Sorbitol,Kalium sorbat,Xanthan gummi,Aromastoffe, natürlich, naturiden tisch,Citronensäure, wasserfreie,Levomenthol,Wasser, gereinigtes
Sehr gut schleimlösend und vor allem sehr praktisch in der Anwendung.
Bei Husten fall ***
Selbst genommen. Einfache Handhabung\n
*****
nie
hilft gut
Hatte eine ganz starke Erkältung.\nHusten wurde durch Prospan Liquid\nwohltuend gelindert und es ist ein sehr gutes Produkt.
kann das produkt nur weiter empfehlen\n
schleimlösend,hustenstillend,schnelle Wirkung u.gut verträglich
nach Anweisung,ja,gut
Wirkt sehr gut
*****
*****
Gut bei Husten.
Erkältung mit Husten
Reizhusten schnell besiegbar.\nTop\nSehr zu empfehlen
Sehr gut.\n
Bei Husten; alle. Top