Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
GRATIS
Versand
Versand
Produkteigenschaften:
Inhalt 2 x 20 Tabletten
AVP*
11,18 €
8,99 €
19
P
80
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.

22
GRATIS
Versand
Versand
(46)
Neuralgin
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fi...
AVP* 7,58 €
5,89 €
Inhalt
20 Tabletten
17
GRATIS
Versand
Versand
24
GRATIS
Versand
Versand
(353)
Thomapyrin Classic
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fi...
AVP* 8,82 €
6,69 €
Inhalt
20 Tabletten
30
GRATIS
Versand
Versand
31
GRATIS
Versand
Versand
41
GRATIS
Versand
Versand
50
GRATIS
Versand
Versand
(306)
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400 mg
Bei Schmerzen
AVP* 11,84 €
5,89 €
Inhalt
50 Filmtabletten
60
GRATIS
Versand
Versand
(329)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
22
GRATIS
Versand
Versand
(46)
Neuralgin
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fi...
AVP* 7,58 €
5,89 €
Inhalt
20 Tabletten
17
GRATIS
Versand
Versand
24
GRATIS
Versand
Versand
(353)
Thomapyrin Classic
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fi...
AVP* 8,82 €
6,69 €
Inhalt
20 Tabletten
30
GRATIS
Versand
Versand
31
GRATIS
Versand
Versand
41
GRATIS
Versand
Versand
40
GRATIS
Versand
Versand
(910)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,99 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
50
GRATIS
Versand
Versand
(97)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
60
GRATIS
Versand
Versand
(329)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
31
GRATIS
Versand
Versand
(16)
Seresto Halsband für kleine Hunde
Schutz vor Flöhen und Zecken bei Hunden
UVP 111,80 €
76,99 €
Inhalt
2 x 1 Halsband
32
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Eucerin Sun Pigment Control LSF50+ + gratis Sun...
Sehr hoher Sonnenschutz
UVP 25,25 €
16,99 €
Inhalt
50 ml Creme
0.05 l (339,80 € / 1 l)
0.05 l (339,80 € / 1 l)
18
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Wick ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen
Zum Ein- und Durchschlafen
UVP 16,99 €
13,89 €
Inhalt
28 Tabletten
0.02 kg (694,50 € / 1 kg)
0.02 kg (694,50 € / 1 kg)
21
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Artelac Augentröster EDO
Augentropfen
UVP 21,00 €
16,49 €
Inhalt
20 ml Augentropfen
0.01 l (1.649,00 € / 1 l)
0.01 l (1.649,00 € / 1 l)
15
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Eucerin Sun Actinic Control MD + gratis...
Bei aktinischer Keratose
UVP 30,75 €
25,99 €
Inhalt
80 ml Emulsion
0.08 l (324,88 € / 1 l)
0.08 l (324,88 € / 1 l)
17
GRATIS
Versand
Versand
(2)
Linola Duo
Bei Hauterkrankungen
AVP* 15,73 €
12,99 €
Inhalt
30 g Creme
0.03 kg (433,00 € / 1 kg)
0.03 kg (433,00 € / 1 kg)
29
GRATIS
Versand
Versand
50
GRATIS
Versand
Versand
(2)
Nitrilhandschuhe Safe Light XL,blau, Puderfrei,...
Nitrilhandschuhe
UVP 15,99 €
7,99 €
Inhalt
100 Handschuhe
33
GRATIS
Versand
Versand
(73)
Sparset DOC Ibuprofen Schmerzgel
Bei Gelenkschmerzen
AVP* 48,20 €
31,94 €
Inhalt
2 x 150 g Gel
0.3 kg (106,47 € / 1 kg)
0.3 kg (106,47 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
17
GRATIS
Versand
Versand
(32)
Iberogast Advance
Bei Magenbeschwerden
AVP* 13,99 €
11,49 €
Inhalt
20 ml Flüssigkeit
0.02 l (574,50 € / 1 l)
0.02 l (574,50 € / 1 l)
20
GRATIS
Versand
Versand
(49)
WICK ZzzQuil Gute Nacht
Unterstützend bei Einschlafbeschwerden
UVP 14,99 €
11,99 €
Inhalt
30 Stück
0.09 kg (133,22 € / 1 kg)
0.09 kg (133,22 € / 1 kg)
40
GRATIS
Versand
Versand
(910)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,99 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
50
GRATIS
Versand
Versand
(97)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
60
GRATIS
Versand
Versand
(329)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
31
GRATIS
Versand
Versand
(16)
Seresto Halsband für kleine Hunde
Schutz vor Flöhen und Zecken bei Hunden
UVP 111,80 €
76,99 €
Inhalt
2 x 1 Halsband
32
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Eucerin Sun Pigment Control LSF50+ + gratis Sun...
Sehr hoher Sonnenschutz
UVP 25,25 €
16,99 €
Inhalt
50 ml Creme
0.05 l (339,80 € / 1 l)
0.05 l (339,80 € / 1 l)
18
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Wick ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen
Zum Ein- und Durchschlafen
UVP 16,99 €
13,89 €
Inhalt
28 Tabletten
0.02 kg (694,50 € / 1 kg)
0.02 kg (694,50 € / 1 kg)
TITRALGAN gegen Schmerzen ist eine Kombination aus Acetylsalicylsäure und Paracetamol, zwei... mehr
Produktinformationen "Titralgan gegen Schmerzen 2 x 20 Tabletten"
TITRALGAN gegen Schmerzen ist eine Kombination aus Acetylsalicylsäure und Paracetamol, zwei Wirkstoffen aus der Gruppe der Schmerzhemmer und Fiebersenker (Analgetikum/Antipyretikum), und Coffein.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 43 kg) bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.
Einzeldosis
1 - 2 Tabletten (entsprechend 250 - 500 mg Acetylsalicylsäure, 200 - 400 mg Paracetamol und 50 -100 mg Coffein)
Maximale Tagesdosis (24 Stunden)
bis zu 6 Tabletten (entsprechend 1500 mg Acetylsalicylsäure, 1200 mg Paracetamol und 300 mg Coffein)
TITRALGAN gegen Schmerzen soll während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, da die Schwangerschaft und/oder die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigt werden kann. Sie sollten daher TITRALGAN gegen Schmerzen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und nach strenger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses einnehmen.
Im letzten Drittel der Schwangerschaft dürfen Sie TITRALGAN gegen Schmerzen wegen eines erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind nicht einnehmen.
Stillzeit
Die Wirkstoffe gehen in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen durch Paracetamol und Acetylsalicylsäure für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, ist bei gelegentlicher Anwendung der empfohlenen Dosis eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich.
Das Befinden und Verhalten des Säuglings kann durch mit der Muttermilch aufgenommenes Coffein beeinträchtigt werden. Bei längerer Anwendung bzw. Einnahme höherer Dosen sollten Sie abstillen
Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, keine Acetylsalicylsäure, kein Paracetamol bzw. Coffein enthalten.
Eine gleichzeitige Anwendung von TITRALGAN gegen Schmerzen mit anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAR), einschließlich so genannter COX-2-Hemmer (Cyclooxygenase-2-Hemmer), sollte vermieden werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie TITRALGAN gegen Schmerzen einnehmen
Die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen betreffen den Verdauungstrakt. Magen-/Zwölffingerdarm-Geschwüre (peptische Ulzera), -Perforationen (Durchbrüche) oder -Blutungen, manchmal tödlich, können auftreten, insbesondere bei älteren Patienten. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, abdominale Schmerzen, Teerstuhl, Bluterbrechen, Mundschleimhautentzündung mit Geschwürbildung (ulzerative Stomatitis), Verschlimmerung der Darmerkrankungen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind nach Anwendung berichtet worden. Weniger häufig wurde eine Magenschleimhautentzündung beobachtet. Diese Nebenwirkungen traten besonders bei älteren Patienten auf.
Sollten stärkere Schmerzen im Oberbauch, Bluterbrechen, Blut im Stuhl oder eine Schwarzfärbung des Stuhls auftreten, müssen Sie TITRALGAN gegen Schmerzen absetzen und sofort den Arzt benachrichtigen.
Informieren Sie auch bei anderen Blutungen Ihren Arzt, wie z. B. Nasenbluten, Zahnfleischbluten oder Hautblutungen (mit einer möglichen Verlängerung der Blutungszeit). Diese Wirkung kann über 4 bis 8 Tage nach der Einnahme anhalten.
Bei den ersten Anzeichen von Haut- oder anderen Überempfindlichkeitsreaktionen, insbesondere bei einer allergischen Schockreaktion, müssen Sie TITRALGAN gegen Schmerzen absetzen und sofort Kontakt mit einem Arzt aufnehmen. Ödeme, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz wurden im Zusammenhang mit einer Behandlung mit nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAR) berichtet.
Arzneimittel wie TITRALGAN gegen Schmerzen sind möglicherweise mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Herzanfälle (-Herzinfarkt-) oder Schlaganfälle verbunden.
Kopfschmerzen, Schwindel, geistige Verwirrung, gestörtes Hörvermögen und Ohrensausen (Tinnitus) können, insbesondere bei Kindern oder älteren Patienten, Anzeichen einer Überdosierung sein.
Die genauen möglichen Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage
Nicht über 30 °C lagern.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Durchdrückpackung nach -verwendbar bis- bzw. -verw. bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein
Anwendungsgebiet : Leichte bis mäßig starke Schmerzen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihre Ärztin Ihren Arzt, oder Apotheker/-in,
BERLIN-CHEMIE AG
Glienicker Weg 125, 12489 Berlin, Deutschland
Stand April 2021
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 43 kg) bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.
Anwendungsgebiete
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 43 kg) bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.Aktive Wirkstoffe
1 Tablette enthält 250 mg Acetylsalicylsäure (Ph. Eur.), 200 mg Paracetamol und 50 mg Coffein.Hilfsstoffe
Weizenstärke, Talkum, Maisstärke, StearinsäureAnwendung & Dosierung
ab 43 kg. Jugendliche ab 12 Jahren und ErwachseneEinzeldosis
1 - 2 Tabletten (entsprechend 250 - 500 mg Acetylsalicylsäure, 200 - 400 mg Paracetamol und 50 -100 mg Coffein)
Maximale Tagesdosis (24 Stunden)
bis zu 6 Tabletten (entsprechend 1500 mg Acetylsalicylsäure, 1200 mg Paracetamol und 300 mg Coffein)
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftTITRALGAN gegen Schmerzen soll während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, da die Schwangerschaft und/oder die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigt werden kann. Sie sollten daher TITRALGAN gegen Schmerzen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und nach strenger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses einnehmen.
Im letzten Drittel der Schwangerschaft dürfen Sie TITRALGAN gegen Schmerzen wegen eines erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind nicht einnehmen.
Stillzeit
Die Wirkstoffe gehen in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen durch Paracetamol und Acetylsalicylsäure für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, ist bei gelegentlicher Anwendung der empfohlenen Dosis eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich.
Das Befinden und Verhalten des Säuglings kann durch mit der Muttermilch aufgenommenes Coffein beeinträchtigt werden. Bei längerer Anwendung bzw. Einnahme höherer Dosen sollten Sie abstillen
Gegenanzeigen
TITRALGAN gegen Schmerzen darf nicht eingenommen werden- wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein, Weizen oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie in der Vergangenheit gegenüber Salicylaten oder anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmern (bestimmte Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber oder Entzündungen) mit Asthmaanfällen oder in anderer Weise allergisch reagiert haben (z. B. Verengung der Atemwege, Entzündung der Nasenschleimhaut, Nesselfieber, Schwellungen des Gesichts, der Augenlider oder im Mundbereich/Rachen)
- wenn bei Ihnen früher im Zusammenhang mit einer Anwendung von nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAR) Magen-Darm-Blutungen oder ein -Durchbruch (Perforation) aufgetreten sind
- wenn Sie an Magen-/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptischen Ulzera) oder -Blutungen leiden
- wenn Sie in der Vergangenheit wiederholt an Magen-/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptischen Ulzera) oder-Blutungen gelitten haben (mindestens 2 unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen)
- bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese)
- wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leber- oder Nierenfunktion leiden
- bei schwerer Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz)
- wenn Sie gleichzeitig 15 mg oder mehr Methotrexat pro Woche einnehmen
- in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft
- von Kindern unter 12 Jahren bzw. Anwendern unter 43 kg
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwendenWarnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Nebenwirkungen können reduziert werden, indem die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, für die Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum angewendet wird.Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, keine Acetylsalicylsäure, kein Paracetamol bzw. Coffein enthalten.
Eine gleichzeitige Anwendung von TITRALGAN gegen Schmerzen mit anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAR), einschließlich so genannter COX-2-Hemmer (Cyclooxygenase-2-Hemmer), sollte vermieden werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie TITRALGAN gegen Schmerzen einnehmen
- wenn Sie allergisch gegen andere Entzündungshemmer/Antirheumatika (bestimmte Arzneimittel gegen Rheuma oder Entzündungen) oder andere allergieauslösende Stoffe sind
- wenn Sie an Allergien (z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselfieber) oder Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (Nasenpolypen) oder chronischen Atemwegserkrankungen leiden
- bei gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln >
- wenn Sie unter Bluthochdruck und/oder Herzleistungsschwäche (Herzinsuffizienz) leiden. Sprechen Sie vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in darüber.
- vor Operationen (auch bei kleineren Eingriffen wie z. B. dem Ziehen eines Zahnes): Es kann zu verstärkter Blutungsneigung kommen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt vorher, wenn Sie TITRALGAN gegen Schmerzen eingenommen haben.
- wenn Sie in der Vergangenheit bereits einmal an einem Magen-/Zwölffingerdarm-Geschwür (peptische Ulzeration) oder einer -Blutung gelitten haben
- wenn Sie an einer leichten bis mäßigen Beeinträchtigung der Leberfunktion (z. B. durch Leberentzündung, Gilbert-Meulengracht-Syndrom) leiden
- bei leichten bis mäßig schweren Nierenfunktionsstörungen (z. B. durch vorgeschädigte Niere)
- wenn Sie chronisch alkoholkrank sind
- bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die die Leberfunktion beeinträchtigen
- bei erblich bedingtem Mangel des Enzyms Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase, der zu schwerer Blutarmut führen kann, auch Favismus genannt
- bei hämolytischer Anämie (Blutarmut aufgrund eines Zerfalls der roten Blutkörperchen)
- bei einem Mangel des am Leberstoffwechsel beteiligten Eiweißes Glutathion (z. B. bei Mangelernährung, Alkoholmissbrauch)
- bei einem Mangel von Flüssigkeit im Körper (Dehydratation), z. B. durch geringe Trinkmenge, Durchfall oder Erbrechen, hohen Außentemperaturen oder exzessiver körperlicher Belastung mit starkem Schwitzen
- bei chronischer Unterernährung
- bei einem Körpergewicht unter 50 kg
- in höherem Lebensalter
- wenn Sie zu geringerer Harnsäureausscheidung neigen:
Durch die Einnahme von TITRALGAN gegen Schmerzen kann unter Umständen ein Gichtanfall ausgelöst werden. - bei Herzrhythmusstörungen, wie Sinus-Tachykardien/Extrasystolen (Gefahr der Verstärkung)
- bei Schilddrüsenüberfunktion (Gefahr der Coffein-Nebenwirkungen)
- bei krankhaften Angstzuständen (Gefahr der Verstärkung)
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.Die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen betreffen den Verdauungstrakt. Magen-/Zwölffingerdarm-Geschwüre (peptische Ulzera), -Perforationen (Durchbrüche) oder -Blutungen, manchmal tödlich, können auftreten, insbesondere bei älteren Patienten. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, abdominale Schmerzen, Teerstuhl, Bluterbrechen, Mundschleimhautentzündung mit Geschwürbildung (ulzerative Stomatitis), Verschlimmerung der Darmerkrankungen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind nach Anwendung berichtet worden. Weniger häufig wurde eine Magenschleimhautentzündung beobachtet. Diese Nebenwirkungen traten besonders bei älteren Patienten auf.
Sollten stärkere Schmerzen im Oberbauch, Bluterbrechen, Blut im Stuhl oder eine Schwarzfärbung des Stuhls auftreten, müssen Sie TITRALGAN gegen Schmerzen absetzen und sofort den Arzt benachrichtigen.
Informieren Sie auch bei anderen Blutungen Ihren Arzt, wie z. B. Nasenbluten, Zahnfleischbluten oder Hautblutungen (mit einer möglichen Verlängerung der Blutungszeit). Diese Wirkung kann über 4 bis 8 Tage nach der Einnahme anhalten.
Bei den ersten Anzeichen von Haut- oder anderen Überempfindlichkeitsreaktionen, insbesondere bei einer allergischen Schockreaktion, müssen Sie TITRALGAN gegen Schmerzen absetzen und sofort Kontakt mit einem Arzt aufnehmen. Ödeme, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz wurden im Zusammenhang mit einer Behandlung mit nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAR) berichtet.
Arzneimittel wie TITRALGAN gegen Schmerzen sind möglicherweise mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Herzanfälle (-Herzinfarkt-) oder Schlaganfälle verbunden.
Kopfschmerzen, Schwindel, geistige Verwirrung, gestörtes Hörvermögen und Ohrensausen (Tinnitus) können, insbesondere bei Kindern oder älteren Patienten, Anzeichen einer Überdosierung sein.
Die genauen möglichen Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Nicht über 30 °C lagern.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Durchdrückpackung nach -verwendbar bis- bzw. -verw. bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Pflichttext
TITRALGAN Tabletten gegen SchmerzenWirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein
Anwendungsgebiet : Leichte bis mäßig starke Schmerzen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihre Ärztin Ihren Arzt, oder Apotheker/-in,
BERLIN-CHEMIE AG
Glienicker Weg 125, 12489 Berlin, Deutschland
Stand April 2021
Produkteigenschaften: | Laktosefrei |
Hersteller:
BERLIN-CHEMIE AG Glienicker Weg D. 12489, Berlin
www.berlin-chemie.de
info@berlin-chemie.de
Kundenbewertungen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
13.03.2018
Ich verwende beim Kopfschmerzen und Erkältung
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
22.01.2018
Für Kopfschmerzen Erkältung
Von:
Harald Franke
Am:
12.12.2017
gegen Kopfschmerzen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden.
JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "Titralgan gegen Schmerzen 2 x 20 Tabletten". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
13.03.2018
Ich verwende beim Kopfschmerzen und Erkältung
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
22.01.2018
Für Kopfschmerzen Erkältung
Von:
Harald Franke
Am:
12.12.2017
gegen Kopfschmerzen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
14.10.2017
*****
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
14.05.2016
Sehr gut und verträglich
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
16.04.2016
Wirksam gut
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
03.11.2015
*****
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen