Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Snup Schnupfenspray 0,1 % Nasenspray 10 ml
- Mit Meerwasser
- Ohne Konservierungsstoffe
- Ab 6 Jahren
- Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und allergischem Schnupfen
- Zugleich leichte Befeuchtung der Nase mit isländischem Meerwasser
- Ohne Konservierungsstoffe
Inhalt 10 ml Nasenspray
AVP*
5,32 €
4,69 €
0.01 Liter
(469,00 € / 1 Liter)
11
P
40
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
33
(799)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 15 ml
Zur Abschwellung der Nasenschlei...
AVP* 6,75 €
4,49 €
Inhalt
15 ml Nasenspray
0.015 l (299,33 € / 1 l)
0.015 l (299,33 € / 1 l)
25
(215)
Nasic Nasenspray 15 ml + gratis Lippenpflegestift
Bei Schnupfen
AVP* 8,95 €
6,69 €
Inhalt
15 ml Nasenspray
0.015 l (446,00 € / 1 l)
0.015 l (446,00 € / 1 l)
21
(29)
Olynth 0,1% Nasenspray für Erwachsene 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 6,37 €
4,99 €
Inhalt
15 ml Nasenspray
0.015 l (332,67 € / 1 l)
0.015 l (332,67 € / 1 l)
12
(15)
Rhinospray Plus bei Schnupfen mit Feindosierer...
Bei Schnupfen
AVP* 7,97 €
6,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (699,00 € / 1 l)
0.01 l (699,00 € / 1 l)
19
(4)
Otriven 0,1 % Dosierspray ohne...
Bei Schnupfen
AVP* 4,97 €
3,99 €
Inhalt
10 ml Dosierspray
0.01 l (399,00 € / 1 l)
0.01 l (399,00 € / 1 l)
24
38
(80)
Medibond Meerwasser Nasenspray 20 ml
Bei Schnupfen
UVP 6,49 €
3,99 €
Inhalt
20 ml Nasenspray
0.02 l (199,50 € / 1 l)
0.02 l (199,50 € / 1 l)
8
(67)
Nasenspray AL 10 ml
Bei Schnupfen
AVP* 4,03 €
3,69 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (369,00 € / 1 l)
0.01 l (369,00 € / 1 l)
34
13
(3)
Snup Schnupfenspray 0,1 % Nasenspray 15 ml
Wirksame und sanfte Hilfe bei Sc...
AVP* 7,15 €
6,19 €
Inhalt
15 ml Nasenspray
0.015 l (412,67 € / 1 l)
0.015 l (412,67 € / 1 l)
60
(84)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
26
(12)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,49 €
2,55 €
Inhalt
20 Tabletten
27
(137)
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
Bei grippalen Infekten
AVP* 17,98 €
12,99 €
Inhalt
20 Beutel Granulat
20
(52)
Iberogast Flüssigkeit 20 ml
Bei Magen-Darm-Beschwerden
AVP* 11,28 €
8,99 €
Inhalt
20 ml Flüssigkeit
0.02 l (449,50 € / 1 l)
0.02 l (449,50 € / 1 l)
12
(15)
Rhinospray Plus bei Schnupfen mit Feindosierer...
Bei Schnupfen
AVP* 7,97 €
6,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (699,00 € / 1 l)
0.01 l (699,00 € / 1 l)
29
(333)
Thomapyrin Classic 20 Schmerztabletten
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 7,78 €
5,49 €
Inhalt
20 Tabletten
50
(24)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
23
(3)
Snup Schnupfenspray 0,1 % Nasenspray 2 x 15 ml
Wirksame und sanfte Hilfe bei Sc...
AVP* 14,30 €
10,99 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (366,33 € / 1 l)
0.03 l (366,33 € / 1 l)
32
GRATIS
Versand
Versand
(264)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 2 x...
Bei Erkältung
AVP* 45,98 €
30,99 €
Inhalt
2 X 180 ml Sirup
0.36 l (86,08 € / 1 l)
0.36 l (86,08 € / 1 l)
19
(25)
Berberil N EDO Augentropfen 10 x 0,5 ml
Bei gereizten Augen
AVP* 7,96 €
6,39 €
Inhalt
10 X 0.5 ml Augentropfen
0.005 l (1.278,00 € / 1 l)
0.005 l (1.278,00 € / 1 l)
35
(333)
Thomapyrin Classic 2 x 20 Tabletten
Bei Kopfschmerzen
AVP* 15,56 €
9,99 €
Inhalt
2 X 20 Tabletten
18
(16)
Sinupret forte 20 Überzogene Tabletten
Bei Entzündungen der Nasennebenh...
