Viele Menschen suchen bei Schlafproblemen nach einer natürlichen Hilfe – besonders Baldrian und Melatonin stehen dabei im Fokus. Doch worin unterscheiden sich die beiden Wirkstoffe, und welches Mittel passt besser zu Ihren Bedürfnissen? Unser Ratgeber beleuchtet die Unterschiede in Wirkung, Anwendung und Verträglichkeit und hilft Ihnen dabei, die passende Unterstützung für eine erholsame Nacht zu finden.
Sie erwarten ein Baby oder planen eine Schwangerschaft und suchen das richtige Nahrungsergänzungsmittel? Elevit und Femibion zählen zu den beliebtesten Präparaten für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit. Doch welches ist das Richtige für Sie? Unser umfassender Ratgeber vergleicht die beiden Produktlinien, erklärt Unterschiede und Gemeinsamkeiten und bietet hilfreiche Tipps, um die beste Wahl zu treffen. Erfahren Sie alles Wichtige, um bestens vorbereitet in diese besondere Zeit zu starten!
Refluthin und Pantoprazol sind beliebte Arzneimittel die gegen Sodbrennen eingesetzt werden. Doch welches Präparat eignet sich am besten für Sie? In diesem Ratgeber erfahren Sie interessante Fakten rund um die Medikamente gegen das saure Aufstoßen.
Während Karies und Zahnschmerzen vielen Menschen ein Begriff sind, macht sich fast niemand Gedanken über sein Zahnfleisch – bis es zu schmerzen beginnt. Eine Zahnfleischentzündung, von Ihrem Zahnarzt Gingivitis benannt, ist zwar nicht mit Schmerzen verbunden, kann aber ohne eine rechtzeitige Behandlung teils zu schwerwiegenderen Erkrankungen und in letzter Konsequenz sogar zum Verlust der Zähne führen.
Leiden Sie häufiger unter einem unangenehmen Kribbeln oder Summen im Körper, das schwer zu erklären ist? Dieses Phänomen kann verschiedene Ursachen haben, die von Stress bis zu gesundheitlichen Problemen reichen. Was genau dahinter steckt, und wie können Sie ein innerliches Zittern loswerden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Eingewachsene Nägel gehören für viele Menschen zu einer Erfahrung, die mit starken Schmerzen und Beschwerden verbunden sein kann. Eine schnelle Behandlung ist notwendig, um eine Operation nach Möglichkeit zu vermeiden. Doch keine Sorge: Eingewachsene Nägel sind ein weit verbreitetes Phänomen, für das sich niemand ...
Wespen und Bienen geben bei einem Stich ihr Gift an unsere Haut ab. Hierbei kommt es dann zu Schwellungen und Rötungen um die Einstichstelle herum. Auch ein Juckreiz kann entstehen. Oftmals klingen diese Symptome schnell wieder ab. Allergiker reagieren auf das Gift der Wespen, Bienen oder Hornissen mit Symptomen wie Übelkeit, Angst- und Verwirrungszuständen, ...
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen und haben regelmäßig Probleme mit dem Einschlafen bzw. Durchschlafen. Solche Ein- und Durchschlafstörungen können für die Betroffenen sehr belastend sein. Der Schlafmangel und die Unterbrechungen beeinträchtigen die Erholung von Körper und Geist in der Nacht. ....
Eisenmangel ist eine weitverbreitete Mangelerscheinung, von der rund 30% aller Menschen betroffen sind. Häufig bleibt der Eisenmangel in frühen Phasen unentdeckt und zeigt sich erst im Verlauf anhand seiner klassischen Symptome, wie etwa anhaltender Müdigkeit und Konzentrationsproblemen. Wird der Eisenmangel nicht behandelt, kann er im späteren Stadium zu einer Blutarmut (Eisenmangelanämie) führen. In diesem Ratgebertext haben wir die wichtigsten Fakten rund um den Eisenmangel für Sie zusammengetragen.
Wer ein geschwächtes Immunsystem hat, leidet unter einer Abwehrschwäche und demzufolge oftmals unter einer höheren Infektanfälligkeit. Erkrankungen wie Grippe, eine starke Erkältung mit Schnupfen, Husten und Halsschmerzen oder ein Magen-Darm-Infekt treten bei Menschen mit Immunschwäche deshalb deutlich häufiger auf als bei anderen Menschen...
Blähungen unterschiedlicher Ursachen sind für viele Menschen ein unerwünschter Begleiter in verschiedenen Lebensphasen: Vom Baby bis zum Senior sind alle Altersgruppen betroffen. Meist wird nicht über das als peinlich empfundene Phänomen gesprochen, sondern darauf gewartet, dass die Beschwerden im Darm von selbst wieder abklingen. Bei gewöhnlichen Auslösern wie Stress oder ...
Beim Thema Hausapotheke denken viele zuerst an die üblichen Mittel zur Linderung von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Erbrechen und Durchfall sowie Erkältungen. Doch wie steht es um die Hausapotheke für Babys und Kinder? Und was gehört rein, in die Hausapotheke für Baby ...
Gerade im Sommer bei warmen Temperaturen verbringen Sie und Ihre Kinder deutlich mehr Zeit an der frischen Luft und genießen ausgelassen das tolle Wetter draußen. Beim Toben, Spielen, Schwimmen oder Eisessen können allerdings hohe Temperaturen schnell gefährlich werden. Insbesondere Kinder reagieren empfindlich, wenn sie sich zu lange in der Sonne ...
Die Krätze (auch Scabies oder Skabies genannt) ist eine ansteckende Hautkrankheit, die mit starkem Juckreiz und Ausschlag verbunden ist. Krätze kann jeden treffen, trotzdem leiden die betroffenen Menschen meist unter starken Schamgefühlen und ziehen es vor, nicht über ihr Leiden zu sprechen – zu groß ist die Angst vor einer möglichen Ansteckung. Dabei ist eine Behandlung der Krätze in der Regel ...
Ja, eine Blasentenzündung ist grundsätzlich ansteckend, allerdings ist die Gefahr durch eine direkte Infektion eher gering. Übertragen wird sie in vielen Fällen durch Geschlechtsverkehr. Am meisten betroffen sind hiervon Frauen. Aber auch eine Schmiereninfektion kann Ursache für die Übertragung der Erreger, etwa wenn sie auf dem Toilettensitz haften bleiben und beim Toilettengang in die Harnröhre einer anderen Person gelangen, sein. In den folgenden Abschnitten möchten wir ...
Als Mikronährstoffe werden Vitamine und Mineralstoffe bezeichnet, die zahlreiche lebensnotwendige Eigenschaften besitzen. Obwohl sie dem Körper anders als Makronährstoffe keine Energie liefern, erhalten sie wegen ihrer bedeutenden Rolle häufig die Beifügung „essenziell". Die meisten...
Die Haut ist das größte und vielseitigste Organ des menschlichen Körpers. Sie erfüllt eine unverzichtbare Schutzfunktion und agiert als wichtiges Sinnesorgan. Bei überempfindlicher Haut ist die lebenswichtige Funktionalität der Haut mitunter spürbar beeinträchtigt, was den Alltag der Betroffenen ebenfalls stark einschränken bzw. belasten ...
Zu den weniger bekannten, aber doch weit verbreiteten Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft zählt der Schwangerschaftsschnupfen, der auch Schwangerschaftsrhinitis genannt wird. Tatsächlich ist diese besondere Art von Schnupfen sogar eine der häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden, da sie mit den weiblichen Hormonen in Verbindung steht. Dieser Ratgeber unserer ...
Leiden auch Sie unter Schlafstörungen? Mit diesem Problem sind Sie nicht allein, denn Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Ein- oder Durchschlafstörungen. Ob beruflich oder privat, Stress scheint ein unvermeidlicher Alltagsbegleiter zu sein und kostet uns Nerven und raubt uns den Schlaf. Rasch folgt der Griff zu Tabletten, die beim Schlafen helfen sollen. Medikamente, wie verschreibungspflichtige Schlafmittel,...
Gerade im Herbst oder Winter, wenn die Tage kürzer werden, sorgt die zunehmende Dunkelheit draußen immer öfter auch für eine gedrückte Stimmung in unseren Köpfen. Zwei Phänomene sind damit verbunden: der Winterblues und die Winterdepression. Diese saisonalen Tiefs der eigenen Stimmung kommen allerdings meist nicht nur mit schlechter Laune und trüben Gedanken ...
Ingwer wird in der Werbung oft als Wunderknolle oder Immunbooster bezeichnet und erfreut sich deswegen als Superfood immer größerer Beliebtheit. Einen regelrechten Hype erleben daher primär Trendgetränke wie Ingwertees, Ingwershots oder auch die sagenumwobene „Goldene Milch“. Doch stellt sich in einer Zeit, in der Trends genauso schnell ...
Schenken macht Freude, keine Frage. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag, zu einem Jubiläum oder zur Hochzeit: Über das Jahr hinweg gibt es viele Anlässe, zu denen wir ein schönes Geschenk überreichen möchten. Doch auch ohne bestimmten Grund wollen wir...
Viele Menschen sind von Schuppenbildung betroffen, doch ein großes Problem sind Kopfschuppen heute selten: In den meisten Fällen genügt ein passendes Anti Schuppen Shampoo, um das lästige Thema wieder loszuwerden. Manchmal können Kopfschuppen allerdings auch Symptome einer ernst zu nehmenden Hauterkrankung ...
Trockene Hände machen nicht nur alten Menschen oder Menschen mit empfindlicher Haut zu schaffen. Gerade im Winter stellen sie häufig für alle Generationen ein Problem dar. Trockene Hände sollten aber auf keinen Fall einfach als vorübergehendes Ärgernis abgetan werden, sondern richtig gepflegt und behandelt werden. Denn: Trockene Haut wird schnell spröde und rissig und kann ...