Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit Honig

  • Mit dem hustenstillenden Wirkstoff Dextrometorphan
  • Für Erwachsene und Kinder ab 6, bzw. 12 Jahren
  • Angenehm als Lutschpastille für unterwegs
Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit Honig
Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit Honig
Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit Honig
Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit Honig
Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit Honig
Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit Honig
Artikelnummer:
2874352
PZN:
12361602
Inhalt:
40 Lutschpastillen
Marke:
Inhalt 40 Lutschpastillen
AVP* 21,03 € 14,95 € 28
P 140 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

45
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
(799)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 € 7,39 €
Inhalt 2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(84)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
34
Grippostad C 24 Kapseln
(669)
Grippostad C 24 Kapseln
Bei Erkältung
AVP* 15,97 € 10,49 €
Inhalt 24 Kapseln
28
Silomat gegen Reizhusten 100 ml Saft
(10)
Silomat gegen Reizhusten 100 ml Saft
Bei Husten
AVP* 11,15 € 7,99 €
Inhalt 100 ml Lösung
0.1 l (79,90 € / 1 l)
21
Silomat DMP Intensiv gegen Reizhusten 12 Kapseln
(7)
Silomat DMP Intensiv gegen Reizhusten 12 Kapseln
Bei Husten
AVP* 11,32 € 8,89 €
Inhalt 12 Kapseln
28
Silomat DMP Zitronen-Geschmack 40 Pastillen
(9)
Silomat DMP Zitronen-Geschmack 40 Pastillen
Bei Reizhusten
AVP* 21,03 € 14,95 €
Inhalt 40 Lutschpastillen
26
GRATIS
Versand
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 ml
(264)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 ml
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 22,99 € 16,99 €
Inhalt 180 ml Sirup
0.18 l (94,39 € / 1 l)
40
GRATIS
Versand
ACC akut 600 mg Hustenlöser 40 Brausetabletten
(164)
ACC akut 600 mg Hustenlöser 40 Brausetabletten
Löst den Hustenschleim
AVP* 29,69 € 17,79 €
Inhalt 40 Brausetabletten
50
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20 Stück
(24)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 € 1,59 €
Inhalt 20 Tabletten
32
GRATIS
Versand
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 2 x 180 ml
(264)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 2 x...
Bei Erkältung
AVP* 45,98 € 30,99 €
Inhalt 2 X 180 ml Sirup
0.36 l (86,08 € / 1 l)
40
GRATIS
Versand
Sparset Grippostad C Hartkapseln 2 x 24 Kapseln
(669)
Sparset Grippostad C Hartkapseln 2 x 24 Kapseln
Bei Erkältung
AVP* 31,94 € 18,99 €
Inhalt 2 X 24 Kapseln
27
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
(137)
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
Bei grippalen Infekten
AVP* 17,98 € 12,99 €
Inhalt 20 Beutel Granulat
17
Silomat 30 ml Tropfen
(4)
Silomat 30 ml Tropfen
Bei Husten
AVP* 11,15 € 9,19 €
Inhalt 30 ml Lösung
0.03 l (306,33 € / 1 l)
24
GRATIS
Versand
Gelomyrtol forte 60 Kapseln
(25)
Gelomyrtol forte 60 Kapseln
Bei Bronchitis
AVP* 33,00 € 24,99 €
Inhalt 60 Kapseln
42
Hustenstiller-Ratiopharm Dextromethorphan 2 x 10 Kapseln
(35)
Hustenstiller-Ratiopharm Dextromethorphan 2 x...
Bei Husten
AVP* 13,50 € 7,75 €
Inhalt 2 X 10 Kapseln
36
GRATIS
Versand
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
(33)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 € 11,99 €
Inhalt 100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
SILOMAT DMP gegen Reizhusten Lutschpastillen mit Honiggeschmack, Hustenstiller mit... mehr

Produktinformationen "Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit Honig"

SILOMAT DMP gegen Reizhusten Lutschpastillen mit Honiggeschmack, Hustenstiller mit Dextrometorphan, zum Lutschen, mit echtem Honig, für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, 20 und 40 Stück

SCHNELL RUHE BEI REIZHUSTEN
Wenn die akuten Beschwerden einer Erkältung beendet sind, hofft man, es überstanden zu haben. Die laufende Nase wird wieder trocken und beim Husten produziert man keinen Schleim mehr. Dennoch geht die Husterei weiter und wird quälend. Sie reizt die empfindlichen Schleimhäute in den Bronchien bis zur Entzündung. Es folgt ein Teufelskreis von Reizzuständen und Husten, der tagsüber kräftezehrend ist und Sie vor allem nachts nicht zur Ruhe kommen lässt.

