Diabetische Polyneuropathie (von griech. neuron „Nerv“ und pathos „Leiden, Schmerz“) bezeichnet eine Schädigung der Nerven, die als Folge der verbreiteten Zuckerkrankheit Diabetes mellitus auftritt. Streng genommen handelt es sich bei Polyneuropathie jedoch nicht um eine einzige Krankheit, sondern um ...
Heuschnupfen ist weit verbreitet und stellt die Betroffenen jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Eine laufende Nase, Niesanfälle und juckende Augen sind allzu oft die ersten Anzeichen, dass die Pollensaison wieder begonnen hat. Vor allem Letzteres ist häufig unangenehm, stellen die gereizten, brennenden Augen doch mitunter einer starke Belastung im Alltag ...
Neurodermitis (oder auch atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) ist eine weit verbreitete Hauterkrankung unter Erwachsenen und Kindern, die sich vor allem durch chronische Entzündungen und starken Juckreiz bemerkbar macht. Häufig treten die Symptome neben dem Gesicht und den Händen auch an Arm und Oberarm auf. Das fühlt sich für die betroffenen Patienten ...
Die Gedanken sind frei. Manchmal jedoch, wenn sie sich festsetzen, nicht mehr loslassen, uns einnehmen, uns permanent beschäftigen, sind sie störend. Gedanken entstehen im Gehirn des Menschen, sie gehören zum Leben. Bewusstes Nachdenken ist notwendig, wenn es zum Beispiel darum geht, Antworten auf Fragen zu erhalten und Probleme im Alltag zu bewältigen. Jedoch dauerhaft über ein bestimmtes Thema ...
Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Volksleiden. Mitunter treten sie sporadisch auf, in manchen Fällen entwickeln sie sich auch zu chronischen Beschwerden. Für die Betroffenen geht es in erster Linie darum, dem Schmerz möglichst schnell Einhalt zu gebieten. Die nächstliegende Lösung ist ein Schmerzmittel gegen Kopfschmerzen, das oft ohne Beratung durch einen Arzt, Apotheker oder Therapeuten ...
Im Alltag der meisten Menschen spielt er keine Rolle, aber für Diabetiker ist der Blutzuckerspiegel eine entscheidende Größe. Mitunter wissen die Patienten aber gar nicht, warum dieser Wert so wichtig ist, und folgen einfach ihrem Arzt, der die Messung angeordnet hat. Dabei lohnt es sich, genau über das Blutzuckermessen Bescheid zu wissen, um ...
Sodbrennen gilt heutzutage als Volksleiden und kann für die Betroffenen äußerst unangenehm und einschränkend sein. Von Sodbrennen spricht man, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt und die empfindliche Schleimhaut schädigt – dieser Vorgang wird auch als Reflux bezeichnet. Typische Symptome sind vor allem ein recht schmerzhaftes Brennen, das ...
Jeder kennt das: eigentlich sollte man sich konzentrieren, aber plötzlich wird man von lästiger Müdigkeit überfallen und das Denken oder Arbeiten fällt schwer. Normalerweise geht diese müde Phase nach einer Ruhepause rasch wieder vorbei. Wenn die Müdigkeit aber nicht vergeht und uns dauerhaft belastet, ist Abhilfe gefragt. Im folgenden Ratgeber erklären ...
Die Knie schmerzen nach dem Aufstehen? Nach der Gartenarbeit spüren Sie Ihre Hände und Ellenbogen deutlich? Sie haben das Gefühl, Sie können nachts nicht mehr ohne Schmerzen schlafen? Ist das schmerzende Gelenk geschwollen und fühlt sich warm an, könnte es sich um eine Gelenkentzündung handeln. In unserem ...
Migräne ist vielen Menschen ein Begriff. Die wiederkehrenden, meist starken Kopfschmerzen zählen zu den weitverbreiteten Erkrankungen und stellen für die Betroffenen eine große Belastung dar. Bei der vestibulären Migräne handelt es sich um eine spezielle Form der Migräne, bei der zum Kopfschmerz noch Symptome wie ein unangenehmer Schwindel kommt.
Die Diagnose Neurodermitis am Fuß ist heute für viele Patienten Realität und besonders unangenehm, weil bei einem Juckreiz die Behandlung an dieser Stelle nicht ganz einfach ist – schließlich brauchen wir unsere Füße zum Stehen und Gehen und umhüllen sie darüber hinaus meist mit Socken und Schuhen. Die Bildung von Bläschen oder eines Ekzems ist auf verschiedene Ursachen zurückzuführen, die wir Ihnen ...
