Hydrocortison Stada 5 mg je g 30 g Creme
- Schnelle Hilfe bei Juckreiz, Sonnenbrand und Insektenstichen
- Zieht schnell ein
- Hautberuhigend
- Gut verträglich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.008 l (836,25 € / 1 l)
0.03 kg (233,00 € / 1 kg)
0.1 l (59,90 € / 1 l)
Versand
0.05 l (119,00 € / 1 l)
0.1 l (39,50 € / 1 l)
0.4 l (46,23 € / 1 l)
0.5 kg (31,58 € / 1 kg)
0.008 l (836,25 € / 1 l)
0.03 kg (233,00 € / 1 kg)
0.1 l (59,90 € / 1 l)
Versand
0.05 l (119,00 € / 1 l)
0.1 l (39,50 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 kg (233,00 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.015 kg (332,67 € / 1 kg)
Versand
0.03 l (266,33 € / 1 l)
Versand
0.018 kg (617,78 € / 1 kg)
0.06 kg (159,17 € / 1 kg)
0.02 l (375,00 € / 1 l)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 kg (233,00 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Produktinformationen "Hydrocortison Stada 5 mg je g 30 g Creme"
Bei juckender Haut handelt es sich nicht nur um eine mitunter schmerzhafte, sondern vor allem auch um eine nervige und lästige Erkrankung. Durch den ständigen Juckreiz können sowohl das Leben der Betroffenen wie auch Schlaf und Arbeitsleistung teils erheblich eingeschränkt werden.
Zu den häufigsten Ursachen juckender Haut zählen der Sonnenbrand im Sommer, Insektenstiche und eine zu trockene Haut.
Bei einem Sonnenbrand laufen in der Haut zahlreiche Entzündungsprozesse ab, die je nach Intensität der Verbrennung nicht nur Schmerzen, sondern auch leichte bis extrem starke Juckreize während der Heilung auslösen können. Wird die verbrannte Haut aufgekratzt, verzögert das jedoch nicht nur den Heilungsprozess, es besteht auch die Gefahr schwerwiegender Hautinfektionen.
Selbiges gilt übrigens auch bei Insektenstichen. Durch das Insektengift in der Haut wird der Botenstoff Histamin freigesetzt, was einen teils heftigen Juckreiz auslösen kann. Kratzt der Betroffene den Stich auf, können Bakterien in die Haut eindringen. Die Folge: oberflächliche Infektionen bis hin zu gefährlichen Wundrosen, die sich im gesamten Körper ausbreiten können.
Aber auch bei trockener Haut in Folge von zu trockener Raumluft, einer zu intensiven Körperhygiene oder durch Pflegeprodukte, die der Haut Feuchtigkeit entziehen, kann es zu geröteter, juckender Haut kommen.
Andere mögliche Ursachen:
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Kontaktallergien oder Schuppenflechte
- Pilzinfektionen
- Nesselsucht
- Sonnenallergie
- Stress
Anwendungsgebiete
Bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen).Aktive Wirkstoffe
1 g Creme enthält 5 mg Hydrocortison.Hilfsstoffe
Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], Propylenglycol, Sorbitanstearat, Polysorbat 60, Octyldodecanol (Ph.Eur.), Hartfett, Gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgtHydrocortison STADA® wird zwei- bis dreimal täglich dünn auf die erkrankten Stellen aufgetragen und schonend eingerieben. Nach eingetretener Besserung braucht Hydrocortison STADA® meist nur 1mal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag angewendet werden. Auch nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte Hydrocortison STADA® noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden.
Bei der Anwendung im Gesicht ist darauf zu achten, dass Hydrocortison STADA® nicht ins Auge gelangt.
Hydrocortison STADA® ist zur kurzzeitigen Anwendung auf der Haut (max. 2 Wochen) bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren vorgesehen. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Therapieerfolg. Eine Behandlungsdauer über zwei Wochen darf nur mit ärztlicher Kontrolle stattfinden.
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftWährend des ersten Drittels der Schwangerschaft darf Hydrocortison STADA® nicht angewendet werden. In späteren Stadien der Schwangerschaft darf Hydrocortison STADA® nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt angewendet werden. Insbesondere eine großflächige oder langfristige Anwendung und okklusive Verbände sind während der Schwangerschaft zu vermeiden.
Stillzeit
Der in Hydrocortison STADA® enthaltene Wirkstoff tritt in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder längerfristigen Anwendung sollten Sie abstillen. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.
Gegenanzeigen
Hydrocortison STADA® darf NICHT angewendet werden- wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei Windpocken und Impfreaktionen,
- bei syphilitischen oder tuberkulösen Hauterkrankungen,
- bei einer gleichzeitigen Hautinfektion durch Bakterien oder Pilze, diese muss gesondert behandelt werden,
- bestimmten, mit Rötung und/oder Knötchenbildung einhergehenden Hautentzündungen im Bereich des Mundes (periorale Dermatitis) bzw. des Gesichtes (Rosacea),
- bei Akne vulgaris,
- bei Steroidakne,
- auf offenen Wunden,
- während des ersten Drittels der Schwangerschaft.
Wechselwirkungen
Anwendung von Hydrocortison STADA® zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Kinder
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr dürfen nur nach ärztlicher Verordnung behandelt werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Brennen, Jucken, Spannungsgefühl bei Überempfindlichkeit gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile oder eine allergische Kontaktdermatitis.Bei vom Arzt verordneter länger dauernder Anwendung (mehr als 2 Wochen) ist darauf zu achten ob folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Dünnerwerden der Haut (Hautatrophien),
- winzige Blutungen (Teleangiektasien),
- Hautstreifen durch Schädigung der elastischen Fasern (Striae),
- akneähnliche Erscheinungen (Steroidakne),
- Veränderung der Hautpigmentierung,
- verstärkter Haarwuchs (Hypertrichose),
- bestimmte, mit Rötung und/oder Knötchenbildung einhergehende Hautentzündungen im Bereich des Mundes (periorale Dermatitis).
Bei längerfristiger und großflächiger Anwendung unter Okklusivverbänden (dicht abschließende und abdeckende Verbände) sind wegen möglicher Aufnahme des Wirkstoffs in den Blutkreislauf eventuell auftretende systemische Steroidwirkungen zu beachten.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Verschwommenes Sehen
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach -verwendbar bis- oder -verw. bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 ºC lagern.
Nach Anbruch ist Hydrocortison STADA® bis zum aufgedruckten Verfallsdatum haltbar.
Pflichttext
Hydrocortison STADA® 5 mg/g CremeZur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen.
Wirkstoff: Hydrocortison. Bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Hinweis: Enthält: Propylenglycol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juni 2020
Beipackzettel
STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel
www.stada.de
info@stada.de
Schlaf Tabs-ratiopharm
Ich benutze diese salbe seit vielen Jahren bei Mückenstichen gegen Juckreiz und Entzündung, die bei mit immer ziemlich massiv sind, weil ich auf Mückensekret allergisch bin. Ich verwende die Salbe auch bei (leichten bis mittleren) Verbrennungen in der Küche oder auch bei Sonnenbrand. In beiden Fällen hilft die Salbe sehr gut.
Schlaf Tabs-ratiopharm
Ich benutze diese salbe seit vielen Jahren bei Mückenstichen gegen Juckreiz und Entzündung, die bei mit immer ziemlich massiv sind, weil ich auf Mückensekret allergisch bin. Ich verwende die Salbe auch bei (leichten bis mittleren) Verbrennungen in der Küche oder auch bei Sonnenbrand. In beiden Fällen hilft die Salbe sehr gut.