AVP* 11,80 €
9,59 €
Inhalt
20 Überzogene Tabletten
50
(298)
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400 mg 50...
Bei Schmerzen
AVP* 10,98 €
5,49 €
Inhalt
50 Filmtabletten
50
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 20,88 €
10,39 €
Inhalt
50 Filmtabletten
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen... mehr
Produktinformationen "Snup Schnupfenspray 0,1 % Nasenspray 10 ml"
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). SNUP® Schnupfenspray 0,1% ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt.
Eine funktionstüchtige Nase ist für unser Wohlbefinden überaus wichtig. Denn sie ist nicht nur zum Riechen da. Sie reinigt auch die Luft, die wir einatmen, sorgt für ihre optimale Temperatur und Feuchtigkeit und schützt uns damit vor Infektionen und Krankheiten.
Eine wichtige Rolle spielen hier die Flimmerhärchen (Zilien) der Nasenschleimhaut. Diese gehören zu einem sensiblen System, das vielen Belastungen ausgesetzt ist. Nicht nur durch Allergien auslösende Stoffe, sondern auch durch zu trockene Luft, u. a. durch Klimaanlagen und übermäßiges Heizen. Hinzu kommen weit über 200 Schnupfenviren in der Erkältungszeit.
Die Folgen eines Virusschnupfens sind nicht nur unangenehm (die Nase "läuft", die Nasenschleimhaut schwillt an, die Atmung wird behindert), sondern sie verhindern auch einen erholsamen Schlaf, Komplikationen können unter Umständen Nasennebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen oder sogar Atemwegserkrankungen wie Bronchitis sein.
SNUP® Schnupfenspray ist frei von Konservierungsstoffen. So ist SNUP® Schnupfenspray besonders wirksam gegen Schnupfen und dabei sanft zur Nase.
Durch das 3K-System läßt sich die Dosierflasche auch nach Anbruch noch 6 Monate verwenden.
1 Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Empfohlene Dosierung und Anwendungszeiten nicht überschreiten.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß Snup® in jede Nasenöffnung eingebracht.
Art der Anwendung
Snup® ist für die nasale Anwendung bestimmt.
Hinweise
Schutzkappe abnehmen. Führen Sie vor dem erstmaligen Gebrauch einige Pumpvorgänge in die Luft durch, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Bei allen weiteren Anwendungen ist das Schnupfenspray sofort gebrauchsfertig. Wiederholen Sie den Vorgang jedoch, wenn Sie Ihr Snup® länger als 3 Tage nicht verwendet haben.
Nach Gebrauch den Sprühkopf mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfältig von außen abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.
Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte jedes Schnupfenspray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden.
Dauer der Anwendung
Snup® darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.
Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.
Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Snup® zu stark oder zu schwach ist.
Da die Sicherheit einer Anwendung von Snup® in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, dürfen Sie Snup® nur auf Anraten Ihres Arztes einnehmen und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen/Risiko-Abwägung vorgenommen hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Snup® und bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder tricyclische Antidepressiva) sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Wirkungen auf Herz- und Kreislauffunktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten.
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.
Bei den folgenden Erkrankungen und Situationen dürfen Sie Snup®nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden:
Um wenigstens einen Teil der Nasenatmung aufrecht zu halten, sollte Snup® erst an einem Nasenloch und nach Abklingen der Beschwerden auf der anderen Seite abgesetzt werden.
Kinder
Snup® darf nicht angewendet werden bei Kindern unter 6 Jahren.
Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
Nach Abklingen der Wirkung stärkeres Gefühl einer -verstopften- Nase (verstärkte Schleimhautschwellung), Nasenbluten.
Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut).
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
Herzklopfen, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie).
Blutdruckerhöhung.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach -verwendbar bis- oder -verw. bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Öffnung des Behältnisses nicht länger als 12 Monate verwenden.
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Schulkindern.
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Eine funktionstüchtige Nase ist für unser Wohlbefinden überaus wichtig. Denn sie ist nicht nur zum Riechen da. Sie reinigt auch die Luft, die wir einatmen, sorgt für ihre optimale Temperatur und Feuchtigkeit und schützt uns damit vor Infektionen und Krankheiten.
Eine wichtige Rolle spielen hier die Flimmerhärchen (Zilien) der Nasenschleimhaut. Diese gehören zu einem sensiblen System, das vielen Belastungen ausgesetzt ist. Nicht nur durch Allergien auslösende Stoffe, sondern auch durch zu trockene Luft, u. a. durch Klimaanlagen und übermäßiges Heizen. Hinzu kommen weit über 200 Schnupfenviren in der Erkältungszeit.
Die Folgen eines Virusschnupfens sind nicht nur unangenehm (die Nase "läuft", die Nasenschleimhaut schwillt an, die Atmung wird behindert), sondern sie verhindern auch einen erholsamen Schlaf, Komplikationen können unter Umständen Nasennebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen oder sogar Atemwegserkrankungen wie Bronchitis sein.
SNUP® Schnupfenspray ist frei von Konservierungsstoffen. So ist SNUP® Schnupfenspray besonders wirksam gegen Schnupfen und dabei sanft zur Nase.
Durch das 3K-System läßt sich die Dosierflasche auch nach Anbruch noch 6 Monate verwenden.
Anwendungsgebiete
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica)und zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.Aktive Wirkstoffe
1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid.1 Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Hilfsstoffe
Kaliumdihydrogenphosphat, Meerwasser, Gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgtEmpfohlene Dosierung und Anwendungszeiten nicht überschreiten.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß Snup® in jede Nasenöffnung eingebracht.
Art der Anwendung
Snup® ist für die nasale Anwendung bestimmt.
Hinweise
Schutzkappe abnehmen. Führen Sie vor dem erstmaligen Gebrauch einige Pumpvorgänge in die Luft durch, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Bei allen weiteren Anwendungen ist das Schnupfenspray sofort gebrauchsfertig. Wiederholen Sie den Vorgang jedoch, wenn Sie Ihr Snup® länger als 3 Tage nicht verwendet haben.
Nach Gebrauch den Sprühkopf mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfältig von außen abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.
Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte jedes Schnupfenspray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden.
Dauer der Anwendung
Snup® darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.
Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.
Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Snup® zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Da die Sicherheit einer Anwendung von Snup® in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, dürfen Sie Snup® nur auf Anraten Ihres Arztes einnehmen und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen/Risiko-Abwägung vorgenommen hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann.
Gegenanzeigen
Snup® darf NICHT angewendet werden- wenn Sie allergisch gegen Xylometazolinhydrochlorid oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- bei einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca)
- bei Zustand nach operativer Entfernung der Hirnanhangsdrüse durch die Nase (transsphenoidale Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen
- von Kindern unter 6 Jahren.
Wechselwirkungen
Anwendung von Snup® zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Snup® und bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder tricyclische Antidepressiva) sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Wirkungen auf Herz- und Kreislauffunktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten.
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Es gibt einzelne Berichte zu schweren Nebenwirkungen (insbesondere Atemstillstand) bei Anwendung der empfohlenen Dosis. Dosisüberschreitungen sind unbedingt zu vermeiden.Bei den folgenden Erkrankungen und Situationen dürfen Sie Snup®nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden:
- wenn Sie mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) und anderen potentiell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden
- bei einem erhöhten Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom
- schweren Herz-Kreislauferkrankungen (z.B. koronare Herzkrankheit, Long-QT-Syndrom) und Bluthochdruck (Hypertonie)
- Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom)
- Stoffwechselstörungen, wie z.B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
- Stoffwechselerkrankung Porphyrie
- Prostatavergrößerung.
Um wenigstens einen Teil der Nasenatmung aufrecht zu halten, sollte Snup® erst an einem Nasenloch und nach Abklingen der Beschwerden auf der anderen Seite abgesetzt werden.
Kinder
Snup® darf nicht angewendet werden bei Kindern unter 6 Jahren.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
Nach Abklingen der Wirkung stärkeres Gefühl einer -verstopften- Nase (verstärkte Schleimhautschwellung), Nasenbluten.
Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut).
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
Herzklopfen, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie).
Blutdruckerhöhung.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- Herzrhythmusstörungen.
- Kopfschmerzen, Krämpfe (insbesondere bei Kindern).
- Atemstillstand (berichtet bei Anwendung von Xylometazolin bei jungen Säuglingen und Neugeborenen).
- Müdigkeit (Schläfrigkeit, Sedierung).
- Unruhe, Schlaflosigkeit, Halluzinationen (vorrangig bei Kindern)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach -verwendbar bis- oder -verw. bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Öffnung des Behältnisses nicht länger als 12 Monate verwenden.
Pflichttext
SNUP®Schnupfenspray 0,1% Nasenspray, LösungZur Anwendung bei Erwachsenen und Schulkindern.
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Produkteigenschaften: | Ohne Konservierungsmittel |
Wirkstoffe: | Xylometazolin hydrochlorid |
Hersteller:
STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel
Kundenbewertungen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
01.05.2018
Sehr gute Qualität
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
23.02.2018
****
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
14.07.2015
Hat mir gut geholfen, kann ich nur weiterempfehlen
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Xylometazolin hydrochlorid
Nasic Nasenspray 10 ml
Nasenspray-ratiopharm Kinder...
Olynth 0,1% Nasenspray für Erwachsene 15 ml
Otriven 0,1 % Dosierspray ohne...
Nasenspray AL 10 ml
Imidin N Nasenspray 15 ml
Schnupfen Endrine 0,1% Nasenspray 10 ml
Hysan 10 ml Schnupfenspray
Nasenspray Heumann 10 ml
20
(215)
Bei Schnupfen
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (575,00 € / 1 l)
0.01 l (575,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 7,25 €
5,75 €
inkl. MwSt.
19
(82)
Bei Schnupfen
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 3,70 €
2,99 €
inkl. MwSt.
21
(29)
Bei Schnupfen
Inhalt
15 ml Nasenspray
0.015 l (332,67 € / 1 l)
0.015 l (332,67 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 6,37 €
4,99 €
inkl. MwSt.
19
(4)
Bei Schnupfen
Inhalt
10 ml Dosierspray
0.01 l (399,00 € / 1 l)
0.01 l (399,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 4,97 €
3,99 €
inkl. MwSt.
8
(67)
Bei Schnupfen
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (369,00 € / 1 l)
0.01 l (369,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 4,03 €
3,69 €
inkl. MwSt.
33
(8)
Bei Schnupfen
Inhalt
15 ml Nasenspray
0.015 l (199,33 € / 1 l)
0.015 l (199,33 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 4,49 €
2,99 €
inkl. MwSt.
14
(12)
Bei Schnupfen
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (589,00 € / 1 l)
0.01 l (589,00 € / 1 l)
Derzeit nicht lieferbar
AVP* 6,88 €
5,89 €
inkl. MwSt.
25
Bei Schnupfen
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (369,00 € / 1 l)
0.01 l (369,00 € / 1 l)
Derzeit nicht lieferbar
AVP* 4,95 €
3,69 €
inkl. MwSt.
(21)
Bei Schnupfen
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (349,00 € / 1 l)
0.01 l (349,00 € / 1 l)
Derzeit nicht lieferbar
3,49 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "Snup Schnupfenspray 0,1 % Nasenspray 10 ml"
Die Flimmerhärchen der Nasenschleimhaut spielen eine wichtige Rolle bei der Reinigung der eingeatmeten Luft und der Feuchtigkeitsregulierung der Nase. Doch sie sind vielen Belastungen ausgesetzt, denn eine geringe Luftfeuchtigkeit trocknet die Schleimhäute aus, wodurch sich Viren leichter ansiedeln und vermehren können. Trockene Heizungsluft ist dabei nicht der alleinige Übeltäter, auch Klimaanlagen oder Allergien auslösende Stoffe können das empfindliche Gleichgewicht stören. Durchschnittlich 3-4 mal jährlich leidet jeder Erwachsene an Erkältungsschnupfen. Dieser wird von Viren ausgelöst und meist über Tröpfcheninfektion übertragen. Eine laufende Nase, erschwerte Atmung und gestörter Schlaf sind nicht nur unangenehm, ein Schnupfen kann unter Umständen auch Komplikationen wie Nasennebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen oder sogar Atemwegserkrankungen wie Bronchitis mit sich bringen. Außerhalb der Wintermonate haben Allergiker mit Heuschnupfen und dadurch bedingtem allergischem Schnupfen zu kämpfen. Schnupfen hat also das ganze Jahr über Saison. SNUP® Schnupfenspray 0,1?% enthält als einziges Schnupfenmittel die einzigartige Kombination aus einem Abschweller (Xylometazolin) und isländischem Meerwasser zur leichten Befeuchtung. Mit SNUP® Schnupfenspray 0,1?% lässt es sich also endlich wieder frei atmen - und das konservierungsmittelfrei.
WIE ENTSTEHT EIGENTLICH SCHNUPFEN? Die Nase ist innen mit Schleimhaut ausgekleidet, die sehr gut durchblutet ist. Bei einem Schnupfen rufen die Viren eine Entzündung hervor, die im Körper die Ausschüttung von Gewebshormonen wie Histamin verursacht. Histamin wiederum erweitert die Blutgefäße der Schleimhaut, so dass diese anschwillt. Außerdem werden die Blutgefäße durchlässiger, Wasser tritt aus, was als verstopfte und laufende Nase wahrgenommen wird.
Bei Erregung schüttet die Nebenniere die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin aus. Beide Stresshormone wirken über das unbewusste (vegetative) Nervensystem und binden dort an alpha- oder beta-Rezeptoren. Deren Aufgabe ist unter anderem, den Körper auf Flucht oder Kampf vorzubereiten, weshalb sie das Schmerzempfinden dämpfen, die Atmung vertiefen und den Blutdruck steigern. Ein weiterer wichtiger Effekt von Adrenalin und Noradrenalin ist, dass sie die Blutgefäße zusammenziehen. Und genau hier kommt Xylometazolin im SNUP® Nasenspray zum Einsatz. Denn bei lokaler Anwendung bindet Xylometazolin an die alpha-Rezeptoren der Blutgefäße in der Schleimhaut und wirkt dort wie Adrenalin. Deshalb nennt man die Wirkstoffklasse auch Alpha-Sympathomimetika. Durch das Andocken an die Rezeptoren ziehen sich die Blutgefäße in der Nase zusammen, die Nasenschleimhaut schwillt ab und überschüssiges Schnupfensekret wird leichter ausgeschnäuzt. Die laufende Nase wird gestoppt und öffnet sich wieder.
WIE ENTSTEHT EIGENTLICH SCHNUPFEN? Die Nase ist innen mit Schleimhaut ausgekleidet, die sehr gut durchblutet ist. Bei einem Schnupfen rufen die Viren eine Entzündung hervor, die im Körper die Ausschüttung von Gewebshormonen wie Histamin verursacht. Histamin wiederum erweitert die Blutgefäße der Schleimhaut, so dass diese anschwillt. Außerdem werden die Blutgefäße durchlässiger, Wasser tritt aus, was als verstopfte und laufende Nase wahrgenommen wird.
Bei Erregung schüttet die Nebenniere die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin aus. Beide Stresshormone wirken über das unbewusste (vegetative) Nervensystem und binden dort an alpha- oder beta-Rezeptoren. Deren Aufgabe ist unter anderem, den Körper auf Flucht oder Kampf vorzubereiten, weshalb sie das Schmerzempfinden dämpfen, die Atmung vertiefen und den Blutdruck steigern. Ein weiterer wichtiger Effekt von Adrenalin und Noradrenalin ist, dass sie die Blutgefäße zusammenziehen. Und genau hier kommt Xylometazolin im SNUP® Nasenspray zum Einsatz. Denn bei lokaler Anwendung bindet Xylometazolin an die alpha-Rezeptoren der Blutgefäße in der Schleimhaut und wirkt dort wie Adrenalin. Deshalb nennt man die Wirkstoffklasse auch Alpha-Sympathomimetika. Durch das Andocken an die Rezeptoren ziehen sich die Blutgefäße in der Nase zusammen, die Nasenschleimhaut schwillt ab und überschüssiges Schnupfensekret wird leichter ausgeschnäuzt. Die laufende Nase wird gestoppt und öffnet sich wieder.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Snup Schnupfenspray 0,1 % Nasenspray 10 ml". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
01.05.2018
Sehr gute Qualität
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
23.02.2018
****
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
14.07.2015
Hat mir gut geholfen, kann ich nur weiterempfehlen
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen