Rennie Pfefferminz 96 Kautabletten
- Bei Sodbrennen
- Zum Lutschen oder Kauen
- Wirkt schnell
- Für Schwangere geeignet
Versand


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Versand
0.05 l (319,80 € / 1 l)
0.25 kg (11,16 € / 1 kg)
Versand
0.04 l (349,75 € / 1 l)
Versand
0.03 l (249,67 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (109,90 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.15 kg (124,60 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.03 l (399,67 € / 1 l)
0.01 l (199,00 € / 1 l)
Versand
0.01 kg (469,00 € / 1 kg)
Produktinformationen "Rennie Pfefferminz 96 Kautabletten"
Rennie® Pfefferminz Kautabletten: Schnelle Hilfe bei Sodbrennen
Rennie® Pfefferminz Kautabletten lindern schnell Sodbrennen oder säurebedingte Magenbeschwerden. Die Besserung tritt rasch und bereits nach der Einnahme von ein bis zwei Kautabletten ein. Rennie® Pfefferminz Kautabletten wandeln überschüssige Magensäure in Wasser und andere natürliche Substanzen um. Sie sind außerdem auch während der Schwangerschaft anwendbar, da sie sehr gut verträglich sind. Ein weiteres Plus: Die Kautabletten schmecken angenehm nach Pfefferminze.
Der Klassiker gegen Sodbrennen: Rennie® Pfefferminz Kautabletten
Kennen Sie das auch: Nach dem Essen oder nachts im Liegen brennt und sticht es auf einmal hinter Ihrem Brustbein. Häufig wird die Beschwerde noch von saurem Aufstoßen oder einem Druckgefühl im Oberbauch begleitet. Schuld am Sodbrennen ist die Magensäure. Eigentlich fungiert der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen als eine Art Türwächter, um die Magensäure am Aufstieg zu hindern. Es kann aber beispielsweise zu sogenannten spontanen Erschlaffungen kommen.
Doch auch bei erhöhtem Druck im Bauchraum, zum Beispiel in der Schwangerschaft oder nach bestimmten - insbesondere hochkalorischen und fetthaltigen - Mahlzeiten, kann es häufiger zum Übertritt von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre kommen.
Machen Sie sich in diesem Fall keine Sorgen - es gibt schnelle Hilfe: Rennie® Pfefferminz Kautabletten. Sie
- lindern Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden wie Magendruck oder Völlegefühl.
- wandeln die überschüssige Magensäure in Wasser und andere natürliche Substanzen um.
- sind auch für Schwangere geeignet, da sie sehr gut vertragen werden.
- schmecken angenehm frisch nach Pfefferminze.
Die Wirkstoffe in den Rennie® Pfefferminz Kautabletten
Um die Beschwerden bei Sodbrennen zu lindern, sind in den Rennie® Pfefferminz Kautabletten die Wirkstoffe Calciumcarbonat (680 Milligramm) und schweres, basisches Magnesiumcarbonat (80 Milligramm) enthalten. Die Verbindungen sorgen dafür, dass die überschüssige Magensäure neutralisiert und in Wasser sowie andere natürliche Substanzen umgewandelt wird. Ihre Wirkung beschränkt sich lokal auf den Magen; sie müssen nicht erst über den Blutkreislauf zum benötigten Ort transportiert werden. Auf diese Weise ist eine schnelle Wirkentfaltung möglich - Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden lassen nach.
Rennie® Pfefferminz Kautabletten gegen Ihr Sodbrennen können Sie hier rezeptfrei bestellen. Wählen Sie bequem aus den Packungsgrößen mit 24, 36, 60 oder 120 Stück aus.
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll, wie z.B.:
- Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi oder Ulcusduodeni)
Aktive Wirkstoffe
680 mg Calciumcarbonat, 80 mg schweres, basisches Magnesiumcarbonat pro TabletteHilfsstoffe
Sucrose (Zucker: 475 mg); vorverkleisterte Stärke (aus Mais); Kartoffelstärke; Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]; Talkum; Dünnflüssiges Paraffin; PfefferminzAroma, Pulver, 87.9064/7920, Robertet; Zitronen-Aroma, 987323/P, Firmenich.Anwendung & Dosierung
Kinder über zwölf Jahre und Erwachsene - bei denen nichts gegen die Einnahme dieses Arzneimittels spricht (siehe Packungsbeilage) - lutschen oder kauen je nach Bedarf bis zu dreimal täglich ein bis zwei Kautabletten, am besten eine Stunde nach den Mahlzeiten oder vor dem Zubettgehen. Bei besonders schweren Symptomen ist die Einnahme von bis zu elf Tabletten pro Tag möglich.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art und Intensität Ihrer Beschwerden. Sollte sich nach 14 Tagen allerdings keine Besserung oder sogar eine Verschlechterung eingestellt haben, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Ein Arztbesuch ist ebenfalls angeraten, wenn es zu einer Überdosierung mit Calcium kommt - lassen Sie bei Verdacht Ihren Calcium-Blutspiegel von einem Fachmann kontrollieren.
Bitte beachten Sie ferner: Sollten Sie Rennie® gleichzeitig mit anderen Medikamenten einnehmen, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Beispielsweise kann es passieren, dass sich deren Aufnahme in den Körper verringert. Daher sollten Sie Rennie® und weitere Arzneimittel mit einem zeitlichen Abstand von mindestens zwei Stunden verwenden.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art und Schwere sowie dem Verlauf der Erkrankung. Bleiben die Beschwerden unter der Behandlung länger als 14Tage bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Rennie® zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Rennie® kann während der Schwangerschaft und Stillzeit gemäß den Einnahmeempfehlungen eingenommen werden.Es wurde bisher kein erhöhtes Risiko für Missbildungen beim Kind bei Einnahme während der Schwangerschaft beobachtet. Die empfohlene Höchstdosis und Einnahmedauer sollten von Schwangeren jedoch nicht überschritten werden.
Daten zur Fertilität (Fruchtbarkeit) liegen nicht vor.
Gegenanzeigen
Rennie® kann zu einer verminderten Resorption von nachfolgenden Substanzen führen:Daher sollte zwischen der Einnahme von Rennie® und anderen Medikamenten generell ein Abstand von 2Stunden eingehalten werden.
Die Resorption von Calcium wird durch Vitamin D gesteigert.
Diuretika (wassertreibende Arzneimittel) vom Thiazid-Typ:
Diuretika vom Thiazid-Typ vermindern die Calciumausscheidung. Bei gleichzeitiger Einnahme von Rennie® und Thiaziden sollte deshalb der Calcium-Blutspiegel kontrolliert werden.
Herzwirksame Glykoside (Arzneimittel, die den Herzschlag verstärken,wie z.B. Digoxin):
Wenn durch die Einnahme von Rennie® der Calcium-Blutspiegel steigt, wird die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden erhöht und das Risiko von Herzrhythmusstörungen gesteigert.
Wechselwirkungen
Einnahme von Rennie® zusammen mit Nahrungsmitteln und GetränkenWie bei allen calciumhaltigen Magenmitteln sollte die Einnahme hoher Dosen in Verbindung mit dem Verzehr von großen Mengen an Milch (1 Liter Milch kann bis zu 1200 mg Calcium enthalten) oder Milchprodukten vermieden werden.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Rennie® darf nicht eingenommen werden:Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Rennie® ist erforderlich
Länger anhaltende und wiederkehrende Magenbeschwerden können Zeichen einer ernsthaften Erkrankung sein, wie z. B. ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür. Eine Behandlung mit Rennie® solltedaher 6/23 ohne ärztliche Untersuchung nicht länger als 14 Tage dauern.
Bei Patienten mit Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür sollte eine Untersuchung auf das Magenbakterium H. pylori - und im Falle des Nachweises - eine anerkannte antibakterielle Therapie erwogen werden, da in der Regel bei erfolgreicher Anwendung einer derartigen Therapie auch die Ulkuskrankheit ausheilt.
Bei Auftreten von Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Erbrechen von Blut suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf.
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten bei der Einnahme von Calcium- und Magnesiumcarbonat haltigen Produkten die Calcium-, Phosphat- und Magnesium-Blutspiegel regelmäßig kontrolliert werden.
Die Langzeitanwendung hoher Dosierungen kann insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen wie erhöhten Calcium- sowie Magnesium-Blutspiegeln, Phosphatverarmung mit dem Risiko einer Knochenerweichung (Osteomalazie)sowie einem Milch-Alkali-Syndrom führen. Daher sollten keine größeren Mengen an Milch (1 Liter Milch kann bis zu 1200mg Calcium enthalten) oder Milchprodukten mit Rennie® eingenommenwerden. Eine längerfristige Einnahme erhöht das Risiko der Bildung von Nierensteinen.
Einnahme von Rennie® zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Rennie® hat keinenEinfluss auf dieVerkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Rennie®
Rennie® enthält Sucrose (Zucker). Bitte nehmen Sie Rennie® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Hinweis für Diabetiker
1 Kautablette Rennie® entspricht 0,04BE.
Wenn Sie eine größere Menge von Rennie® eingenommen haben, als Sie sollten
Es kann ein erhöhter Calcium-Blutspiegel auftreten. Im Falle einer Überdosierung sollten Sie daher denCalcium-Blutspiegel vom Arzt kontrollieren undgegebenenfalls behandeln lassen.
Wenn Sie die Einnahme von Rennie® vergessen haben
Erhöhen Sie nicht die Dosis, sondern behalten Sie die empfohlene Dosierung bei.
Mögliche Nebenwirkungen
Erkrankungen des ImmunsystemsSehr selten wurde überÜberempfindlichkeitsreaktionen berichtet. Klinische SymptomekönnenHautausschlag, Urtikaria, Angioödem und Anaphylaxie umfassen.
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen (Häufigkeit nicht bekannt)
Besonders bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen kann eine längerfristige Einnahme von hohen Dosen zu erhöhten Magnesium- oder Calcium-Blutspiegeln und einer Störung des Säure-Basenhaushaltes führen, was Magen-Darmsymptome und Muskelschwäche zur Folge haben kann. Darüber hinaus kann es zu Phosphatverarmung mit dem Risiko einerKnochenerweichung (Osteomalazie)kommen.
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (Häufigkeit nicht bekannt)
Es können Übelkeit, Erbrechen,Magenbeschwerden und Diarrhoe auftreten.
Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen (Häufigkeit nicht bekannt)
Es kann eine Muskelschwäche auftreten.
Nebenwirkungen, die nur im Zusammenhang mit demMilch-Alkali-Syndrom auftreten können
Verlust des Geschmacksinns, calciumhaltige Ablagerungen in der Niere und allgemeine Schwäche, Kopfschmerzen, erhöhter Gehalt von harnpflichtigen Substanzen im Blut.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
53175 Bonn
DEUTSCHLAND
www.bfarm.de
anzeigen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Durchdrückpackung nachPflichttext
Rennie® Wirkstoffe: Calciumcarbonat/ schweres, basisches Magnesiumcarbonat. Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll, wie z. B.: Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden; Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi oder Ulcus duodeni). Warnhinweis: Enthält Sucrose (Zucker)Produkteigenschaften: | Für Diabetiker geeignet |
Bayer Vital GmbH Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56 D. 51368, Leverkusen
Einnahme bei Sodbrennen und Völlegefühl\nMir hilft es gut\nGeschmack ist angenehm\nMeine Mutter (90) nimmt es auch und ist sehr zufrieden.\nIch kann es weiter empfehlen
Für mich persönlich sehr gut, da mir 1 Rennie Kautablette reicht, beim Rest der Familie werden 2 Tabletten benötigt
*****
Einnahme bei Sodbrennen und Völlegefühl\nMir hilft es gut\nGeschmack ist angenehm\nMeine Mutter (90) nimmt es auch und ist sehr zufrieden.\nIch kann es weiter empfehlen
Für mich persönlich sehr gut, da mir 1 Rennie Kautablette reicht, beim Rest der Familie werden 2 Tabletten benötigt
*****
Ich nehme sie schon über Jahre bei Sodbrennen,
****
Helfen sehr gut bei Sodbrennen und Völlegefühl
*****
****
sehr zu frieden
Gut gegen Sodbrennen und Völlegefühl
Sehr Gut\n
wirkt schnell
*****
ab und zu
Hilft mir sehr und ist gut verträglich
Löst die Magenprobleme schnell und zuverlässig
Hilft immer!
*** Bin sehr zufrieden.
Für schnelle Hilfe gegen Sodbrennen.