Neurodermitis auf der Kopfhaut ist eine besonders unangenehme Ausprägung des atopischen Ekzems. Die Pflege der Haare stellt für die entzündete und trockene Kopfhaut eine zusätzliche Belastung dar, noch dazu sind die zu behandelnden Stellen am Kopf oftmals nur schwer zu erreichen. Um Betroffenen einen unbeschwerten Umgang mit ihrer Neurodermitis zu ermöglichen und ...
Kopfschmerzen und Migräne sind ein weit verbreitetes Phänomen, das immer mehr Menschen zu belasten scheint. Allerdings ist Kopfschmerz nicht gleich Kopfschmerz, was eine rechtzeitige und wirksame Behandlung häufig erschwert. Eine genaue Definition und Einordnung ist folglich unverzichtbar, um den Betroffenen ...
Eine Fettleber ist unsichtbar und damit schwer greifbar. Sie entwickelt sich lange Zeit unbemerkt und wird oft erst erkannt, wenn die Gesundheit der Betroffenen schon stark geschädigt ist. Fast immer wird die Fettleber nur aus Zufall entdeckt – und dann ist entschlossenes Handeln gefragt. Zwar kann die Fettleber als solche harmlos sein, häufig folgen ihr aber mitunter schwere Erkrankungen ...
Viele Menschen leiden hin und wieder unter Nagelpilz. Auch wenn diese Erkrankung nicht gefährlich ist, kann sie die Betroffenen teils stark belasten. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der Pilz das Aussehen der Nägel mitunter enorm beeinträchtigt. Noch dazu ist Nagelpilz äußerst ansteckend, wenn er Füße oder Finger befällt. Um einer weitergehenden Infektion vorzubeugen, raten ...
Gepflegte Fingernägel gehören zu einem gepflegten Erscheinungsbild einfach dazu. Sie sind gesellschaftlich en vogue und in vielen Berufen, die mit Kundenkontakt einhergehen, unverzichtbar. Menschen mit abgeknabberten, brüchigen oder gar schwarzen Rändern unter den Fingernägeln hingegen werden oftmals als ungepflegt oder undiszipliniert betrachtet. Nicht immer verbirgt ...
Das Gesicht ist der Spiegel der menschlichen Persönlichkeit und nahezu unverzichtbar für die zwischenmenschliche Kommunikation. Ganz gleich, ob bei Kindern oder Erwachsenen: Krankheiten, die das Gesicht betreffen, sind für die Betroffenen besonders unangenehm – vor allem dann, wenn sich die Symptome deutlich zeigen und ...
Atopische Dermatitis tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auf und gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen. Mit der richtigen Diagnose von Neurodermitis bzw. atopischer Dermatitis oder einem atopischen Ekzem ist es allerdings nicht getan: Eine wirksame Therapie sollte frühestmöglich eingeleitet werden, um den betroffenen Patienten Erleichterung ...
Die Hände des Menschen sind ein Wunderwerk – und für den Alltag unverzichtbar. Wenn auch nur eine Hand in ihrem Gebrauch eingeschränkt wird, kann dies schon eine starke Belastung und große Einschränkung bedeuten. Gepflegte Hände gelten zusätzlich als Visitenkarte, weshalb ein sichtbarer Ausschlag oder ein Handekzem ...
Neurodermitis gehört zu den häufigsten chronischen Hautkrankheiten bei Kleinkindern und Babys. Insbesondere unter dem quälenden Juckreiz haben Kinder dabei sehr zu leiden. Je früher die Eltern die entsprechenden Symptome erkennen, desto schneller kann eine wirksame Behandlung dieser unangenehmen Erkrankung ...
Neurodermitis wird oft als bloße Kinder- und Jugendkrankheit eingestuft, die weitverbreitete Hauterkrankung kann aber durchaus auch noch im Erwachsenenalter auftreten. Häufig fallen die Symptome wie Juckreiz und Entzündung dann sogar schwerer aus, als es bei Kindern der Fall ist. Deshalb ist es wichtig, dass auch Erwachsene ...
Lichter, Töne, Farben, Gerüche und Aromen werden in der Werbung gerne als Explosion der Sinne beworben – für hochsensible Menschen kann dieser Schwall an Reizen allerdings zu einem unangenehmen Zustand führen, der sie im Alltag überfordert. ...
Die Krankheit Arteriosklerose gehört zu den Erkrankungen, die vielen Menschen ein vager Begriff sind, deren genaue Definition häufig jedoch unbekannt ist. Umgangssprachlich wird Arteriosklerose oftmals mit dem bildhaften Ausdruck "Arterienverkalkung" beschrieben. ...
Milben sind winzig klein und mit dem Auge kaum zu sehen. Dennoch sind gerade diese winzigen Wesen es, die allergische Reaktionen hervorrufen und Menschen das Leben zur Qual machen. Denn: etwa 7% der Menschen in Deutschland leiden unter einer Allergie, die durch Hausstaubmilben ausgelöst wird. ...