HUSTENREIZ STILLEN - RUHE SCHENKEN
Der Reiz zum Husten entsteht in den Luftwegen und ist eigentlich ein lebenserhaltender Reflex. Er beseitigt Störendes in Luftröhre und Bronchien - sei es falsch Geschlucktes oder Schleim, der bakterienbeladen aus den Lungen befördert werden muss. Der Reiz wird dabei an einer ganz bestimmten Stelle im Gehirn, dem Hustenzentrum, verarbeitet. Ab einer gewissen Intensität des Reizes löst dieser Gehirnteil den Husten-Impuls aus. Im Rahmen einer Erkältung geschieht dies schon auf geringste Reize hin. So kommt es zu ständigem Husten, obwohl es eigentlich nicht nötig ist. Dextrometorphan, der am besten untersuchte hustenstillende Wirkstoff der Welt in den Silomat® DMP Lutschpastillen mit echtem Honig, dämpft die Wahrnehmung des Hustenreizes. So können sich die Schleimhäute in den Bronchien erholen und auch der Patient findet wieder Ruhe

Anwendungsgebiete

SILOMAT DMP gegen Reizhusten wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten).

Aktive Wirkstoffe

1 Lutschpastille enthält 10,5 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat (entsprechend 7,7 mg Dextromethorphan).

Hilfsstoffe

Betadex, Arabisches Gummi, Honig, Saccharin-Natrium, wasserfreie Citronensäure, Maltitol-Lösung, Honigaroma, Waldbeeraroma, dünnflüssiges Paraffin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser

Anwendung & Dosierung

Silomat® DMP Lutschpastillen mit echtem Honig sollten nur bei trockenem Husten ohne Schleimbildung angewandt werden.

Von Silomat® DMP Lutschpastillen mit echtem Honig können Kinder ab 6 Jahren alle 4-6 Stunden eine einnehmen, aber nicht mehr als 6 am Tag. Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene können alle 4-6 Stunden 1-3 Lutschpastillen einnehmen, aber nicht mehr als 12 am Tag. Die Lutschpastillen anschließend langsam im Mund zergehen lassen.

Schwangerschaft & Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
Beobachtungen am Menschen haben bislang keinen Hinweis auf Frucht schädigende Eigenschaften von Dextromethorphan erkennen lassen, jedoch reichen die vorliegenden Untersuchungen für eine endgültige Abschätzung der Sicherheit einer Anwendung von Dextromethorphan in der Schwangerschaft nicht aus. Daher darf Dextromethorphan nur nach strenger Nutzen-RisikoAbschätzung durch den behandelnden Arzt und nur in Ausnahmefällen angewendet werden.

Stillzeit
Untersuchungen zu einem Übergang von Dextromethorphan in die Muttermilch liegen nicht vor. Da eine atemhemmende Wirkung auf den Säugling nicht auszuschließen ist, darf Dextromethorphan in der Stillzeit nicht angewendet werden.

Fortpflanzungsfähigkeit
Nicht-klinische Studien zeigten keinen Effekt von Dextromethorphan auf die Fruchtbarkeit.

Gegenanzeigen

SILOMAT DMP gegen Reizhusten darf nicht eingenommen werden,
  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dextromethorphanhydrobromid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn Sie gleichzeitig sogenannte MAO-Hemmer (bestimmte stimmungsaufhellende Mittel) einnehmen oder in den letzten zwei Wochen eingenommen haben.
  • bei Asthma bronchiale.
  • bei chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung.
  • bei Lungenentzündung (Pneumonie).
  • bei Atemhemmung (Atemdepression).
  • bei unzureichender Atemtätigkeit (Ateminsuffizienz).
  • wenn Sie stillen.
  • von Kindern unter 6 Jahren
  • bei seltenen angeborenen Unverträglichkeiten gegen einen der Bestandteile (siehe Abschnitt -Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen-).

Wechselwirkungen

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Bei gleichzeitiger Anwendung oder Vorbehandlung von Dextromethorphan mit bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (Antidepressiva vom Typ der MAO-Hemmer bzw. SSRIs) sind Wirkungen auf das Nervensystem möglich (siehe Abschnitt -Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen-).

Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Substanzen mit dämpfender Wirkung auf das Zentralnervensystem einschließlich Alkohol (siehe nächsten Abschnitt -Einnahme von Silomat DMP gegen Reizhusten zusammen mit Alkohol-) kann es zu einer gegenseitigen Wirkungsverstärkung kommen.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die das Cytochrom P450-2D6-Enzymsystem der Leber und damit den Abbau von Dextromethorphan hemmen - wie Amiodaron, Chinidin, Fluoxetin, Haloperidol, Paroxetin, Propafenon, Thioridazin, Cimetidin, Ritonavir, Berberin, Bupropion, Cinacalcet, Flecainid und Terbinafin - kann es zu einem Anstieg der Konzentration von Dextromethorphan kommen. Diese Angaben können auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten.

Bei kombinierter Anwendung von SILOMAT DMP gegen Reizhusten mit Schleim lösenden Hustenmitteln kann bei Patienten mit vorliegenden Atemwegserkrankungen, die mit einer vermehrten Bildung von Schleim einhergehen, wie zystische Fibrose oder Bronchiektasie, aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein (gefährlicher) Sekretstau entstehen.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, eingeschränkter Nierenfunktion, Mastozytose sollten SILOMAT DMP gegen Reizhusten nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Patienten mit schwerer Einschränkung der Nieren- oder Leberfunktion sollten nach Rücksprache mit ihrem Arzt eine niedrigere Dosis einnehmen oder die Abstände zwischen den Einnahmezeitpunkten (Dosierungsintervalle) erhöhen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker vor der Einnahme von SILOMAT DMP gegen Reizhusten:
Wenn Sie Arzneimittel wie bestimmte Antidepressiva oder Antipsychotika einnehmen, kann SILOMAT DMP gegen Reizhusten mit diesen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten und Sie können Zustandsänderungen der Psyche (z. B. Erregung, Halluzinationen, Koma) und andere Auswirkungen wie einen Anstieg der Körpertemperatur auf über 38 °C, Anstieg der Herzfrequenz, instabiler Blutdruck und Übersteigerung der Reflexe, Muskelsteifheit, Mangel an Koordination und/oder Magen-Darm-Symptome (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) haben. Eine kombinierte Anwendung von Präparaten mit schleimlösender und hustenstillender Wirkung kann die Therapie des produktiven Hustens (Husten mit Auswurf) verbessern, wobei tagsüber die Schleimlösung und nachts die Hustendämpfung empfohlen wird. Bei Patienten mit einem Husten mit erheblicher Schleimproduktion (z. B. Bronchiektasen oder Zystischer Fibrose), sowie bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Parkinson, Demenz), die einen erheblich eingeschränkten Hustenreflex zeigen, sollte SILOMAT DMP gegen Reizhusten nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, da unter diesen Umständen eine geringere Empfindlichkeit gegenüber Hustenreizen mit Abnahme der Hustenhäufigkeit unerwünscht sein kann.

Chronischer Husten kann ein Frühsymptom eines Asthma bronchiale sein, daher ist SILOMAT DMP gegen Reizhusten zur Dämpfung dieses Hustens - insbesondere bei Kindern - nicht indiziert.

Dieses Arzneimittel kann zu Abhängigkeit führen. Daher sollte die Behandlung von kurzer Dauer sein. Bei Patienten, die zu Arzneimittelmissbrauch oder Medikamentenabhängigkeit neigen, ist daher eine Behandlung mit SILOMAT DMP gegen Reizhusten kurzfristig und unter strengster ärztlicher Kontrolle durchzuführen.
Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie zu Alkoholmissbrauch neigen oder in der Vergangenheit an psychiatrischen Erkrankungen gelitten haben.

Es wurden Fälle von Dextromethorphan-Missbrauch, vorwiegend bei Jugendlichen, berichtet.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann SILOMAT DMP gegen Reizhusten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Überempfindlichkeitsreaktionen einschl. allergischem Schock, Gesichts-, Zungen- und/oder Lippenschwellungen (Angioödem), Atemnot (Bronchospasmus), Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag und Hautrötung, Halluzinationen, bei Missbrauch Entwicklung einer Abhängigkeit, Verwirrtheit, Schwindelgefühl, Schläfrigkeit, Schwindel (Vertigo), undeutliche Aussprache und unkontrollierbare Augenbewegungen, Störung der Muskelspannung insbesondere bei Kindern,starke Müdigkeit, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Erbrechen, Verstopfung

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Pflichttext

Silomat® DMP gegen Reizhusten 10,5 mg pro Lutschpastille
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat. Zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten).
Hinweis: Nicht mehr und nicht länger anwenden als empfohlen. Enthält Invertzucker (aus Honig), Maltitol und Cyclodextrin(e).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: Mai 2022
Hersteller:

STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel

Kundenbewertungen
Volksversand-Kunde 19.09.2019

in der kalten jahreszeit wenn sich der Hustenreiz wieder einstellt hilft Silomat mir optimal

Volksversand-Kunde 12.06.2016

*****

Volksversand-Kunde 08.06.2016

geringer Erfolg.

Bewertungen ansehen und selbst bewerten!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden. JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit Honig". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Volksversand-Kunde 19.09.2019

in der kalten jahreszeit wenn sich der Hustenreiz wieder einstellt hilft Silomat mir optimal

Volksversand-Kunde 12.06.2016

*****

Volksversand-Kunde 08.06.2016

geringer Erfolg.

Volksversand-Kunde 20.11.2015

nehme ich immer mal wieder

Volksversand-Kunde 14.11.2015

Hab schon einiges ausprobiert,aber bei meinem chronischen Reizhusten \nhelfen diese Pastillen am besten.\nHab immer einen Vorrat daheim.

Volksversand-Kunde 16.10.2015

Das Produkt wird einschließlich vor dem Zubettgehen als "ruhige Einschlaf- und Durchschlafhilfe". Lässt uns den quälenden Reizhusten vergessen. Kann ich allen empfehlen, die das entsprechende Alter haben.\nSehr gute Qualität!\n

Volksversand-Kunde 08.10.2015

Gute Linderung\nGut für unterwegs

Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen